evader
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Moin, seit ich die Weser verlassen habe, fange ich keine großen bzw. nicht mal mittlere Barsche mehr. In der Weser waren 25er die Regel, 30er häufig und 40er zumindest immer wieder mal.
Ich fische sehr vielfältig im großen See, an Steganlagen, kleinen Flüssen, verschiedenen kleinen Teichen so ziemlich überall wo es mir hier möglich ist.
Ich fische meistens mit 00er oder 1er Spinner, 50er Tyni Fry, Chubbies sowie noch mit anderen kleinen Gummis. Auf größere Sachen bleiben die Bisse meist aus, oder es hagelt Fehlbisse. Letztes Jahr hab viele Barsche gefangen, der mit Abstand größte war ca. 28cm alle anderen meist max. 15cm.
Liegt es daran das ich aus Bequemlichkeit (Hängergefahr) den Grundkontakt meide und lieber im Mittelwasser und Oberflächenahe fische? Sollte ich lieber konsequent mal den Grund befischen? Was sagt Eure Erfahrung dazu?
MfG
Ich fische sehr vielfältig im großen See, an Steganlagen, kleinen Flüssen, verschiedenen kleinen Teichen so ziemlich überall wo es mir hier möglich ist.
Ich fische meistens mit 00er oder 1er Spinner, 50er Tyni Fry, Chubbies sowie noch mit anderen kleinen Gummis. Auf größere Sachen bleiben die Bisse meist aus, oder es hagelt Fehlbisse. Letztes Jahr hab viele Barsche gefangen, der mit Abstand größte war ca. 28cm alle anderen meist max. 15cm.
Liegt es daran das ich aus Bequemlichkeit (Hängergefahr) den Grundkontakt meide und lieber im Mittelwasser und Oberflächenahe fische? Sollte ich lieber konsequent mal den Grund befischen? Was sagt Eure Erfahrung dazu?
MfG