Stachelritter_16 schrieb:
Ja, ich muss euch allen im Grunde genommen Recht geben, das stimmt schon was ihr sagt. Jedoch, bin ich seit meinem 6ten Lebensjahr schon immer gerne und oft am See gewesen, und kenne ihn wie meine Westentasche. Was besonders gut war, ist, dass er vergangenes Jahr sehr stark abgelassen wurde, und man vermeintliche Hotspots klar machen konnte. Sicher, die Werbung dient natürlich dem Verkauf, ich habe aber gemerkt, dass einen solche High-End Produkte nie im Stich lassen. Das Problem an meinem See ist einfach folgendes (zumindest glaube ich das mal): Mit Wurm ist mir das viel zu langweilig, und fange damit unendlich viele von 10-20cm. Der größte war mal knappe 30cm. Ich weiß aber, dass in dem See wirklich ausgesprochen viele 40+er sind. Weil der See dann auch noch, ja zu klar ist, um erfolgreich zu angeln, muss ich mich auf die Köder verlassen können. Ich würde manchmal wirklich gerne an euren Gewässern meine Köder reinpfeffern und durch twitchen, weil ihr teils wirklich tolle Fänge macht. Sowohl was die Quantität als auch die Qualität angeht. Abschließend möchte ich einfach mal gesagt haben, dass man mit den Illex usw. Ködern meiner Meinung nach unheimlich viele Möglichkeiten hat. Ich vertrete die Meinung, dass man mit denen auch in Beißpausen gut fangen kann. Allerdings hat das dann mit Fangen vielleicht nicht viel zu tun, weil die Fische einfach aus Aggressivität beißen.
Auch wenn andere ein leichtes Spiel mit den großen Barschen haben, habe ich das ganz gewiss nicht.
Gruß
Also, du hast ein erstklassiges Gewässer mit dicken Barschen drin, warum willst du dann an andere Gewässer fahren? Viele hier haben Gewässer mit Barschen drin, die nicht größer als der normale Durchschnittsfisch sind. Das ist meckern auf hohem Niveau das du hier betreibst, viele wären unglaublich froh so einen See in der Nähe zu haben!
Und zu den Ködern. Illex an sich ist sicher nich verkehrt, aber an meinen Gewässern haben weder Squirrel, Chubby, oder Chubby Minnow Fisch gebracht, an Gewässern im Urlaub hingegen schon. Ich kann hier die Fische auf Sicht anwerfen mit nem SQ. Nix. Nich mal ein müder Flossenschlag, egal was man damit anstellt. Genauso ist bei mir der ja eigentlich sehr beliebte Kopyto ne reinste Nullnummer. Andere Köder fangen hingegen sehr gut. Und so flexibel wie du meinst sind deine Illexköder nun auch nicht, allein mit nem Kopyto und 2,3 verschiedenen Jigs bist du in unterschiedlichen Wassertiefen zu Hause als mit irgendeinem Wobbler.
Für mich ist da kein großer Anspruch Fisch zu fangen, sondern es geht glaub ich da eher um die ach so tollen Köder...
Und ganz ehrlich, ich finde die Verarbeitung sämtlicher Illexköder auch nicht unbedingt so prall wie es in der Preisklasse sein sollte. Nach kaum 2 Hechten ist der Lack nahezu runter (vorrausgesetzt man fängt natürlich Fische mit den Ködern), die Drillinge sind bei vielen kaum zu gebrauchen, und ziemlich oft liest man auch von verkorksten Weitwurfsystemen im Wobbler bei denen die Kugeln verkanten. Ebenso gibts auch bei den Ködern Sonntagsmodelle die einfach nicht so laufen wie sie sollen. So toll sind die Teile also auch nicht. Ich geb zu, ich hab auch ein Paar von denen in der Box, nur ich kann auf keinen Fall sagen, das sie besser fangen als andere Wobbler, die oft noch nicht mal die Hälfte kosten.
Kauf dir nen Packen Gummis, 4 Jigs, und fang Fische...
Ganz einfach, ich verstehe dein Problem nicht. Du hast nen verdammt fetten Teich mit anscheinend riesigen Barschen drin, die du auch schon mehrfach gesehen hast. Du kennst den See in und auswendig und hast anscheinend ein großes Arsenal an Barschtauglichen Ködern in die du viel Vertrauen steckst. Dazu beherrscht du sämtliche Führungsmethoden dieser Supermegahightechgeräte. Die Vorraussetzungen für deine Anglerlaufbahn könnten eigentlich nicht besser sein, also mach dich verdammt nochmal ans Wasser!
Tut mir leid, aber das musste jetz echt mal raus, nimms dir vllt. mal zu Herzen.
Um noch was zum Thema zu sagen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RaRy14lnE38[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VcSdcygNKu8&feature=related[/youtube]
Guck dir die Videos an, und entscheide anhand vom Laufverhalten und deinen eigenen Eindrücken ob der Köder was für dich ist oder nicht. Der Herr im zweiten Video erklärt sogar das Einsatzgebiet des Köders ganz gut und verständlich.