Hey Leute, ich bin neu hier. Bin nicht so der Forentyp, aber dachte mir neulich, dass ich es mal versuchen sollte :-D
wollte mich bei dem Thema gerne mal einschalten und euch erklären wie ich regelmäßig meine Zander fange. Die Zeit grade ist extrem schwer, bedingt durch die ständigen Wetterwechsel und ich fange zur Zeit die Zander nur in den Hafeneinfahrten (Raum Düsseldorf-Neuss). Ich muss meine Köder stark überbleiben und die Fahrrinnen treffen. Lasse dann die Köder nur kurz über Grund schleifen und zupfe zwischendurch immer mal kurz an. Ich fische übrigens fast ausschließlich, LK, Monkey Lures und Daiwa Duckfin Shads. Gegen Abend zur Dämmerung fangen wir die Fische meist direkt vor den Füßen auf helle, grelle und langsamen geführte Wobbler...leicht getwitched oder permanent zupfen, ähnlich wie beim Tremarellafischen. Am Rand fange ich aber eher die kleinen, die dicken liegen in den Rinnen und an den Kanten zwischen Hafeneinfahrt und Freiwasser und da kommt man teilweise nur mit überbleiten Ködern ran. Hoffe ihr fangt was und probiert es vielleicht mal aus! Dickes Petri von mir.