Ja, war nur mal zum Zeigen gedacht ;-) das es auch richtig unauffällig geht.
Binden ist ganz einfach:
Stück Titan abzwacken, an den Haken via "NoKnot" wie die Karpfenfischer binden:
(Nur ohne Schlaufe oder auch "Hair" genannt)
Das Titan dann via "Albright"
oder
"Doppelter Uniknoten"
an das FC welches von der Rute kommt anknoten (ich verwende ausschließlich den Albright, der doppelte Uni ist mir zuviel gewurstel ;-) aber funktioniert genauso! Nur eben mit 2 Wicklungen des Titans!)
Das FC welches als Bleibefestigung dienen soll, wird von unten durch die Hakenöse geführt und an dem Titan via "doppelter Uniknoten" angeknotet
(nur das man einen Knoten braucht, da dieser dann auf dem Titan bis zum Hakenöhr rutscht)
Fertig ;-)
(Hoff ihr habts verstanden, sonst mach ich's mal ausführlich bei Tageslicht, wenn interesse besteht)
Grüße
PS: Das mit dem "NoKnot" funktioniert auch bei Offsethaken... gerade für's T-Rig ideal... kann man auch mit Flexonit oder CarbonX Protector "knoten" schon ausprobiert und man hat eigentlich keinen Tragkraftverlust