• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
85
Alter
51
Ort
Hamburg
Ich gehe da mehrmals täglich lang, und sehe kaum noch Angler dort. Früher habe ich da oft geangelt und auch gefangen. Paar kleine Barsche sind immer mal drin, aber die will man ja nicht.
 

flynnflipp

Echo-Orakel
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
193
Ort
Hamburg
Ich gehe da mehrmals täglich lang, und sehe kaum noch Angler dort. Früher habe ich da oft geangelt und auch gefangen. Paar kleine Barsche sind immer mal drin, aber die will man ja nicht.
Ja das stimmt. Habe das Thema Außenalster, Alsterkanäle etc. erstmal hinten angestellt. Ich glaube die Zeit und Energie die man reinstecken muss um mehr als nur kleine Barsche zu fangen ist mir einfach zu viel. Da habe ich an anderen Gewässern in der Umgebung mit weniger Aufwand mehr Erfolg gehabt bisher. Diese Meinung scheinen aber einige hier über die Alstergewässer zu teilen (ich bin aber auch erst seit knapp 2 Jahren in HH), daher gehe ich selber dort kaum noch angeln.
 

HotHering

Angellateinschüler
Registriert
30. Oktober 2024
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
45
Alter
33
Ort
Hamburg
Ich muss leider auch sagen, dass meine Fänge aus der Alster (v.a. Krugkoppelbrücke und nördlich davon) innerhalb der letzten 3 Jahre zunehmend abgenommen haben. Zwar wurde im Bekanntenkreis auch schon der Meterhecht und Ü-40-Barsch aus der Alster überlistet - das sind aber wirklich die ganz großen Ausnahmen bzw. Einzelfälle. In der Regel wird abgeschneidert oder binnen mehreren Stunden eine Handvoll untermaßige Barsche gefangen. Daran kann man sich auch wirklich nur die frische Luft gutreden.

Ich war dermaßen frustriert, dass ich die Alster mittlerweile meide.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
225
Ort
Hamburg
Krugkoppelbrücke ist der Angelplatz ja schon halb zugewachsen, deutet auch über einen eher geringeren Angeldruck dort hin in den letzten Jahren...
Ich bin trotz allem mindestens 1 mal die Woche an der Kennedy, fahre dann meist mit dem Rad noch weiter hoch an paar Spots und fange im Schnitt 1-2 kleine Barsche in 3-4 Stunden. Wenn man zu fein Finesse macht kommen die Grundeln und täuschen Barschzupfer vor.
Grausam schwach eigentlich, aber man weiss halt, dass da immer Räubers stehen, das motiviert noch ein bisschen, aber auch nicht mehr lange...
 

HamburgerQuiddje

Nachläufer
Registriert
18. November 2016
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
16
Ort
Hamburg
@Le Toque
Krugkoppel Seite Aussenalster oder Flussauf Ri. Ohlsdorf?
Aussenalsterseitig echt blöd zu erreichen wegen der ganzen Pflanzen/ Dornen und somit auch schlecht zu beangeln.
Und klar, mit sinkender Qualität sinkt auch die Motivation
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
85
Alter
51
Ort
Hamburg
Ganz so schlimm ist es nicht, ich fang an der Alster auch schon mal nen guten Barsch. Aber im Großen und Ganzen läuft es bei mir ziemlich genau so wie bei Euch.

Krugkoppel und Kennedy werden aus Gewohnheit noch beangelt (@Le Toque, ich denke ich mache eine ähnliche Fahrradrunde wie du, bloß seltener, vielleicht alle zwei bis drei Wochen).
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
186
Punkte Reaktionen
514
Alter
31
Ort
Bei Hamburg
Gut zu wissen, danke! Ich geh halt nur ungern in abgesperrte Bereiche, gute Kinderstube und so.^^
Dann versuch ich es evtl heute nochmal dort.
Feine Einstellung
Da kommt aber keine und stellt fragen
Stand ja selbst in der Frühstück und Mittagspause mit Rute am Wasser
Und mal nebenbei erwähnt...unter beiden Seiten der Brücke schlafen Obdachlose. Die öffnen auch schließen auch die Zäune und alles passt und keiner sagt was
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
225
Ort
Hamburg
@Le Toque
Krugkoppel Seite Aussenalster oder Flussauf Ri. Ohlsdorf?
Richtung flussauf. Von da haben se früher alle schön unter die Brücke geschlenzt.
Auf der anderen Seite hat mal ein Gärtner versucht mich des Platzes zu verweisen, weil alles neu angepflanzt und so...

Wenn ich irgendjemand in meiner Nähe mal was brauchbares fangen sehen würde wär ich ja ein Stückweit motiviert, dass es an mir liegt und ich könnte daran arbeiten....:p
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
115
Ort
Hamburg
Ich hab mir auch mal vorgenommen dieses Jahr die Alster+Kanäle stärker zu befischen. Aber irgendwie landet man dann doch irgendwo auf Zander. Mal schauen was im Herbst so geht. Das Jahr ist ja noch nicht um.
 

Le Toque

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
225
Ort
Hamburg
Ja ich hoffe auch auf den Herbst, dass es zumindest etwas besser wird. War bislang immer so, selbst in den letzten Jahren immerhin noch ansatzweise.
So ab wenn es merklich kühler wurde bis das Wasser etwa 7 Grad hatte. Darunter wurde es dann wieder deutlich schwieriger aus meiner Erfahrung.
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
85
Alter
51
Ort
Hamburg
Ich hab mir auch mal vorgenommen dieses Jahr die Alster+Kanäle stärker zu befischen. Aber irgendwie landet man dann doch irgendwo auf Zander. Mal schauen was im Herbst so geht. Das Jahr ist ja noch nicht um.
Hecht kriegst du an der Alster, das ist nicht so schwer. Aber ich finde es zunehmend furchtbar, dass einem die Passanten an der Alster so auf den Schoß springen.

PS: Heute bin ich bei Niedrigwasser an der Stubnitz vorbei, da standen zwischen Spitze und Schiff acht Leute oder so. Gleich weiter...
 

PBMB

Twitch-Titan
Registriert
2. September 2023
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
115
Ort
Hamburg
Hecht kriegst du an der Alster, das ist nicht so schwer. Aber ich finde es zunehmend furchtbar, dass einem die Passanten an der Alster so auf den Schoß springen.

PS: Heute bin ich bei Niedrigwasser an der Stubnitz vorbei, da standen zwischen Spitze und Schiff acht Leute oder so. Gleich weiter...

Ja die Passanten würden mich am meisten nerven. Hecht will ich mal probieren. Vllt fang ich damit mal an. Also auf jedenfall titan vorschalten?
 

Charadrius

Echo-Orakel
Registriert
29. Dezember 2024
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
85
Alter
51
Ort
Hamburg
Echt? Kann ich so garnicht nicht bestätigen. Kommt letztlich auf die Art der Passanten an. Manche möcht man vielleicht gern mal aufm Schoss haben...;)
Also bei mir springen sie, kannste nicht lernen :). Im Ernst: Ich finde es aber wirklich krass, wie viele Leute die Individualdistanz unterschreiten und sich wirklich auf Tuchfühlung neben einen Angler stellen (am liebsten rechts - ich bin Rechtshänder :). Am Alsterfleet gibt's doch diese von Pfosten gebildeten "Abteile" (nenn ich sie mal). Neulich steh ich in einem (da an der Heiligengeistbrücke). Ich geh kurz zur Seite, um mit jemandem zu reden- zack, schließt eine Dame ihr Fahrrad an den Pfeilern inmitten meines Zeugs an, das da überall liegt, und geht wortlos ihrer Wege. Sind mein Tackle und ich unsichtbar?!
 

Oben