Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bleibt trotzdem ziemlicher Quatsch, sich rein aus einer Internetempfehlung heraus eine Rute zu kaufen!
Genau wegen solcher höherer Umstände (Man ist selbst 2m groß - Handteil zu kurz...etc.).
Das meint Klausi, denke ich - und da hat er recht mit!
Eine geile Rute können tausend Leute noch so geil finden - wenn sie ergonomisch nicht in mein Konzept passt, ist sie für mich auch nicht geil!
Selber anfassen oder sogar probefischen ist immer das beste.
rein in die angelläden, stöcke ziehen, begucken, fühlen, schlackern und wenn möglich wurf-testen. ich weiss, nicht sehr spektakulär der rat.
wie beschrieben sind sonstige ratschläge hier nur die eindrücke des jeweiligen rutennutzers, die dir im erstfall (schon gekauft/bestellt und enttäuscht) nicht helfen, genauso wenig wie die tollen produktbeschreibungen der meisten onlineshops/hersteller.
Wer die Ruten beim Stollenwerk kauft ist selber schuld :roll:
In den USA bekommst du die Stöcke ab 145$ vor Steuer und Versand. Da lohnt sich die Auslandsbestellung mal richtig
So mitlerweile hab ich meine "Barschrute" gefunden.
3mal skelli
1mal puls
1mal speedmaster
und und und
Jetzt kann ich auch so manche posts hier verstehen, es war nicht wirklich ne clevere frage.
Sportex Opal Drop Shot 2,35 cm 15gr WG kann für Spinnen und
Vertikalangeln verwendet werden. Preis ca. 150 Euro
Oder Spro Innovation 5-25gr 2,40cm Preis ca 80 Euro