Angelfuchs
Master-Caster
- Registriert
- 18. September 2018
- Beiträge
- 673
- Punkte Reaktionen
- 608
- Alter
- 57
Normal kann man sich beim Angeln gar nicht ernsthaft verletzen- schon gar nicht beim Ansitzen!
Das trotzdem etwas passieren kann, schildert dieser Bericht:
Jeder ernsthafte Unfall bzw. jede ernsthafte Verletzung beruht ähnlich wie bei denen von Fahr- und Flugzeugen auf die Verkettung mehrer ungünstiger, zusammenwirkender Umstände.
Letzten Donnerstag hats mich erwischt, und das kam so: Ich angelte in einem Wendebecken am Main-Donau-Kanal mit kleinen Köfis auf Grund und hatte meinen Rod-Pod unterhalb der Böschung am Rand der Steinschüttung aufgestellt.
Da Regen einsetzte, baute ich meinen Schirm links von mir auf, allerdings ohne Erdspeer, da ich den nicht in den harten Boden bekam.
Nun habe ich mir angewöhnt, die Montagen bei Annäherung eines Pottes einzuholen. Da ich also nach links nichts sah, konnte ich erst sehr spät ein Schiff bemerken. Als es wieder einmal soweit war, ich schnell zu den Ruten und rutschte auf dem nassen Gras der Böschung aus und verletzte mir dabei das linke Fußgelenk.
Ich dachte an eine Fraktur oder einen Sehnenab- oder durchriß bei - den- Schmerzen!
Ich wollte noch abwarten, bis es aufhört, zu regnen, um mein Gerät halbwegs trocken ins Auto einzuladen. Das dauerte aber noch Stunden... So um 19.30 packte ich dann zusammen, der Unfall passierte gegen 15.20..
Gottseidank konnte ich noch die Kupplung treten und ich war nicht weit weg vom Fürther Klinikum bzw. der Notaufnahme... Ach so, ich muß noch erwähnen, das ich mittlere Wanderstiefel anhatte.... Nach stundenlangen Warten und nach Auswertung der Röntgenbilder ergab sich zu meinem Glück weder eine Fraktur noch ein Bänderriß. Diagnosziert wurde eine starke Zerrung und Bänderüberdehnung. Allerdings sagte mir der behandelnde Arzt und eine Schwester, das dieser Unfall wesentlich schwerere Verletzungsfolgen mit sich gebracht hätte, wenn ich statt Bergstiefeln welche aus Gummi oder Halbschuhe getragen hätte....
Ich hatte echt Angst vor einer stationären Einweisung, anschließender OP und danach laaange nicht mehr angeln gehen zu können!
So brauche ich die Verletzung nur zu kühlen, mit VOLTAREN-Forte Salbe und mit Fußhochlegen behandeln.
Meine Frage an euch: Habt ihr euch schonmal beim Angeln ernsthaft verletzt? Was ist passiert und wie waren die Umstände?
Ziel dieser Umfrage ist es, aus Fehlern zu lernen und um zukünftige Angelunfälle zu verhindern...
Hier die Ausgangssituation und der Zustand von meinem Fuß, wußte da noch gar nicht, wie ich mich verletzt hatte....

Das trotzdem etwas passieren kann, schildert dieser Bericht:
Jeder ernsthafte Unfall bzw. jede ernsthafte Verletzung beruht ähnlich wie bei denen von Fahr- und Flugzeugen auf die Verkettung mehrer ungünstiger, zusammenwirkender Umstände.
Letzten Donnerstag hats mich erwischt, und das kam so: Ich angelte in einem Wendebecken am Main-Donau-Kanal mit kleinen Köfis auf Grund und hatte meinen Rod-Pod unterhalb der Böschung am Rand der Steinschüttung aufgestellt.
Da Regen einsetzte, baute ich meinen Schirm links von mir auf, allerdings ohne Erdspeer, da ich den nicht in den harten Boden bekam.
Nun habe ich mir angewöhnt, die Montagen bei Annäherung eines Pottes einzuholen. Da ich also nach links nichts sah, konnte ich erst sehr spät ein Schiff bemerken. Als es wieder einmal soweit war, ich schnell zu den Ruten und rutschte auf dem nassen Gras der Böschung aus und verletzte mir dabei das linke Fußgelenk.
Ich dachte an eine Fraktur oder einen Sehnenab- oder durchriß bei - den- Schmerzen!
Ich wollte noch abwarten, bis es aufhört, zu regnen, um mein Gerät halbwegs trocken ins Auto einzuladen. Das dauerte aber noch Stunden... So um 19.30 packte ich dann zusammen, der Unfall passierte gegen 15.20..
Gottseidank konnte ich noch die Kupplung treten und ich war nicht weit weg vom Fürther Klinikum bzw. der Notaufnahme... Ach so, ich muß noch erwähnen, das ich mittlere Wanderstiefel anhatte.... Nach stundenlangen Warten und nach Auswertung der Röntgenbilder ergab sich zu meinem Glück weder eine Fraktur noch ein Bänderriß. Diagnosziert wurde eine starke Zerrung und Bänderüberdehnung. Allerdings sagte mir der behandelnde Arzt und eine Schwester, das dieser Unfall wesentlich schwerere Verletzungsfolgen mit sich gebracht hätte, wenn ich statt Bergstiefeln welche aus Gummi oder Halbschuhe getragen hätte....
Ich hatte echt Angst vor einer stationären Einweisung, anschließender OP und danach laaange nicht mehr angeln gehen zu können!
So brauche ich die Verletzung nur zu kühlen, mit VOLTAREN-Forte Salbe und mit Fußhochlegen behandeln.
Meine Frage an euch: Habt ihr euch schonmal beim Angeln ernsthaft verletzt? Was ist passiert und wie waren die Umstände?
Ziel dieser Umfrage ist es, aus Fehlern zu lernen und um zukünftige Angelunfälle zu verhindern...
Hier die Ausgangssituation und der Zustand von meinem Fuß, wußte da noch gar nicht, wie ich mich verletzt hatte....


Zuletzt bearbeitet: