So, ich hab ja in der Vergangenheit mehrfach nach Ruten gesucht, um meine neu erwachte Leidenschaft für Hechte ausleben zu können.
In der Folge habe ich mehrere Ruten in verschiedenen Wurfgewichten bis hin zur 140g-BigBait-Klatsche gekauft und wieder verkauft, so richtig das "Aha, die passt einfach" hatte ich einfach bisher nicht.
Meine wirklich wenigen Angeltage, limitiert durch Arbeit, Abschlussprüfung, Umzug etc. habe ich nur mit meiner Barschrute verbracht, da die einfach für mich perfekt ist, was bei den Hechtruten nie der Fall war.
Vor ein paar Wochen habe ich allerdings mit dem Gerät eines bekannten gefischt, auch hier nichts großartiges, ABER ich habe Hechte gefangen, keine großen, aber ich bin wieder "on pikefire". Als Student werd ich jetzt auch hoffentlich mehr Zeit haben
Da ich kein "Hausgewässer" mehr habe, sowie wahrscheinlich selten ein Boot, also an wechselnden Gewässern oft vom Ufer fischen muss, brauch ich also was ganz anderes, als ich bisher gesucht habe. Die letzten beiden Tage habe ich vom Krankenbett aus dieses und diverse und andere Foren durchgekaut, schlauer bin ich trotzdem nicht. Deswegen muss ich hier nochmal einen Thread aufmachen. Sollte ich was übersehen haben, bitte gerne Threads hierher verlinken.
Was die Rute können muss:
Ich werde hauptsächlich Seen in den verschiedensten Größen befischen, meistens vom Ufer (80%), wenn möglich und nötig allerdings auch vom Boot, da bin ich was die Rutenlänge angeht aber relativ schmerzfrei. Eine Spinne solls auf jeden Fall werden, Gummis mit der BC ist einfach nicht meins, was bei meinen vorherigen Ruten einfach das Problem war. Ein langer(!) Griff hinter dem Rollenhalter wäre super, am liebsten Kork, das ist aber kein Muss. Gute Ausgewogenheit dagegen logischerweise schon.
Bei der Länge hatte ich an klassische 2,50-2,70m gedacht
Ich werde zum Großteil/ausschließlich mit Gummifisch angeln, teils auch weightless, ich hab hier einfach mal ne Beispiel-Liste aufgestellt.
10" FinS Fish
30er Real Eel(56g)
19cm 4-Play(ca. 50g)
18cm Xtra-Soft (Gewicht unbekannt, ca. 60g?)
8" Shaker (70g)
große Twister im Juniortailbereich (70g)
Suspending Wild Eye Swimshad 16cm (54g)
Außer an dem Swimshad kommen an die anderen diverseste Jigköpfe von 10g bis maximal 30g, d.h. die Rute muss gute 50 bis 100g werfen und führen können.
Preislimit für die Rute sind 150-200 Euro, aber ich bin froh wenn ich das nicht ausreizen muss, ich bin armer Student
Als Rolle will ich mir danach was schönes in 4000er Größe schrauben, je nachdem wie viel Gewicht halt benötigt ist, das teste ich dann in nem Laden vor Ort noch aus, Rutentechnisch bin ich allerdings in keinem Laden so richtig fündig geworden, weil ich halt nicht 100% sicher bin, was ich genau brauche.
Erste Ideen nach der Recherche sind:
Baitjigger XH
Daiwa Infinity Q 50-120g
Yasei Shad Jigger XH
Yasei Pike Spinning XH
Danke schon mal für die Hilfe, hoffentlich kann ich mit eurer Hilfe meinem Kauf-und-bald-wieder-Verkauf-Problem ein Ende setzen und "Die Eine" finden.
Grüße, Moritz
In der Folge habe ich mehrere Ruten in verschiedenen Wurfgewichten bis hin zur 140g-BigBait-Klatsche gekauft und wieder verkauft, so richtig das "Aha, die passt einfach" hatte ich einfach bisher nicht.
Meine wirklich wenigen Angeltage, limitiert durch Arbeit, Abschlussprüfung, Umzug etc. habe ich nur mit meiner Barschrute verbracht, da die einfach für mich perfekt ist, was bei den Hechtruten nie der Fall war.
Vor ein paar Wochen habe ich allerdings mit dem Gerät eines bekannten gefischt, auch hier nichts großartiges, ABER ich habe Hechte gefangen, keine großen, aber ich bin wieder "on pikefire". Als Student werd ich jetzt auch hoffentlich mehr Zeit haben

Da ich kein "Hausgewässer" mehr habe, sowie wahrscheinlich selten ein Boot, also an wechselnden Gewässern oft vom Ufer fischen muss, brauch ich also was ganz anderes, als ich bisher gesucht habe. Die letzten beiden Tage habe ich vom Krankenbett aus dieses und diverse und andere Foren durchgekaut, schlauer bin ich trotzdem nicht. Deswegen muss ich hier nochmal einen Thread aufmachen. Sollte ich was übersehen haben, bitte gerne Threads hierher verlinken.
Was die Rute können muss:
Ich werde hauptsächlich Seen in den verschiedensten Größen befischen, meistens vom Ufer (80%), wenn möglich und nötig allerdings auch vom Boot, da bin ich was die Rutenlänge angeht aber relativ schmerzfrei. Eine Spinne solls auf jeden Fall werden, Gummis mit der BC ist einfach nicht meins, was bei meinen vorherigen Ruten einfach das Problem war. Ein langer(!) Griff hinter dem Rollenhalter wäre super, am liebsten Kork, das ist aber kein Muss. Gute Ausgewogenheit dagegen logischerweise schon.
Bei der Länge hatte ich an klassische 2,50-2,70m gedacht

Ich werde zum Großteil/ausschließlich mit Gummifisch angeln, teils auch weightless, ich hab hier einfach mal ne Beispiel-Liste aufgestellt.
10" FinS Fish
30er Real Eel(56g)
19cm 4-Play(ca. 50g)
18cm Xtra-Soft (Gewicht unbekannt, ca. 60g?)
8" Shaker (70g)
große Twister im Juniortailbereich (70g)
Suspending Wild Eye Swimshad 16cm (54g)
Außer an dem Swimshad kommen an die anderen diverseste Jigköpfe von 10g bis maximal 30g, d.h. die Rute muss gute 50 bis 100g werfen und führen können.
Preislimit für die Rute sind 150-200 Euro, aber ich bin froh wenn ich das nicht ausreizen muss, ich bin armer Student

Als Rolle will ich mir danach was schönes in 4000er Größe schrauben, je nachdem wie viel Gewicht halt benötigt ist, das teste ich dann in nem Laden vor Ort noch aus, Rutentechnisch bin ich allerdings in keinem Laden so richtig fündig geworden, weil ich halt nicht 100% sicher bin, was ich genau brauche.
Erste Ideen nach der Recherche sind:
Baitjigger XH
Daiwa Infinity Q 50-120g
Yasei Shad Jigger XH
Yasei Pike Spinning XH
Danke schon mal für die Hilfe, hoffentlich kann ich mit eurer Hilfe meinem Kauf-und-bald-wieder-Verkauf-Problem ein Ende setzen und "Die Eine" finden.
Grüße, Moritz