Stahljigger
Dr. Jerkl & Mr. Bait
Hallo,
ich möchte hier noch einmal kurz den beabsichtigten Nutzen meiner Lösungsansätze darstellen, dann aber auf das inzwischen eingerichtete Stahljigs-Forumthema verweisen, um dort Umweltaspekte ausführlich diskutieren zu können, weil hier ist das off-topic (Es geht hier um Gummifisch-Hakenbestückung).
Hier meine Lösungsansätze in Kurzform (ausführlich auf meiner Website https://stahljigs.at):
1. Rundkopf-Jigköpfe aus ungiftigem Stahl statt Blei.
Ist diese Lösung nicht neu? Wo gibt es Rundkopf-Jigs aus Stahl bereits zu kaufen?
2. Lösbare (geklebte) Verbindung zwischen Jigkopf und -haken, um bei einem Kopfhänger eine Chance zu haben, den Köder und die Montage zu retten.
Welcher herkömmliche Jig mit fix vergossenem Kopf bietet diese Chance?
3. Ersatz des Jighakens durch einen Einzelhaken-Stinger mit definierter Sollbruchstelle (z.B. durch 5kg-Stahlvorfach), um auch bei einem Hakenhänger eine Chance zu haben, den Köder zu retten.
Ich finde schon, dass diese Ansätze potenziell Vorteile hätten. Meine Ansätze sind aber natürlich nicht ausgereift oder vielleicht noch zu kompliziert. Ich würde mich über konstruktive Kritik freuen, um die Ansätze zu verbessern. Am besten im bereits angesprochenen Stahljigs-Forumthema.
Hier der der Link zum Forumthema: https://www.barsch-alarm.de/community/threads/stahljigs.41741/
Grüße
Erich
ich möchte hier noch einmal kurz den beabsichtigten Nutzen meiner Lösungsansätze darstellen, dann aber auf das inzwischen eingerichtete Stahljigs-Forumthema verweisen, um dort Umweltaspekte ausführlich diskutieren zu können, weil hier ist das off-topic (Es geht hier um Gummifisch-Hakenbestückung).
Hier meine Lösungsansätze in Kurzform (ausführlich auf meiner Website https://stahljigs.at):
1. Rundkopf-Jigköpfe aus ungiftigem Stahl statt Blei.
Ist diese Lösung nicht neu? Wo gibt es Rundkopf-Jigs aus Stahl bereits zu kaufen?
2. Lösbare (geklebte) Verbindung zwischen Jigkopf und -haken, um bei einem Kopfhänger eine Chance zu haben, den Köder und die Montage zu retten.
Welcher herkömmliche Jig mit fix vergossenem Kopf bietet diese Chance?
3. Ersatz des Jighakens durch einen Einzelhaken-Stinger mit definierter Sollbruchstelle (z.B. durch 5kg-Stahlvorfach), um auch bei einem Hakenhänger eine Chance zu haben, den Köder zu retten.
Ich finde schon, dass diese Ansätze potenziell Vorteile hätten. Meine Ansätze sind aber natürlich nicht ausgereift oder vielleicht noch zu kompliziert. Ich würde mich über konstruktive Kritik freuen, um die Ansätze zu verbessern. Am besten im bereits angesprochenen Stahljigs-Forumthema.
Hier der der Link zum Forumthema: https://www.barsch-alarm.de/community/threads/stahljigs.41741/
Grüße
Erich
Zuletzt bearbeitet: