Grundausstattung für meine Jungs

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

McDamage

Barsch Simpson
Registriert
5. März 2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Moin liebe Gemeinde.

da meine Jungs (noch 6 & 8) die Angellust gepackt hat und der Papa auch wieder angespitzt ist, wünschen sich die beiden zu Ihren baldigen Geburtstagen jeder eine Angel.
Ansitz ist für die beiden nix, die wollen Spinnfischen und Räuber auf die Schuppen legen. Daher beginnt jetzt die Suche nach passendem Equipment. Ruten und Rollen werden wohl auf Zander auslegt, damit kann man auch Barsch und Hecht bedient werden können, Gewässer sind momentan ein Angelteich und der Rhein vor der Haustüre.

Somit kommen wir zur Frage:
Was brauchen die Jungs zum Anfang?
Rute & Rolle ist klar.
Rucksack gefällt mir der von Decathlon ganz gut.
Was würdet ihr an Ködern, Stahlvorfächern und sonstigem empfehlen?

Danke für euren Input!
Ferdinand
 

Crabzilla

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. März 2023
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
431
Alter
41
Ort
Apen
Erste Frage, die tatsächlich leider geklärt werden muss: Dürfen die Kinder überhaupt auf Raubfisch angeln. Da gibt es unterschiedliche Verordnungen je nach Bundesland.

Ich würde den beiden eine Freude bereiten und ein nahes Angelfachgeschäft aufsuchen. Da gibt es eine Beratung und die Jungs können die Köder anfassen und selbst aussuchen. Stahlvorfächer gibt es fertig gebunden.
Für den Anfang bieten sich Spinjigs an. Gut zu werfen und einfach einzukurbeln. Im nahenden Winter dann Dropshot Montagen.
 
C

Charadrius

Gast
Moin Ferdinand,
Das ist ein sehr breites Thema.
Da ich auch Erfahrung beim "Angeln mit Kindern" habe: Jigspinner, Jigspinner, Jigspinner (noch laufen die ja). Sehen hübsch aus, vibrieren in der Rute, werden linear eingeholt und sind fängig. Gerne gleich eine Handvoll pro Kind.

Gute Methode fürs Angeln mit Kindern ist auch aktives Posenangeln auf Barsch oder DS Wurm, da kann auch schnell was los sein.

Ansonsten ein Item, das in vielen Anleitungen fehlt, aber die Lebensqualität enorm erhöht: Vorfachmäppchen...
 

McDamage

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
5. März 2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Erste Frage, die tatsächlich leider geklärt werden muss: Dürfen die Kinder überhaupt auf Raubfisch angeln. Da gibt es unterschiedliche Verordnungen je nach Bundesland.

Ich würde den beiden eine Freude bereiten und ein nahes Angelfachgeschäft aufsuchen. Da gibt es eine Beratung und die Jungs können die Köder anfassen und selbst aussuchen. Stahlvorfächer gibt es fertig gebunden.
Für den Anfang bieten sich Spinjigs an. Gut zu werfen und einfach einzukurbeln. Im nahenden Winter dann Dropshot Montagen.
Dank Dir für die Antwort, wusste nicht dass es da Einschränkungen gibt, scheinen aber für NRW nicht zu existieren.
Jigspinner ist ne gute Idee, werden da mal den Laden plündern :grin:
 

McDamage

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
5. März 2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Moin Ferdinand,
Das ist ein sehr breites Thema.
Da ich auch Erfahrung beim "Angeln mit Kindern" habe: Jigspinner, Jigspinner, Jigspinner (noch laufen die ja). Sehen hübsch aus, vibrieren in der Rute, werden linear eingeholt und sind fängig. Gerne gleich eine Handvoll pro Kind.

Gute Methode fürs Angeln mit Kindern ist auch aktives Posenangeln auf Barsch oder DS Wurm, da kann auch schnell was los sein.

Ansonsten ein Item, das in vielen Anleitungen fehlt, aber die Lebensqualität enorm erhöht: Vorfachmäppchen...
Dank Dir, Vorfachmäppchen ist definitiv ne coole Idee, ist notiert!
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
949
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Da ich selber mal in der Situation war, bedenke dass so ne kombo Gewicht bringt, welches Kinder in dem Alter nicht lange halten können. Gerade bei Techniken wir Jiggen oder Faulenzen tut dann schnell und oft der Arm und die schulter weh.
Bleibe bei einer leichten spinnrute, vll max. 2 Meter lang, WG von 10 oder max 14 gr. Dazu ne 1000er Rolle.
Habe meinen Jungs damals ne Shimano FX 180 geholt. 1,80m lang und ich glaube 9gr WG.
Als Köder dann Jigspinner, Spinner, kleine Crankbaits, halt alles was man einfach ein leiern kann. Alles andere kommt mit der Zeit. Und wenn die Jungs vom logischen denken her soweit sind. Kleine jigs bis 5gr und 2" Gummis. Damit kann man Barsche. Zander. Hechte und die rettende Grundel fangen.
 

Oben