Moin, wie ich woanders geschrieben habe, war ich heute an einem relativ kleinen Teich der gut überschaubar ist. Breite würde ich auf ca. 40m schätzen und länge 150-200m. Der Teich ist mit ca. 1-1,5m relativ flach und nur von einer Seite begehbar, man kann aber die andere Seite mit guten Würfen erreichen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Raubfischparadise! Volle ca. 200m sind voll mit totem Holz, umgestürtzten Bäumen, überhängenden Büschen usw. wie aus einem Bilderbuch!
Angekommen, konnte ich schon mit ersten Würfen auf Spinner die ersten kleinen Barsche erwischen. Nach paar Stück blieben die Bisse aus, so das ich noch verschiedene Wobbler gestest habe. Habe ca. 12 Barsche gefangen und auch noch 2 schöne 60er Hechte, wobei die Hechte auf einen dicken Chubby drauf gingen. Man kann das Gewässer recht schnell abfischen.
Ein Typ der lt. seiner Aussage, da seit 8 Jahren jeden Tag sitzt, meint das Gewässer sei voll mit Fisch, es gäbe 1m Hechte die springen und unzählige kleine, als auch große Barsche... Weiter erzählte er mir das er ganz selten Angler da sieht, somit ist der Angeldruck auch sehr gering.
Und nun komm ich zu meiner eigentlichen Frage: Wo sind die großen bzw. größeren Barsche? Der größte den ich fing, hatte 15cm. Von 4cm Wobber, über kleine und mittlere Spinner bis hin zum SQ61 von Illex es gehen nur die Mini-Barsche drauf, auf größere Chubbies (5-6cm) stürzen sich die 60er Hechte drauf. Hab alle Stellen intensiv abgefischt, unter Büschen, vor Pflanzen usw. getwitcht usw. Aber kein anständiger Barsch?
Wo und wie würdet ihr versuchen die größeren zu erwischen?
MfG