Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab immer Sekundenkleber dabei. Funktioniert auch als Notbehelf für beschädigte Jerks. Allerdings daheim halt nochmal mit Epoxi versiegeln zur Sicherheit.
Ich hab immer Sekundenkleber dabei. Funktioniert auch als Notbehelf für beschädigte Jerks. Allerdings daheim halt nochmal mit Epoxi versiegeln zur Sicherheit.
Ich kenn da einen....
Nicht nur gut für Holzköder, den Lack hab ich vor allem für Zalt und Svartzonker Wobbler in der Tasche.
Zu den Beschädigungen: alles Lose ausschleifen und dann mal grob mit Epoxy auffüllen, danach bei Bedarf nochmal komplett drüberschleifen.
Wenn dir dann nach einer neuwertigen Oberfläche ist, halt ne Schicht drüberziehen.
Ich nutze Behnke 601 plus Härter LS. Das ist gut zu verarbeiten und nicht zickig.
es kommt auf das Holz an. Die meisten Jerkbaits werden heute aus billigem Buchenholz gefertigt. Ist die schlechteste Kombination mit Wasser, da Buchenholz Wasser gut aufnimmt und dann stark quellt. Also sollte man Beschädigungen vorsichtshalber immer reparieren. Jerkbait komplett anschleifen und eine oder zwei Schichten Epoxi drüber lackieren. Dazu ist eine "Drehmöglichkeit" sehr vorteilhaft. Kleinere Beschädigungen kann man auch mit 5-Minuten-Epoxi reparieren. Gut Anschleifen und entstauben ist aber Pflicht, da neues und ausgehärtetes Epoxy keine chemische Verbindung eingehen. Der "Halt" beruht nur auf der Rauhigkeit.
Ich hole das hier nochmal hoch. Kurze Frage:
Ich habe mir auf Kleinanzeigen zwei schöne Lagatzo Jerks geschossen. Der eine hat ein kleines Loch. Minimal abschleifen etc. klar soweit. Aber reicht auch dieses schnellepoxid von uhu oder anderen Herstellern aus der Spritze? Oder ratet Ihr generell davon ab, weil andere Hersteller qualitativ viel besser sind?