Günstig angeln und reisen: Low-Budget-Urlaubsideen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Jazaam

Schusshecht-Dompteur
Registriert
17. Oktober 2020
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
347
Alter
33
Ort
Magdeburg
Liebe Barsch-Alarm Community,

dieses Jahr habe ich so viele Überstunden angesammelt, dass ich ab Ende Juli unglaubliche 9 Wochen Urlaub habe und dazu noch Semesterferien. Das einzige Problem: Viel Zeit, aber ein sehr begrenztes Budget:emoji_cry:. Natürlich werde ich viele Tage hier in MD und im Harz am Wasser verbringen und auch ein paar Wochen in der Heimat sein, aber ein paar kleine oder ein großes Abenteuer abseits der gewohnten Umgebung wären mega. Vor allem nach den letzten Jahren, in denen ich leider fast nirgendwo hingekommen bin. Da ich das erste Mal alleine unterwegs sein werde und mir diesbezüglich die Erfahrung komplett fehlt, wollte ich hier mal fragen, was ihr schon so erlebt habt und mir den einen oder anderen Tipp holen, bzw. ob das Ganze überhaupt realistisch ist.

Meine Idee: So lange und so günstig wie möglich ein Abenteuer erleben, Neues sehen und evtl. nette Leute kennenlernen. Und das alles mit einem Budget von maximal 100-200€ pro Trip (2-3 Trips, je nachdem) oder eben 300€ für einen großen. Ich denke da an Reisen mit dem Zug (DE-Ticket wäre dann vorhanden) und dem Fahrrad, irgendwo mit der Hängematte campen (natürlich nicht illegal:grimacing:) o.Ä. Von der Haltestelle aus dann gegebenenfalls noch ein paar Stunden mit dem Fahrrad weiter. Es muss auch nicht nur ein Ort sein, mehrere Etappen wären auch toll. Bin eher an Natur und Entspannung interessiert.

Aber wohin? Die Mecklenburgische Seenplatte ist quasi um die Ecke und auf jeden Fall eine Option und ein paar Tage mit dem Kajak wollte ich schon immer mal ausprobieren. Die Niederlande oder der Norden wären auch ein Traum, aber wahrscheinlich zu teuer. Oder doch nicht? Vielleicht in den Osten? Eine BarschAlarm-Community Deutschland Tour:sweatsmile:? Wer weiß. Hier kommt ihr ins Spiel!

Habt ihr schon mal so einen Low-Budget-Angelurlaub gemacht? Habt ihr Tipps, Tricks, Anregungen oder Vorschläge? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ein paar Erfahrungen teilt und der eine oder andere von einem coolen Abenteuer berichtet oder einfach nur in alten Erinnerungen schwelgt (wenn jemand das nicht öffentlich posten möchte, freue ich mich natürlich auch über jede PN).

Vielen Dank schon mal!
 

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
835
Zum Thema Angeln und schön Rad fahren fällt mir das Altmühltal ein. Aber wie es dort mit Preisen für Tages-/Wochenkarten und Unterkünften (Zeltplatz?!) aussieht, weiß ich nicht.
Wild Campen sollte in Deutschland generell problematisch/verboten sein. Wenn man Preise für Angelkarten und Unterkunft berücksichtigt, könnte sich vielleicht sogar die Anreise nach Schweden lohnen: Campen und angeln sollte da vielerorts kostenlos möglich sein, und die Fangchancen sind gut. Mit dem Zug zur Fähre, dann rüber nach Schweden, und dort mit dem Radel weiter. Klingt gar nicht so schlecht, wenn ich drüber nachdenke....
 

Jazaam

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
17. Oktober 2020
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
347
Alter
33
Ort
Magdeburg
Mitreisende sind natürlich herzlich willkommen =)

Das Altmühltal sieht schon schön aus, das könnte ich eventuell mit dem Heimaturlaub in Stuttgart verbinden. Den Tipp mit Schweden habe ich auch schon bekommen. Da muss ich mal recherchieren.
 

WildundFisch

Echo-Orakel
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
1.045
Alter
40
Ort
Eifel
An der mecklenburgischen Seenplatte wirds doch sicher offizielle Campingplätze geben wo man mal für nen schmalen Taler sein Zelt aufstellen kann. Tagsüber mit dem Kajak rumgondeln und fischen, abends dann ins Zelt, klingt doch gut.
Ansonsten, guck mal die Videos vom Hänel wo er tagelang an der Elbe unterwegs ist "Wasserwanderung" nannte er das und dafür gelten wohl auch andere Bestimmungen was das campieren angeht, kann mich aber auch täuschen, lange her seitdem ich das bei Ihm gesehen hab. Aber die Elbe, je nach Abschnitt, wäre auch so meine Idee für so eine Tour.
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.260
Punkte Reaktionen
11.636
Videos vom Hänel wo er tagelang an der Elbe unterwegs ist "Wasserwanderung" nannte er das
Obwohl ich den Typen nur schwer aushalte hat mich dieses Video angekickt und Spuren hinterlassen : So eine Elbwanderung mit Boot steht auf meiner "do before die" - Liste.
Super Idee für diese Situation. Grandiose Landschaft, ein noch "wilder Fluss", fischen vielleicht anspruchsvoll aber vielversprechend. Geld ausgeben kann und muss man da auch nicht.
 

Jazaam

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
17. Oktober 2020
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
347
Alter
33
Ort
Magdeburg
Habe tatsächlich schon eine Elbwanderung mit zwei Kollegen für nächstes Jahr geplant. Der Film hat mich auch dazu auch inspiriert. Die Elbe rund um MD werde ich schon zur Genüge mit dem Fahrrad hoch und runter gurken, deshalb würde ich im Urlaub gerne noch etwas anderes sehen:smile:
 

SiWa

Master-Caster
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
671
Punkte Reaktionen
1.245
Ort
Nahe der Grenze
Bzgl günstig nach Schweden reisen kann ich den Tipp Nachtzug beisteuern. Das kann wenn man auf Komfort verzichtet, flexibel und ohne Zeitdruck ist sehr günstig sein.
 

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
835
Oder man sucht sich spontan bei Urlaubspiraten.de einen billigen Flug raus. Ein Kumpel ist so mal für 8€ nach Oslo geflogen. Ganz so billig wird es heutzutage zwar wohl nicht mehr gehen, aber man findet dort schon Flüge für deutlich unter 100€.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
849
Alternativ Dänemark Ostsee die Shelter Plätze abklappern, da kannst umsonst schlafen.
 

leperch

Angellateinschüler
Registriert
28. Oktober 2022
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
20
Ort
Zentralschweiz
Rucksack, Reiserute & Autostop. Gut geeignet dafür ist die Balkanregion. Günstig und am Mittelmeer beim Lightgame quasi Fanggarantie.
 

EntspanntAngeln

Echo-Orakel
Registriert
16. Juli 2022
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
402
Alter
44
Ort
NordWestMecklenburg
In eins der anderen neuen Bundesländer wäre auf jeden Fall budgetfreundlich. Für 10€ bekommst du ja die Austausch Angelberechtigung, die dann das ganze Jahr im jeweiligen Bundesland gültig ist.
In MV hättest du dann noch die Ostsee dazu. Kostet extra- aber auch sehr erschwinglich.
Möglichkeiten außerhalb von Campingplätzen zu zelten, sehe ich auch nicht so problematisch.
Was mir nur etwas Kopfzerbrechen bereiten würde, ist, dass beim Camping+ Angeln schnell ziemlich viel Gepäck zusammenkommt und man mit Zug+Fahrrad etwas eingeschränkt ist, was das Gepäck betrifft.
Auch dass das Gepäck schnell mal zum Ballast werden kann, wenn man es gerade nicht braucht.
 

Angler9999

Gummipapst
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
957
Punkte Reaktionen
1.317
Ort
PM
Ich fasse mal zusammen:
-Viele Woche Zeit
- 2-3 Trips
- je Trip 100-200€
- 1x 300€ möglich
- heißt für mich Gesamtbudget 700€ darf nicht überschritten werden.
- Übernachtung
- Fahrkosten
- Angelberechtigung kaufen
- Fahrrad
- Bahn = kosten
- Uferangelmöglichkeiten ?
- Boot = kosten
- Essen /Trinken
- ???


Bleibt nur MC Pomm oder die Elbtour.
Beides gut
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
849
Was mir nur etwas Kopfzerbrechen bereiten würde, ist, dass beim Camping+ Angeln schnell ziemlich viel Gepäck zusammenkommt und man mit Zug+Fahrrad etwas eingeschränkt ist, was das Gepäck betrifft.
Auch dass das Gepäck schnell mal zum Ballast werden kann, wenn man es gerade nicht braucht.

Würde wieder für DK und Küste sprechen:
brauchst kein Zelt (Shelter inkl. Grillplatz und "Toilette"), eine Rute (Reiserute aufgrund von Packmaß), wenig Köder....
 

fishing honk

Echo-Orakel
Registriert
5. Oktober 2023
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
96
Ort
Dresden
hallo,

neben der Elbe werfe ich noch Neiße / Oder in den Topf. Boot preisgünstig erstehen (Kajak / Canadier) und am Zielort wieder verkaufen. ( zur Not vermiete ich eins von meinen)

Platz fürs Gerödel, bis auf die Heimreise unabhängig von Öffis bzw. PKW. Preisgünstig und oder oder kostenlos zelten; preiswertes einkaufen und jede Menge Erlebnisse.

Gruß
 

ID73

Schusshecht-Dompteur
Registriert
6. September 2023
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
92
Alter
42
Ort
Zorneding
Das Altmühltal sieht schon schön aus, das könnte ich eventuell mit dem Heimaturlaub in Stuttgart verbinden.
Bayern ist zum Angeln so naja. Teure Tageskarten, oft nervige Regeln, alles maßige muss abgeklopft werden, jedes Böötchen mit noch so kleinem Abrieb muss zugelassen werden...

Mein Tip ist Frankreich. Jahreskarte 125€ und fast alle öffentlichen Gewässer der zweiten Kategorie mit 4 Ruten beangeln.
 

Barschpozilei

Belly Burner
Registriert
22. März 2023
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
65
Alter
19
Ort
Berlin
Liebe Barsch-Alarm Community,

dieses Jahr habe ich so viele Überstunden angesammelt, dass ich ab Ende Juli unglaubliche 9 Wochen Urlaub habe und dazu noch Semesterferien. Das einzige Problem: Viel Zeit, aber ein sehr begrenztes Budget:emoji_cry:. Natürlich werde ich viele Tage hier in MD und im Harz am Wasser verbringen und auch ein paar Wochen in der Heimat sein, aber ein paar kleine oder ein großes Abenteuer abseits der gewohnten Umgebung wären mega. Vor allem nach den letzten Jahren, in denen ich leider fast nirgendwo hingekommen bin. Da ich das erste Mal alleine unterwegs sein werde und mir diesbezüglich die Erfahrung komplett fehlt, wollte ich hier mal fragen, was ihr schon so erlebt habt und mir den einen oder anderen Tipp holen, bzw. ob das Ganze überhaupt realistisch ist.

Meine Idee: So lange und so günstig wie möglich ein Abenteuer erleben, Neues sehen und evtl. nette Leute kennenlernen. Und das alles mit einem Budget von maximal 100-200€ pro Trip (2-3 Trips, je nachdem) oder eben 300€ für einen großen. Ich denke da an Reisen mit dem Zug (DE-Ticket wäre dann vorhanden) und dem Fahrrad, irgendwo mit der Hängematte campen (natürlich nicht illegal:grimacing:) o.Ä. Von der Haltestelle aus dann gegebenenfalls noch ein paar Stunden mit dem Fahrrad weiter. Es muss auch nicht nur ein Ort sein, mehrere Etappen wären auch toll. Bin eher an Natur und Entspannung interessiert.

Aber wohin? Die Mecklenburgische Seenplatte ist quasi um die Ecke und auf jeden Fall eine Option und ein paar Tage mit dem Kajak wollte ich schon immer mal ausprobieren. Die Niederlande oder der Norden wären auch ein Traum, aber wahrscheinlich zu teuer. Oder doch nicht? Vielleicht in den Osten? Eine BarschAlarm-Community Deutschland Tour:sweatsmile:? Wer weiß. Hier kommt ihr ins Spiel!

Habt ihr schon mal so einen Low-Budget-Angelurlaub gemacht? Habt ihr Tipps, Tricks, Anregungen oder Vorschläge? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr ein paar Erfahrungen teilt und der eine oder andere von einem coolen Abenteuer berichtet oder einfach nur in alten Erinnerungen schwelgt (wenn jemand das nicht öffentlich posten möchte, freue ich mich natürlich auch über jede PN).

Vielen Dank schon mal!
 

Barschpozilei

Belly Burner
Registriert
22. März 2023
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
65
Alter
19
Ort
Berlin
Hi, sorry für den ersten Beitrag, der war aus versehen. In Brandenburg bspw. Darf man für 24 Stunden sein Zelt in der Wildnis aufschlagen, solange man Fuß, Rad oder Wasserwanderer ist. Kann sein, dass es diese Regelung auch in meck pomm gibt. Also musst du vielleicht nicht jede Nacht Geld für einen Camping blechen. Man brauch ja nicht jeden Tag Strom, Dusche, etc.
 

Jazaam

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
17. Oktober 2020
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
347
Alter
33
Ort
Magdeburg
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Anregungen bisher! Das freut mich sehr:relaxed:

Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist. Das maximale Gesamtbudget liegt bei ca. 400€. Entweder für 2-3 kleine Trips von 2-4 Tagen oder einen großen Trip von 5-7/8/9 Tagen (was eben möglich ist). Ich habe kein Auto, nur ein Deutschland-Ticket und mein Fahrrad mit zwei Packtaschen.

Was mir nur etwas Kopfzerbrechen bereiten würde, ist, dass beim Camping+ Angeln schnell ziemlich viel Gepäck zusammenkommt und man mit Zug+Fahrrad etwas eingeschränkt ist, was das Gepäck betrifft.
Auch dass das Gepäck schnell mal zum Ballast werden kann, wenn man es gerade nicht braucht.
Ich glaube ich unterschätze das auch massiv. Muss mal die Tage ausprobieren, was mit den 2 Packtaschen + Rucksack sinnvoll möglich ist.

Werde mir eure Beiträge heute Abend in Ruhe anschauen =)
 

porbeagle

Master-Caster
Registriert
16. Dezember 2022
Beiträge
519
Punkte Reaktionen
1.195
Alter
44
Ort
Ludwigshafen
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Anregungen bisher! Das freut mich sehr:relaxed:

Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist. Das maximale Gesamtbudget liegt bei ca. 400€. Entweder für 2-3 kleine Trips von 2-4 Tagen oder einen großen Trip von 5-7/8/9 Tagen (was eben möglich ist).
Wenn du so viel Zeit hast kannst du auch irgendwo 4 Wochen arbeiten dann hast du es finanziell etwas leichter.
 

Oben