Ich möchte ergänzen , dass ich es schon für nicht ganz unwichtig halte , ob der Köder inhaliert wird oder nicht beim Hechtangeln mit FC als Vorfach. Ich hab nur Jerks damit (0,90 Haruna) bisher in die nasse Welt geschickt und hab bisher keine Verluste zu melden . Bei Gummis mach ich das nicht , im Gegensatz zu Jerks ab 70g sind die faltbar und verschwinden gern auch schon in den kleineren Raketenschnuten komplett. Mir ist mal auf das 65er PIke FC von MB Fishing auf nen 10cm Jerk n Hecht gegangen , das fühlte sich an wie ne kurze Begegnung mit ner Kneifzange , zipp , durch .. . Ich kann allen Vorfachvarianten etwas abgewinnen , Stahlspitzen , Titan und auch FC . Aber so n dickes 0,90FC an nem 6er Sea Shad is irgendwie nich meins.. . Da hab ich nach wie vor 12-15kg Flexonit drauf , davor etwas dickes FC (45er) und alles geknotet. Funzt. Titan knote ich auch nur noch , das nehme ich bei Hardbaits(Zalt und Jerks bis 12cm ) und 23er Shads wie Sandra , oder Real Eel usw. In der Regel 40lbs bei Zalt und Kollegen, 60lbs bei Sandra&Co... . Im Überschlag dürften sich alle Vorfächer mit der gleichen Ausfallrate einfinden. Vielleicht sind ja alle richtig , nur die Angler sind zu sehr darauf fixiert, eine Methode zu präferieren und quasi automatisch andere Möglichkeiten damit zu verunglimpfen. Verarbeitungsfehler , so und so oft wechseln , Hülse zu scharf , nich bissfest , man sieht nich wann und warum , kringelt und muss ständig erneuert werden ....etc etc... . Im Grunde erklärt einer den anderen für doof und das völlig sinnfrei... . Ich finde , FC ist am großen Jerk ideal... . Bei anderen Methoden wage ich es nicht , da sagt mir MEIN Verstand , besser nich.. . Aber beim Jerken hab ich endlich Klarheit. Ich hab alle Köder und Fische bisher behalten dürfen und sehe sofort wenn was schwächelt. Trotzdem ist mir klar , dass es physikalisch Grenzen gibt für FC . Aber alles hat zwei Seiten und Vorteile hat es eben auch .... . Aber ohne Bissspitze beim Barschangeln und z.B Minnows bei garantiert zahlreichen Pikes im Gewässer , das ist dann einfach grob fahrlässig und nicht zu rechtfertigen mit mehr Bissen. Bei Jigs und Rigs seh ich das geringfügig gelassener . Mir wurde auch schon mehrfach das Tungsten von agressiven Hechten weggeknipst , der Köder war uninteressant. Man wird nie auf alles vorbereitet sein . Es geht gern mal was daneben , so is Angeln .... . Wer Fische wirklich mag und nicht bloß als Lustobjekt sieht , der wird sich schon auf das grundsätzliche einstellen im Laufe der Zeit...man lernt ja auch dazu... .
Schöne WE , Morris