emceeee
BA Guru
- Registriert
- 1. Dezember 2016
- Beiträge
- 3.643
- Punkte Reaktionen
- 3.196
- Alter
- 39
Hi,
hoffe jetzt nicht das es irgendwie ein alter Hut ist, zu mindestens hab ich bis jetzt nichts dergleichen mal erlesen...
Ansonsten mea culpa.
Ich angel gerne mit dem Texas Rig, allerdings hat mich eine gewisse Unflexiblität im bezug auf den Haken/Köder immer etwas gebremst. Gerade in den kalten Monaten knote ich nicht so wirklich gerne. (Zumal ich nur Palomar knote - kostet es auch immer ein gewisses bisschen FC -> ergo muss ich dann ja "bald" wieder nen Verbindungsknoten machen ) Also gewinnt dann meistens die Bequemlichkeit und man verpasst mit Sicherheit den einen oder anderen Bonusfisch. Nun habe ich mit den Easy Snaps aus dem Fliegenfischen eine für mich praktikable Lösung entdeckt.
Sie trägt nicht doll auf, sammelt nicht mehr Kraut als üblich und bietet zudem ein Chebu-ähnliches Köderspiel. Hier mal ein rudimentärer Beispielaufbau. Sie bietet bei richtiger Kombination aus Snap/Schnur/Knoten die Möglichkeit bei einem unlösbaren Hänger den Snap so zu verbiegen das nur der Haken verloren geht. Gerade bei der Nutzung mit Tungsten ein wie ich finde nicht gerade zu verachtender Bonus. (+Glasperlen, Stopper, etc)
Wie man sieht klappts es sogar mit dickdrahtigeren Haken a la Decoy Worm 17 KG in 1/0. Der Snap dieser Größe trägt ca 3,7 kg.
Zum Größenverständnis, der Versatile Keeper nach dem Snap ist in Größe S - also alles sehr filigran. (Nutze diese Einhänger eigentlich für die UL)
Natürlich keine Raketentechnik aber ne sehr komfortable Steigerung meiner Effektivität. Obs für den jeweiligen Einsatzzweck hilfreich ist muss jeder selber für sich entscheiden Sind ja meistens die offensichtlichen Sachen die einem erst gar nicht in den Sinn kommen...
LG
Frederik
( Einhängeösendurchmesser)
#3 2,5mm
#2 3,2 mm
#1 3,6 mm
PS: Es handelt sich um Mustad Easy Snaps in #2 bei diesem Beispiel. Sind sogar recht günstig, 25 Stück um 3-5€. Schön dunkle Farbe und funkeln somit nicht! Bei der Montage bitte mit Gefühl vorgehen, bedingt durch die Konstruktion kann man sie sehr leicht verbiegen - die paar kg sind schnell per Hand ausgereizt
#3 Ist natürlich noch kleiner und ggf. etwas fummeliger, könnte aber gerade bei kleineren Haken sinnvoll sein.
hoffe jetzt nicht das es irgendwie ein alter Hut ist, zu mindestens hab ich bis jetzt nichts dergleichen mal erlesen...
Ansonsten mea culpa.
Ich angel gerne mit dem Texas Rig, allerdings hat mich eine gewisse Unflexiblität im bezug auf den Haken/Köder immer etwas gebremst. Gerade in den kalten Monaten knote ich nicht so wirklich gerne. (Zumal ich nur Palomar knote - kostet es auch immer ein gewisses bisschen FC -> ergo muss ich dann ja "bald" wieder nen Verbindungsknoten machen ) Also gewinnt dann meistens die Bequemlichkeit und man verpasst mit Sicherheit den einen oder anderen Bonusfisch. Nun habe ich mit den Easy Snaps aus dem Fliegenfischen eine für mich praktikable Lösung entdeckt.
Sie trägt nicht doll auf, sammelt nicht mehr Kraut als üblich und bietet zudem ein Chebu-ähnliches Köderspiel. Hier mal ein rudimentärer Beispielaufbau. Sie bietet bei richtiger Kombination aus Snap/Schnur/Knoten die Möglichkeit bei einem unlösbaren Hänger den Snap so zu verbiegen das nur der Haken verloren geht. Gerade bei der Nutzung mit Tungsten ein wie ich finde nicht gerade zu verachtender Bonus. (+Glasperlen, Stopper, etc)
Wie man sieht klappts es sogar mit dickdrahtigeren Haken a la Decoy Worm 17 KG in 1/0. Der Snap dieser Größe trägt ca 3,7 kg.
Zum Größenverständnis, der Versatile Keeper nach dem Snap ist in Größe S - also alles sehr filigran. (Nutze diese Einhänger eigentlich für die UL)
Natürlich keine Raketentechnik aber ne sehr komfortable Steigerung meiner Effektivität. Obs für den jeweiligen Einsatzzweck hilfreich ist muss jeder selber für sich entscheiden Sind ja meistens die offensichtlichen Sachen die einem erst gar nicht in den Sinn kommen...
LG
Frederik
( Einhängeösendurchmesser)
#3 2,5mm
#2 3,2 mm
#1 3,6 mm
PS: Es handelt sich um Mustad Easy Snaps in #2 bei diesem Beispiel. Sind sogar recht günstig, 25 Stück um 3-5€. Schön dunkle Farbe und funkeln somit nicht! Bei der Montage bitte mit Gefühl vorgehen, bedingt durch die Konstruktion kann man sie sehr leicht verbiegen - die paar kg sind schnell per Hand ausgereizt
#3 Ist natürlich noch kleiner und ggf. etwas fummeliger, könnte aber gerade bei kleineren Haken sinnvoll sein.
Zuletzt bearbeitet: