Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nur zur Info und falls noch nicht überall bekannt.
Bei einer Direktbestellung bei Stroft gibt es ab 35 Euro Einkaufwert keine Versandkosten und 100 Meter
einfache Schnur (Mono) nach Wahl kostenlos dazu. KuckMa
Mehrmals unmotivierten Schnurbruch irgendwo auf der Lauflänge. Wobei man ja nie weiss ob man irgendwo was abgescheuert hat ohne es zu merken. Oder Transportschäden bei ner Spule etc...aber dennoch habe ich sie erstmal ad acta gelegt für mich.
Vermutlich wars meine Schuld, die Schnur an sich mochte ich sehr gerne. Genau die richtige Mischung...nicht zu weich/dehnbar aber immer noch sehr gut zu werfen.
@Norbert, danke für die Infos. Ich werde das mal bei mir beobachten. Bis jetzt bin ich nämlich schwer angetan. Ist wirklich schön geschmeidig das Zeug.
Klar geht das, wenns nicht auf maximale Distanz ist und in relativ seichtem Wasser, kein Problem. Mache ich sehr oft auf Barsch. Geht.
Man sollte halt ne wirklich gute Rute haben, die trotz Nylon alle Bisse zuverlässig überträgt.
Hab selber immer versucht zu quetchen, aber das Problem gehabt das es nicht vernünftig hielt.
Was haltet ihr davon das Nylon an das Vorfach zu knoten und an das vorfach einfach einen Snap zu knoten ?
Mir ist Profiblinker CarbonX protector am liebsten. Extrem dünn, relativ geschmeidig und gut zu verarbeiten.
Nachteil: es kringelt sehr schnell, man muss oft austauschen. Aber damit kann ich leben.
Bei Titan habe ich meist ein schlechtes Gefühl...hälts? hälts nicht? Ausserdem ists sehr steif, was sich nicht positiv auf den Köderlauf auswirkt.
Die Ruten sind natürlich top :lol: Solltest keine Probleme mit der Bisserkennung haben.
Zum Barscheln nehm ich das allerdünnste Drennan 7-Strand in 4,5 kg. Ist super geschmeidig und lässt sich prima twizzeln, das ist in Verbindung mit nem Mini-Snap dann extrem unauffällig.
Hat natürlich schon ne gewisse Knickanfälligkeit, aber angesichts des Preises seh ich das nicht so tragisch - da sind Vorfachwechsel sehr erschwinglich, finde ich.
Ich nehm das 8kg Profiblinker Carbon X Protektor. Das ist dünner als das 5kg Flexomit. Hab auch schon 5kg PB Material gefischt, das ist aber schon sehr sehr dünn, weckt kein Vertrauen. Einen 96er Hecht hats aber dennoch bezwungen.
Ich verwende das Drennan 7-Strand in 12lb (5,4kg). Das ist dünn und hält auch gequetscht die 5 Kilogramm. Das Material knickt recht schnell, ist aber günstig.