R
retsamolf
Gast
[...] Wen‘s interessiert:
Aus meinem Studium kann ich berichten, dass bei Pflanzen und deren Schädlingen gerne mit sogenannten Gradtagen gearbeitet wird, um den Termin vorauszusagen, bei dem ein gewisser Entwicklungsstand erreicht wird. Vereinfacht gesagt wird da aus der Tagesdurschnittstemp. pro Tag ein Wert berechnet und dann über den betreffenden Zeitraum aufaddiert.
Beispiel: Tag 1 = 15, Tag 2 = 20…. --> Erreichen von Entwicklungsstadium X, i.d.R. bei Summe = 100 usw…
Würde mich nicht wundern, wenn man bei den Fischis ähnlich vorgeht. Kann natürlich aber auch anders sein!
[...]
Temperatursummentage (day degrees) sind auch bei Fischen ein gebräuchliches Mittel um zB den Schlupftermin nach der Eiablage zu bestimmen etc.