Re: Für alle, die mal so richtige Hi-End Pics sehen wollen
zur brücke: ich hab keine ahnung, wer die entworfen hat - ist am spreebogen im regierungsviertel
zur rose: was sich bei solchen sachen immer gut macht ist viel licht von hinten (scheint schön durch), und eine möglichst offene blende - dann ist die tiefenschärfe (der bereich, in dem das bild scharf wird) sehr klein und der hintergrund schön unscharf - lenkt den blick aufs objekt (wenn der fokus stimmt, was nicht immer einfach zu erkennen ist auf dem display - der sucher bei der spiegelreflex ist da von vorteil)
ich fotografiere inzwischen alles im raw modus
da hast du später in der bildbearbeitung noch die möglichkeit, relativ stark in die farbwirkung einzugreifen (white balance)
objektivkorrektur, schärfe, und teilweise die belichtung läßt sich da sehr gut bearbeiten
raw ist so eine art digitales negativ, an dem die kamera noch keine veränderungen durchgeführt hat (keine schärfung, keine feste farbkorrektur, keine jpeg kompression) - es liegen quasi die rohdaten der bildsensoren als datei vor
nachteil: die dateien sind ziemlich groß (bei mir für die 5 Mpixel 4.5-5mb statt 2-3mb) und du mußt sie bearbeiten, um was mit anfangen zu können
bei großen bildmengen kann das etwas dauern und verschlingt plattenplatz - geht aber
sehr gute kostenlose software, um die raw bilder zu bearbeiten und dann in andere formate (tif) zu speichern:
http://www.pixmantec.com/products/rawshooter_essentials.asp
ps: so kam das bild mit der rose aus der kamera - vor allem der weißabgleich (white balance) ist mieserabel
(meine schuld, kamera stand auf kunstlicht und das komplette licht war sonne)
aber im gegensatz zum jpeg ist die white balance variabel und nicht "eingebrannt"