Eure Erfahrung: Tackle-Ordnung und die passenden Taschen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
1.147
Ort
Walldorf
Wie organisiert du denn deine Köder im Rucksack? Ich habe ihn auch, aber so ein richtig gutes System hab ich noch nicht gefunden.
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
10.109
Ort
Wilder Osten
Wie organisiert du denn deine Köder im Rucksack? Ich habe ihn auch, aber so ein richtig gutes System hab ich noch nicht gefunden.
Im Schnitt 1-3 Meiho 3020 Boxen im Hauptfach mit unterschiedlichen Ködern. Nays Utility Bag mit Terminal Tackle. Ansonsten Scale und Lösezange. Überlege mir vorher worauf ich angeln möchte und schleppe nicht Barsch, Hecht und Zanderköder mit sondern beschränke mich meistens auf einen Zielfisch. Das Bild mit dem Rucksack war an der Elbe und ich habe nur auf Z gefischt…
 

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
1.147
Ort
Walldorf
Dann machst du das ganz ähnlich wie ich. Überlege auf 3700er Boxen umzusteigen und dafür immer nur eine dabei zu haben. Reinpassen würde das ja locker
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.967
Punkte Reaktionen
6.290
Ort
Witten
Also mittlerweile bin ich echt ein Fan von den Plano Edge Boxen geworden. Verarbeitung ist super und die sind sehr robust. Neuestes Modell bei mir ist die Soft Plastic Box. Wirklich klasse mit den Trennwänden. Es werden noch ein paar Plano Edge Boxen folgen.
IMG_4070.jpeg
 

m1chelson

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
794
Ort
Münsterland
Ich plane ende des Jahres den Tackleroom etwas aufzuräumen und umzugestalten. Regale an die Wände, ein Paar OSB-Platten an die Wände, erleichtert das anbringen von Haken etc. es muss dann nicht immer gebohrt werden und ne große Arbeitsfläche wollte ich damit bauen. Mal sehen wie ich das hinbekomme und wie es mir im Anschluss gefällt. Das Boxenthema & Taschenthema möchte ich aber nicht aufmachen:eek:
 

altjulian

Echo-Orakel
Registriert
10. Januar 2021
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
346
Ort
Rheingau
Also mittlerweile bin ich echt ein Fan von den Plano Edge Boxen geworden. Verarbeitung ist super und die sind sehr robust. Neuestes Modell bei mir ist die Soft Plastic Box. Wirklich klasse mit den Trennwänden. Es werden noch ein paar Plano Edge Boxen folgen.
Habe mir letztens auch ein paar 3700er Plano Edge Boxen gegönnt. Stimme dir da zu was die Wertigkeit angeht.
Allerdings finde ich die Boxen ziemlich schwer im gegensatz zu den "herkömmlichen" Boxen.
 

julian9988

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Mai 2018
Beiträge
1.967
Punkte Reaktionen
6.290
Ort
Witten
Habe mir letztens auch ein paar 3700er Plano Edge Boxen gegönnt. Stimme dir da zu was die Wertigkeit angeht.
Allerdings finde ich die Boxen ziemlich schwer im gegensatz zu den "herkömmlichen" Boxen.
Das stimmt. Die leichtesten sind sie nicht. Allerdings muss die Wertigkeit auch irgendwo herkommen. Ich nehme dann das Mehrgewicht entsprechend in Kauf und versuche woanders einzusparen
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.454
Punkte Reaktionen
5.281
Ort
Frankfurt/Main
Die sind halt primär für's Bootsangeln gemacht, daher das hohe Gewicht. Ich schlepp' sie, zumindest wenn ich mit mehr Gepäch unterwegs bin, einfach im Nays Rucksack mit. Der ist groß genug, damit man gut rankommt, und noch komfortabel zu Tragen.

Qualitativ sind die Dinger einfach spitze, da geht nix drüber.
 

Seppel

Gummipapst
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
3.098
Alter
42
Ort
Pinneberg
@Ratio82 Bei mir läuft seit diesem Jahr die Operation „weniger ist mehr“ da ich auch immer zu viel mitschleppe.
In dem Zug hatte ich mir eine Weste von Bassdash zum Watangeln geholt. Mittlerweile hat sie rund zehn Einsätze hinter sich und mir hat nix gefehlt!
Es total angenehm weniger mit sich rumzutragen, kann ich nur empfehlen! Die Weste hat auf der Rückseite eine kleine Tasche, da ist Platz für eine 0,5L Flasche, mein Fleece und ein paar Snacks.
Angeltage an der Ostsee dauern bei mir zwischen vier und sechs Stunden und dem Rücken tut das geringere Gewicht echt gut.
 

Anhänge

IMG_3377.jpeg IMG_3379.jpeg IMG_3380.jpeg
Zuletzt bearbeitet:

Oben