Baraccus
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 13. Juli 2006
- Beiträge
- 347
- Punkte Reaktionen
- 12
@Haiflyer
Der Fin-S wird bei mir wie gesagt auf die Ultra Light Lunker City Grip-Jigs montiert, dabei schneidet man ein Stück vom Kopf ab und der genauso schmal geformte Bleikopf ersetzt diesen dann nach dem Aufziehen. Ich nehme gerne diese speziell geformten Köpfe, da sie den Köder beim Zupfen und wieder Abfallen eine halbe seitliche Drehung machen lassen. Meiner Erfahrung nach geht die Bissrate dadurch noch etwas nach oben.
Die Führung ist relativ simpel:
Nach dem Wurf an der schlaffen Schnur absinken lassen und auf die Schnur achten. Sackt sie zusammen, sofort ein relativ starker Zupfer, nicht selten hat schon ein gestreifter den Köder im Sinken genommen und hängt somit.
Dann geht es inetwa so weiter: schwacher Zupfer, schlaff absinken lassen, zwei schwache Zupfer hintereinander, schlaff absinken, schwacher Zupfer, schlaff absinken lassen usw.
Alle 5-10 Zupfer kommt mal ein etwas stärkerer Zupfer, der den Fin-S hochschießen lässt.
Dazwischen lasse ich ihn auch mal liegen und nehme über ganz zarte Zupfer nur Fühlung auf, merke ich dann einen gleichmäßigen Widerstand, ist es in der Regel Fischkontakt.
Der Fin-S wird bei mir wie gesagt auf die Ultra Light Lunker City Grip-Jigs montiert, dabei schneidet man ein Stück vom Kopf ab und der genauso schmal geformte Bleikopf ersetzt diesen dann nach dem Aufziehen. Ich nehme gerne diese speziell geformten Köpfe, da sie den Köder beim Zupfen und wieder Abfallen eine halbe seitliche Drehung machen lassen. Meiner Erfahrung nach geht die Bissrate dadurch noch etwas nach oben.
Die Führung ist relativ simpel:
Nach dem Wurf an der schlaffen Schnur absinken lassen und auf die Schnur achten. Sackt sie zusammen, sofort ein relativ starker Zupfer, nicht selten hat schon ein gestreifter den Köder im Sinken genommen und hängt somit.
Dann geht es inetwa so weiter: schwacher Zupfer, schlaff absinken lassen, zwei schwache Zupfer hintereinander, schlaff absinken, schwacher Zupfer, schlaff absinken lassen usw.
Alle 5-10 Zupfer kommt mal ein etwas stärkerer Zupfer, der den Fin-S hochschießen lässt.
Dazwischen lasse ich ihn auch mal liegen und nehme über ganz zarte Zupfer nur Fühlung auf, merke ich dann einen gleichmäßigen Widerstand, ist es in der Regel Fischkontakt.