Trawar
BA Guru
Der Meinung kann ich mich Anschliessen.Ich werfe mal die steile These in den Raum, das das FC nie am Snap Radius reisst sondern immer dort wo das FC wieder in den Knoten läuft, dort wird es geknickt und von den Windungen zusätzlich gequetscht. (Vorrausgesetzt die Drahtstärke des Snaps ist nicht ultra dünn im Vergleich zum FC Durchmesser)
Daher bringt auch doppelt um den Snap legen nix meiner Erfahrung nach, habe das früher mal ausgiebig getestet mit dem Grinner und habe keinen Unterschied feststellen können, im Gegenteil, das Doppelt legen erhöht das Risiko das Lose im Knoten bleibt, was für die Tragkraft dann richtig schlecht ist.
Faustregel für mich: Jeder (Befestigungs)-Knoten bedeutet nur noch 70% Tragkraft der Leine, daher nehme ich 2-3kg mehr damit es mit Knoten das hält was ich brauche.
Wenn man die Schnur doppelt durch die Öse zieht, teilt man die Kraft auf 2 Stränge auf wohingegen nach der Schnur nur noch ein Strang da ist der die ganze Kraft aufnehmen kann und muss, durch den Einfluss des Knotens wie @Weichflöte es beschrieben hat denke ich auch dass der Knoten eher oberhalb reisst anstatt in den doppelten Wicklungen, vorraus gesetzt der Snap schneidet die Schnur nicht durch.