Erfahrungswerte Zandernester

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

swobeas

Echo-Orakel
Registriert
15. Dezember 2019
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
254
Alter
47
Ort
Thüringen
Moin!

Der Saisonstart steht ja in vielen Bundesländern vor der Türe. Da ich in den letzten Jahren immer wieder mal im Mai einen Zander am Haken hatte (vermutlich meist ein Nestwächter) und ich das dieses Jahr gerne möglichst vermeiden möchte, folgende Frage:

Bis zu welcher Wassertiefe legen die Zander ihre Nester an? Das wäre dann ja eine sinnvolle Mindesttiefe für das Fischen auf Grund, bzw. als Mindestgrundtiefe für das Angeln im MIttelwasser...

Im Internet finden sich Angaben bis zu 3 m. Ich habe aber das Gefühl, dass das zu wenig ist.

VG und Petri für die neune Saison :emoji_v:
 

knorke

Schusshecht-Dompteur
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
79
Ort
Potsdam
Ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt vom Gewässer, Lichteinfall, Trübung etc. ab. Ich würde aber Bereiche in denen Zandernester zu vermuten sind, mit Techniken die mehr oder weniger grundnah gefischt werden grundsätzlich meiden oder dann wirklich ein paar Meter über dem Grund fischen.
Ich kann mich erinnern, dass ich mal in einem recht klaren See ein schwarzes Männchen aus 8m hochgeholt habe.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
851
Punkte Reaktionen
2.828
Da ich auch sicher gehen möchte, keine "schwarzen Zander" vom Nest wegzudrillen, meide ich mittlerweile Gewässer mit nennenswertem Zanderbestand von Anfang Mai bis mindestens Mitte Juni..Bei kalter Witterung im Frühjahr auch mal bis Ende Juni..
 

swobeas

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
15. Dezember 2019
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
254
Alter
47
Ort
Thüringen
Ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt vom Gewässer, Lichteinfall, Trübung etc. ab. Ich würde aber Bereiche in denen Zandernester zu vermuten sind, mit Techniken die mehr oder weniger grundnah gefischt werden grundsätzlich meiden oder dann wirklich ein paar Meter über dem Grund fischen.
Ich kann mich erinnern, dass ich mal in einem recht klaren See ein schwarzes Männchen aus 8m hochgeholt habe.
Das würde meine Erfahrung bestätigen, dass die 3 m zu wenig sind. Aus 4-5m Tiefe hatte ich definitiv auch schon einen Nestwächter. Tiefer als 6m sollte aber in den allermeisten Gewässern schon eher die Ausnahme sein.

Vielleicht kann man als ersten Schritt mal die 6 Meter-Grenze anpeilen. Es geht ja nicht nur um das Fischen am Grund, sondern auch z-B. Wobbler mit 1 - 2 m Lauftiefe über 3 m Grund. Da kommt bestimmt der ein oder andere Zetti auch mal hochgeschossen....
 

BAndre

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Dezember 2019
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
1.472
Alter
40
Ort
Berlin
In meinem Hausgewässer laichen die Zander in den letzten Jahren meistens so bis maximal 4m. Ist aber auch nur max. 7m tief.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.928
Punkte Reaktionen
4.515
Alter
55
Ort
Thüringen
Vielleicht kann man als ersten Schritt mal die 6 Meter-Grenze anpeilen. Es geht ja nicht nur um das Fischen am Grund, sondern auch z-B. Wobbler mit 1 - 2 m Lauftiefe über 3 m Grund. Da kommt bestimmt der ein oder andere Zetti auch mal hochgeschossen....
Eigentlich ganz einfach, die Trübung und Lichteinfall spielen eine entscheidende Rolle wenn man bedenkt, das Eier und Larven Lichtempfindlich sind. Bei klarem Wasser können die auch auf 10m laichen, die Orte und Tiefe entscheiden die Tiere selber.

Ich habe keine Informationen gefunden, das die Böcke mehrere m weit das Nest verteidigen, sondern nur in direkter Nähe. Aquarium Fische verhalten sich ähnlich.
 

Oben