Ein neuer Anfang.... Bitte um Eure Hilfe.... :)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.929
Punkte Reaktionen
4.515
Alter
55
Ort
Thüringen
Ich hoffe, dass ich mit nur einer auskommen kann
Ich würde ja bei 2 Ruten im unterschiedlichen Gewichtsbereich auch unterschiedliche Schnüre verwenden, daher wirst Du auch 2 Rollen benötigen.
Bei den Daiwas kenne ich mich 0 aus, wenn es Shimano sein soll Metanium 71MGL oder die Shallow Edition für die M. Eine Alde MGL passt bei der M auch.
Die günstigeren Rollen benenne ich absichtlich nicht.
Die Metanium 24 71DC wird auch passen, würde ich allerdings vom DC Sound abhängig machen. Nicht jeder mag es und nicht selten nervt es erst bei längerer Benutzung.
 

Xebulon

Master-Caster
Registriert
17. Juli 2020
Beiträge
733
Punkte Reaktionen
2.179
Alter
53
Ort
Schweiz
ich empfehle Dir folgende Kombos zum probieren:
Ballistic x 8-35G mit Tatula 100
Oder eine Currado 10-30G mit einer SLX

Solide Kombos super zum ausprobieren.

nun meine prsönliche Meinung:
Steez (egal welche) würde ich nicht kaufen weil die Zillion / Silver Wolf eigentlich das gleiche kann und günstiger ist. (und ich muss nicht aufs Geld schauen)
DC ist nicht mein Paar Schuhe Ich würde Die Metanium Shallow empfehlen wenn es Schinalo sein soll

Wenn Du allerdings ein Tackelposer, das ist nich negativ gemeint, bist kauf Dir gleich 2 gute Kombos denn auf die wird es hinauslaufen ...............
 

erge69

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
24. August 2024
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
453
Ort
überallundnirgends
Hallo Freunde,

ich möchte vorausschicken, dass ich sehr viel Erfahrung im Spinnfischen habe, aber keine im Casting.
Mich wundert, daß sich hier Niemand dazu äußert, daß es sich ja im Endeffekt um einen echten Anfänger im Bereich Casting handelt.
Hier wird mit Kombos im hohen dreistelligen Bereich herumgeschmissen - jedem Anderen würde erstmal empfohlen werden, sich mit einer "einfacheren" Kombo ans Casting heranzutasten.
Alle getriggert vom Budget ???
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.929
Punkte Reaktionen
4.515
Alter
55
Ort
Thüringen
Mich wundert, daß sich hier Niemand dazu äußert, daß es sich ja im Endeffekt um einen echten Anfänger im Bereich Casting handelt.
alle haben mal an gefangen und ich sehe keinen Nachteil mit hochpreisigen Tackle. Die meisten kaufen nach günstigen Einstig eh noch mal teuer da immer die Frage im Raum steht, ob es noch besser geht. Der Kollege ist keine 18 mehr und wird wissen was er will.
Wenn ich mir die gelisteten Köder und das anvisierte Tackle an schaue, dann sollte der Start im Casting Bereich relativ einfach werden.
 

erge69

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
24. August 2024
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
453
Ort
überallundnirgends
Der Kollege ist keine 18 mehr und wird wissen was er will.

Ja, na klar hat sich der Kollege schon Erfahrungen am Wasser angeeignet. Die Köder sind ja auch in einem Gewichtsbereich, in dem nicht mit viel Getüddel zu rechnen ist.

Trotzdem kann es nicht schaden, erstmal mit einer guten mittelpreisigen Kombo im Bereich 250 - 400€ - am ehesten aus dem Gebrauchtbereich hier im BA - anzufangen, um dann nach geraumer Zeit aufzutacklen. Und die 30-50€ Verlust, die dafür ggf. einzurechnen sind, spart er sich auf jeden Fall durch weniger Opfergaben ( Köder / Schnur / Angelzeit ) als Cast-Anfänger mit zu empfindlichem Gerät.
Und der Verlust bei einer 800€-Kombo wird erheblich höher sein, falls er damit nicht klarkommt und beim Stationärangeln bleiben möchte.

@MapuaH
Frage : Wie wichtig ist dir die Bremsknarre ?
Als Spinnfischer bist Du sie ja gewohnt - im Casting-Bereich ist sie eher selten anzutreffen oder muß ggf. ( teuer ) nachgerüstet werden.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.929
Punkte Reaktionen
4.515
Alter
55
Ort
Thüringen
Trotzdem kann es nicht schaden, erstmal mit einer guten mittelpreisigen Kombo im Bereich 250 - 400€ - am ehesten aus dem Gebrauchtbereich hier im BA - anzufangen, um dann nach geraumer Zeit aufzutacklen. Und die 30-50€ Verlust, die dafür ggf. einzurechnen sind, spart er sich auf jeden Fall durch weniger Opfergaben ( Köder / Schnur / Angelzeit ) als Cast-Anfänger mit zu empfindlichem Gerät.
Es gibt Leute, zu denen zähle ich mich auch, de eher weniger gebraucht kaufen und das aus verschiedenen Gründen. Das kann man einfach so akzeptieren.
Ich bin ohne BA mit einer 250€ DAM Combo in den Cast-Sektor ein gestiegen und hatte Anfangs nur Probleme mit allem. Durch BA habe ich die Probleme beim werfen beseitigen können, der richtige Durchbruch kam aber erst mit der Anschaffung einer Expride und Met. MGL. Gutes Angelgerät ist auch nicht empfindlich bei der Benutzung. Die "Tackle Schlampen " bekommen eh alles kaputt, ob billig oder teuer.

Und der Verlust bei einer 800€-Kombo wird erheblich höher sein, falls er damit nicht klarkommt und beim Stationärangeln bleiben möchte.
bei den Ködern, Ruten und Rollen die er an gegeben hat, wird er nicht unter der Brücke schlafen müssen falls es zum Verkauf kommt. Der Marktplatz freut sich.
 

ov3r_9ooo

Echo-Orakel
Registriert
11. August 2022
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
474
Alter
35
Ort
Schwabmünchen
Hat jemand Erfahrung mit:

Jackall Revoltage II RV II-C68MH/2
Ich konnte am Wochenende die c66m+ der Revoltage testen.
Grundsolide Rute im mittelpreisigem Segment mit guten Komponenten. Ich finde eine sehr gute P/L Rute. Was mir daran nicht gefallen hat war das glatte Ende der Rute, was mit trockenen Händen nervig „rutschig“ war für mich.
Zu der c68mh kann ich explizit nichts genaues sagen. Aber die c66m+ hat einen guten Eindruck hinterlassen und für das Geld sicherlich einen Versuch wert, wenn man mit dem glatten Ende kein Problem hat. Die c66m+ hat jedenfalls starkes Backbone.

Ich war auch mal Anfänger beim Casten und habe es bereut nicht gleich mehr Geld in die Hand genommen zu haben. Rute und Rolle müssen gut zusammenpassen.
Als Einsteiger machste aber mit einer 100er Tatula gar nichts verkehrt. Wenn du dich aber kennst und sagst „falls es dir gefällt eskaliert es meist eh wieder“ dann schau dich eher bei einer Zillion oder ner Steez um. Die von dir genannte Steez 24 wäre für dein Köderspektrum bereits die perfekte Rolle.

Bei ner Caste ist es wichtig das die Rute sich schön aufladen kann…. Also wenn du eine Rute mit 10-28gr WG suchst und du damit nen 9-10gr Wobbler werfen willst, dann darfst du keine Wunder erwarten. Wenn du damit 15-20gr werfen willst, wirst du zufriedenstellende Ergebnisse werfen. Oftmals ist aber auch das WG laut Hersteller seltsam angegeben, da würde ich mich nach Erfahrungen umschauen.

Meine persönliche Meinung, wenn es dir ums Geld nicht Schade ist und du eher zu highend Tackle neigst, gönn dir gleich die teurere Kombi. Wenn du wirklich sagst du willst es nur mal testen, schau nach ner 100-200€ Rute mit ner Tatula 100. Wenn man selbst bock drauf hat was zu lernen wirst auch sehen das BC kein hexenwerk ist. Es ist einfach etwas Übung und Wille dazu :)
 

Oben