blankmaster
BA Guru
- Registriert
- 9. Juli 2007
- Beiträge
- 3.519
- Punkte Reaktionen
- 13.091
Die ersten Stunden sicherlich, nach kurzer Zeit wird es mit den drei genannten Modellen aber eng...Ich hoffe, dass ich mit nur einer auskommen kann![]()
Die ersten Stunden sicherlich, nach kurzer Zeit wird es mit den drei genannten Modellen aber eng...Ich hoffe, dass ich mit nur einer auskommen kann![]()
Je mehr desto besser, klar, aber warum eng?Die ersten Stunden sicherlich, nach kurzer Zeit wird es mit den drei genannten Modellen aber eng...
Ich würde ja bei 2 Ruten im unterschiedlichen Gewichtsbereich auch unterschiedliche Schnüre verwenden, daher wirst Du auch 2 Rollen benötigen.Ich hoffe, dass ich mit nur einer auskommen kann
Mich wundert, daß sich hier Niemand dazu äußert, daß es sich ja im Endeffekt um einen echten Anfänger im Bereich Casting handelt.Hallo Freunde,
ich möchte vorausschicken, dass ich sehr viel Erfahrung im Spinnfischen habe, aber keine im Casting.
alle haben mal an gefangen und ich sehe keinen Nachteil mit hochpreisigen Tackle. Die meisten kaufen nach günstigen Einstig eh noch mal teuer da immer die Frage im Raum steht, ob es noch besser geht. Der Kollege ist keine 18 mehr und wird wissen was er will.Mich wundert, daß sich hier Niemand dazu äußert, daß es sich ja im Endeffekt um einen echten Anfänger im Bereich Casting handelt.
Der Kollege ist keine 18 mehr und wird wissen was er will.
Es gibt Leute, zu denen zähle ich mich auch, de eher weniger gebraucht kaufen und das aus verschiedenen Gründen. Das kann man einfach so akzeptieren.Trotzdem kann es nicht schaden, erstmal mit einer guten mittelpreisigen Kombo im Bereich 250 - 400€ - am ehesten aus dem Gebrauchtbereich hier im BA - anzufangen, um dann nach geraumer Zeit aufzutacklen. Und die 30-50€ Verlust, die dafür ggf. einzurechnen sind, spart er sich auf jeden Fall durch weniger Opfergaben ( Köder / Schnur / Angelzeit ) als Cast-Anfänger mit zu empfindlichem Gerät.
bei den Ködern, Ruten und Rollen die er an gegeben hat, wird er nicht unter der Brücke schlafen müssen falls es zum Verkauf kommt. Der Marktplatz freut sich.Und der Verlust bei einer 800€-Kombo wird erheblich höher sein, falls er damit nicht klarkommt und beim Stationärangeln bleiben möchte.
Ich konnte am Wochenende die c66m+ der Revoltage testen.Hat jemand Erfahrung mit:
Jackall Revoltage II RV II-C68MH/2