Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

emceeee

BA Guru
Registriert
1. Dezember 2016
Beiträge
3.643
Punkte Reaktionen
3.196
Alter
39
Ort
im Elfenbeinturm, Oberhausen
Hi,

jemand schon mal o. g. Schnur getestet?
Bis jetzt leider nichts passendes im Netz finden können.
Hatte an eine 0.13 9kg für Kanal auf Zander gedacht. Durchmesser eher wohl eher 0.22-0.25 ?

Nach meinem Debakel mit der Sunline Cast Away suche ich etwas weicheres. Ich musste den Namen
nach unzähligen Perücken wörtlich nehmen...

Die Effzett ist aktuell im Angebot und wäre damit sogar billiger als die J-Braid die ich ursprünglich ins Auge gefasst hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wild_Bass

Finesse-Fux
Registriert
3. Mai 2016
Beiträge
1.020
Punkte Reaktionen
949
Nimm ne 0.10ner daiwa 8 braid evo da hast des Problem nicht mehr

gesendet von meiner Schreibmaschine
 

F3lix

Master-Caster
Registriert
31. Oktober 2015
Beiträge
521
Punkte Reaktionen
94
Ort
Düsseldorf
Also ich hab die Cast Away auch und bin absolut begeistert. Ich hatte bisher noch nicht eine Perücke mit ihr.
Perückenbildung liegt meist entweder an der Rolle oder an den skills des Werfers ;)

Gruß, Felix
 

emceeee

BA Guru
Themenstarter
Registriert
1. Dezember 2016
Beiträge
3.643
Punkte Reaktionen
3.196
Alter
39
Ort
im Elfenbeinturm, Oberhausen
Nimm ne 0.10ner daiwa 8 braid evo da hast des Problem nicht mehr

gesendet von meiner Schreibmaschine

ist leider nicht in meinem Budget - habe so ca 15 eur / 120-150m eingeplant

Also ich hab die Cast Away auch und bin absolut begeistert. Ich hatte bisher noch nicht eine Perücke mit ihr.
Perückenbildung liegt meist entweder an der Rolle oder an den skills des Werfers :wink:

Gruß, Felix

denke wohl beides ;) zudem noch recht viel Seitenwind und Frost -> Perücken ohne Ende und generell recht viel Memoryeffekt.
 

emceeee

BA Guru
Themenstarter
Registriert
1. Dezember 2016
Beiträge
3.643
Punkte Reaktionen
3.196
Alter
39
Ort
im Elfenbeinturm, Oberhausen
Dann nimm doch einfach die gute und günstige PowerPro

Gruß, Felix

die selfname oder von Shimano?
sonst noch irgendwelche Alternativen in meinem Preissegment? Muss leider auch bei Askari bestellen weil ich noch Gutscheine hab,
wäre gut wenns den Kram da geben würde...

achja, die 8er Corastrong wird einem aktuell ach hinterher geworfen - ist die nix?
 

Evil_Invader

Barsch Vader
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
2.802
Ort
Deepest Hell
Bei Ebay gibts ne Kastking superpower braid. Als ich noch mit 4 Fach geflochtenen gefischt hab war das meine Alternative zur PowerPro. Aber Achtung! Die Durchmesser (bedonders die dünnen) sind optimistisch dünn angegeben und fallen dicker aus. Börnie hatte die hier auch mal im Test und war (wie ich) positiv überrascht.

Von dem Askari Kram weiß ich nix, da ich dort nicht einkaufe.

Ich muss mich aber Felix anschließen und wundere mich warum du mit der CastAway nicht klarkommst. Hab zwar nur eine Spule in Gebrauch und bin von der Geräuschkulisse etwas genervt aber die Schnur ist IMO echt ok und wäre meine Empfehlung wenns auf n Meter mehr Wurfweite ankommt (alles auf die Baitcaster bezogen)
Habs jetzt grad nimmer auf m Schirm.... gefischt wird mit der Baitcaster, richtig?
 

emceeee

BA Guru
Themenstarter
Registriert
1. Dezember 2016
Beiträge
3.643
Punkte Reaktionen
3.196
Alter
39
Ort
im Elfenbeinturm, Oberhausen
eben nicht, war normale Stationnär und Durchmesser war mir eherlichgesagt zu dick
und zu hart, für bc bestimmt ideal.

sollte nen bissl filigraner sein damit die Wurfweite nicht so leidet
 
Zuletzt bearbeitet:

Evil_Invader

Barsch Vader
Registriert
19. Mai 2015
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
2.802
Ort
Deepest Hell
Ah ok, meine Aussagen beziehen sich auf die BC. Kanns sein, dass dir da beim aufspulen was daneben gegangen ist? Evtl zuviel Schnur drauf, zu locker aufgespult oder so?

Die PowerPro hatte ich auch auf der Statio und war zufrieden. Aber evtl sagt da die Stationärfraktion noch was dazu.

Cheers n beers Invader
 

Wild_Bass

Finesse-Fux
Registriert
3. Mai 2016
Beiträge
1.020
Punkte Reaktionen
949
viel Seitenwind und Frost -> Perücken ohne Ende und generell recht viel Memoryeffekt.
Das Problem mit dem Wind und frost hatte ich auch mit meiner 0.14er 8 braid inkl vereister ringe dann 0.08mm gefischt ohne Vereisung und super Kontakt.
Mit der Verbindung zum fisch sparen? Falscher Ansatz da entgehen dir nicht nur die unbemerkten Bisse und distanzen die du nicht erreichen wirst



gesendet von meiner Schreibmaschine
 

emceeee

BA Guru
Themenstarter
Registriert
1. Dezember 2016
Beiträge
3.643
Punkte Reaktionen
3.196
Alter
39
Ort
im Elfenbeinturm, Oberhausen
Ah ok, meine Aussagen beziehen sich auf die BC. Kanns sein, dass dir da beim aufspulen was daneben gegangen ist? Evtl zuviel Schnur drauf, zu locker aufgespult oder so?

Die PowerPro hatte ich auch auf der Statio und war zufrieden. Aber evtl sagt da die Stationärfraktion noch was dazu.

Cheers n beers Invader

war schon grenzwärtig voll , hab aber am Wasser noch ne Menge runtergenommen, Feeling hatte mir irgendwie
auch nicht zugesagt, ka schwer zu beschreiben. Als ich die Perücken in den Griff bekommen habe gabs zuhauf kleine
Knoten beim Auftritt aufs Wasser - ich werde nicht unwesentlichen Anteil haben aber dennoch...

Das Problem mit dem Wind und frost hatte ich auch mit meiner 0.14er 8 braid inkl vereister ringe dann 0.08mm gefischt ohne Vereisung und super Kontakt.
Mit der Verbindung zum fisch sparen? Falscher Ansatz da entgehen dir nicht nur die unbemerkten Bisse und distanzen die du nicht erreichen wirst

naja Sparen ist gut ;) ansonsten muss ich auf Mono ausweichen - vielleicht bin ich auch noch zu Oldschool
ka aber 15 Eur sind ja auch nicht nix ;) muss ja die Cast Away irgendwie wieder "reinholen", aktuell keine Schnur auffer Rolle und Sohn macht Druck Angeln zu gehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

F3lix

Master-Caster
Registriert
31. Oktober 2015
Beiträge
521
Punkte Reaktionen
94
Ort
Düsseldorf
Was fischt du denn für eine Rolle? Da vermute ich nämlich das Problem ;)

Gruß, Felix
 

emceeee

BA Guru
Themenstarter
Registriert
1. Dezember 2016
Beiträge
3.643
Punkte Reaktionen
3.196
Alter
39
Ort
im Elfenbeinturm, Oberhausen
Was fischt du denn für eine Rolle? Da vermute ich nämlich das Problem :wink:

Gruß, Felix


Die DAM Quick FZ 400 FD habe ich als Rolle (kommt demnäst auf meine Vendetta 902M)
wurde jedoch mit schwereren Shads auf meiner Daiwa Procaster 2,40 50-100 WG getestet.


Egal Hauptsache billig # Beratungsresistent

gesendet von meiner Schreibmaschine


was hat das mit beratungsresistent zu tun? Normal würde ich mir auch gerne ne Stroft schiessmichtot kaufen aber ist halt nicht drin.
Kann halt nicht jeder mal eben 30 EUR+ für ne Schnur ausser Portokasse ausgeben... Zumal ich schon eigentlich übers Budget heraus
geschossen bin mit der Cast Away.

Klar das irgendwie eine gewisse Markenaffinität sich auch auf den Angelmarkt ausgebreitet hat aber
Schade das man direkt abgestempelt wird nur weil man halt nicht das teuerste Equipment hat... :roll: Als ich angefangen habe zu angeln
war es noch mega uncool und heute gibts augenscheinlich genauso den Konsumwahn wie in allen anderen Bereichen.:confused:


Du würdest dich wundern ich hab nichtmal nen Smartphone ;)
 

Fr33

BA Guru
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
4.752
Punkte Reaktionen
3.198
Alter
40
Ort
63303 Dreieich
Ganz ehrlich - für dein Budget würde ich zu ner 0,13er oder auch 0,15er PowerPro Super 8 Slick raten. Im Vergleich zur normalen PP ist die deutlich leiser! Tragkraft und Abrieb sind in OK und daher ist die PP S8S so meine Standard Schnur.

ich hol mir da immer die benötigten Meter von der Großspule (AM-Angelsport etc. via Ebay).
 

Fr33

BA Guru
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
4.752
Punkte Reaktionen
3.198
Alter
40
Ort
63303 Dreieich
By the Way - die DAM Rolle habe ich auch hier liegen. Ist meine "Urlaubs-Rolle" und hatte schon 2-3 Einsätze am Mittelmeer an einer SPRO Globetrotter Reiserute. Schnurverlegung ist absolut okey und generell ist schon für Geflecht geeignet. Hab da ne 15er PP drauf... alles super.
 

emceeee

BA Guru
Themenstarter
Registriert
1. Dezember 2016
Beiträge
3.643
Punkte Reaktionen
3.196
Alter
39
Ort
im Elfenbeinturm, Oberhausen
Ganz ehrlich - für dein Budget würde ich zu ner 0,13er oder auch 0,15er PowerPro Super 8 Slick raten. Im Vergleich zur normalen PP ist die deutlich leiser! Tragkraft und Abrieb sind in OK und daher ist die PP S8S so meine Standard Schnur.

ich hol mir da immer die benötigten Meter von der Großspule (AM-Angelsport etc. via Ebay).

Hatte sowieso etwas im Bereich von 0.13-max 0.16 (je nach realen Durchmesser) im Kopf - ist halt nicht ganz 100% ideal aber so könnte
ich die Rolle noch für den Sommer an der schwereren Rute nutzen. Großspulentechnisch hat man schon das ein oder andere bzgl. falscher
Geschwindigkeit, etc gelesen deshalb finde ich es gut wenn man direkt eine gute Quelle nennt. Danke :)


By the Way - die DAM Rolle habe ich auch hier liegen. Ist meine "Urlaubs-Rolle" und hatte schon 2-3 Einsätze am Mittelmeer an einer SPRO Globetrotter Reiserute. Schnurverlegung ist absolut okey und generell ist schon für Geflecht geeignet. Hab da ne 15er PP drauf... alles super.

Klar ist nicht die beste Rolle aber ich hab wirklich schon mit viel schlechterem Kram angeln müssen -
wenn ich da mal in meine Jugendtage zurückdenke wäre sowas schon was richtig feines gewesen.
Reviews waren ja auch durchwegs positiv und hat damals ja auch um 80 EUR gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fr33

BA Guru
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
4.752
Punkte Reaktionen
3.198
Alter
40
Ort
63303 Dreieich
Über Tragkraft und Diameter kann man sich streiten. Ich weiss inzwischen dass fast alles gelogen ist bzw. wie bei den Verbräuchen unserer Autos alles geschönt wird um zu verkaufen. Für nen Kanal (ggf Steinpackungen usw.) würde ICH nicht unter ne 0,13er PowerPro S8S gehen. Am Rhein und Main fische ich daher die 15er. Auf der Barschrute für kleine Gummis und kleine Wobbler habe ich eine 10er PP drauf.
 

Wild_Bass

Finesse-Fux
Registriert
3. Mai 2016
Beiträge
1.020
Punkte Reaktionen
949
Die DAM Quick FZ 400 FD habe ich als Rolle (kommt demnäst auf meine Vendetta 902M)
wurde jedoch mit schwereren Shads auf meiner Daiwa Procaster 2,40 50-100 WG getestet.





was hat das mit beratungsresistent zu tun? Normal würde ich mir auch gerne ne Stroft schiessmichtot kaufen aber ist halt nicht drin.
Kann halt nicht jeder mal eben 30 EUR+ für ne Schnur ausser Portokasse ausgeben... Zumal ich schon eigentlich übers Budget heraus
geschossen bin mit der Cast Away.

Klar das irgendwie eine gewisse Markenaffinität sich auch auf den Angelmarkt ausgebreitet hat aber
Schade das man direkt abgestempelt wird nur weil man halt nicht das teuerste Equipment hat... :roll: Als ich angefangen habe zu angeln
war es noch mega uncool und heute gibts augenscheinlich genauso den Konsumwahn wie in allen anderen Bereichen.:confused:
Es geht nicht um gewisse Marken etc hervorzuheben.
Klar kann man mit jeder x beliebigen Schnur angeln. Hab ich auch früher gemacht und umsonst viel "günstig" gekauft. Wenn ich das alles zusammenzähle hätte ich gleich was "besseres" kaufen können.
Deine geschilderte Problematik ist leicht zu erklären.
Schnurverlegung ist das a&o bei einer Rolle je besser die Verlegung umso leichter das Werfen etc....
Je abgestimmter deine Schnur umso angenehmer, leichter und weiter wirfst du ....
Da macht Qualität viel aus schließlich ist sie dein direkter Kontakt zum fisch...
Deine schnurbögen kommen von der Paarung- zu leichter Köder -zu wenig gewicht um die schnur zu strecken.
Perücken - kommen gerne vom gewichts Wechsel leichter köder auf schwerer köder. Die schnur wurde zu locker aufgespult deshalb "überwirft" sie diese und endet als Perücke.Da gibt's enorme Unterschiede bei jeder Schnur.
Wieder combo schnur/Rolle abstimmen.
Dein Problem mit frost ist auch leicht zu erläutern minusgrade lassen das Wasser gefrieren ,umso weniger Wasser deine Schnur aufnimmt bzw mitzieht, umso weniger gefrieren deine Ringe ein...
Geringere Durchmesser angeln und gut beschichtete Schnüre sind die Lösung

Wer günstig kauft, kauft meist mehrmals....



gesendet von meiner Schreibmaschine
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben