ich war 4 tage auf kurzurlaub am krakower see in mecklenburg am wochenendhaus meiner familie ....
die ersten 2 tage habe ich relativ erfolglos fische gesucht, bin viele kilometer mit dem boot abgefahren, viele barschberge abgesucht und das leere echolot angestarrt. das wetter war mies , regen, windstärke 4-5 , gewitter , starke abkühlung ...
am 3. tag dann die belohnung am abend gegen 18 uhr . riesige kleinfischschwärme in der grösse eines halben fußballfeldes auf 8 bis 10 meter tiefe geortet und die grossen barschschwärme gleich daneben , darüber, darunter und mittendrinn , ab und zu hats schön gebrodelt.... die barsche bissen alle sehr oberflächennah ... trotz 13°C an dem abend
unter anderem biss dieser 42er barsch an und eine grosse menge barsche um die 25-38 cm , ausserdem noch 4-5 hechte in durschnittsgrössen um die 50cm
am nächsten tag war ich vormittags nochmal da, 2x dicke aussteiger, ein 50 hecht und viele 25er exemplare ... naja man kann nicht alles haben
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
im spätsommer wird alles besser
42er
ein teil des fangs als abendbrot für meinen bruder und mich und unseren nachbarn
ach ja , bevor das gejaule wieder losgeht ... ich esse auch fische und in dem see gibts sehr viele barsche (trotz kormorankolonie mit über 500 brutpaaren) ... hab an dem tag in 2 stunden knapp 50 stück gefangen (und 7 mitgenommen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
)