So, heute war der letzte Tag meines Sri Lanka Trips.
Als versöhnlichen Abschluss konnte ich noch einen kleinen GT mit dem Jigpara in 40g beim klassischen Shorejigging herauskitzeln....
Leider lief es echt sehr bescheiden vom Ufer. Habe mich fast jeden Tag um 5Uhr morgens aus dem Bett geprügelt und bin an meinen Spot gefahren... leider ging da die ganze Zeit wirklich gar nix. Auch Abends war ich nicht erfolgreicher...
Ob es jetzt an dem Zeitpunkt liegt oder ob das katastrophale Schiffsunglück mit einem Chemie Tanker der Nanoplastik Kügelchen und giftige Scheiße in Unmengen vor zwei Jahren ins Meer ergossen hat... schwer zu sagen. Fakt ist, es ist kaum noch Fisch da.
Mein Homespot ist einer der besten Plätze hier in der Gegend und hat immer geliefert, und war ein beliebter Schnorchel Spot... aktuell liegt er da wie tot... wirklich sehr, sehr traurig.
Es läuft ein Prozess gegen die Reederei des Schiffes und ich habe meinem Local einen langen Brief verfasst und meine Eindrücke geschildert. Die Orga der Fischer versucht in dem Prozess auf hohen Schadenersatz zu klagen um zumindest etwas Geld für die Locals rauszuschlagen.....
Meine Trips mit dem Boot zur Deep Sea waren erfolgreicher, allerdings meist nur Trolling. Ein paar mal konnten wir raubende Skipjack Tunas und Yellowfin Tunas ausmachen und dann gab es auch geworfen richtig Aktion, das hat echt gerockt und es ist immer wieder erstaunlich wie schnell sich diese Fische bewegen und wieviel Power die haben.....
Insgesamt haben wir in den 2 Wochen 8 King Mackerels von 6-12 kg, einen Wahoo von 7kg und 12 Skipjack sowie 6 Yellowfin Tuna so um 3-5kg erwischen können.
2 Trips an das GT Riff verliefen komplett ohne Fisch, auch das ist nicht normal, da sind immer zumindest kleinere GT zu beobachten.
Ein richtig, richtig großer Fisch ist mir leider beim Trolling durch Schnurbruch der PE5 abhanden gekommen, Anfänger Fehler: man sieht die Schnur von der Rolle fliegen und will den Fisch stoppen und die Bremse weiter zudrehen.... leider genau falsch, wenn die Spule leerläuft muss man die Bremse wieder öffnen.
Naja, und das Thema "feste Aufspulen" hatten wir ja hier schon, jedenfalls schnitt sich die Schnur tief ein und es machte Peng! ehe wir das Boot drehen konnten um dem Fisch zu folgen..... Wir tippen auf einen Marlin oder einen kapitalen Wahoo....
Trotzdem war es wieder ein interessanter Trip, sehr lehrreich, mit vielen Eindrücken aber leider auch mit düsteren Zukunftsaussichten... im Oktober komme ich wieder.
