Mein Post aus dem "Was geht dir auf die Nüsse fred" hats schon vorweg genommen: Bei mir sind zwei neue Ruten eingezogen.
Keine Spinnruten, sondern Karpfenruten. Für mich besondere Karpfenruten mit Vorgeschichte, also schonmal sorry für die Menge Text die jetzt kommt.
Mein Alter Herr hat mich seitdem Ich vier war mit zum angeln genommen und war selbst sehr geprägt durch die "feine englische Art" zu fischen, war auch einer der ersten hier rum, der mit so neumodischem Quatsch wie "Haarmontagen" geangelt hat. Dementsprechend war auch die Ausstattung. Prinzipiell gabs nur Drennan oder Daiwa, da auch meistens die Ruten mit der Distel drauf. Daiwa whisker, Harrier, Tom Pickering, die richtigen Nerds werdens kennen. Dementsprechend musste er sich natürlich auch in den 90ern die damals brandheiße "Daiwa Amorphous Whisker Dictator SP" zulegen, welche Daiwa seinerzeit mit der Karpfenangellegende Kevin Nash entwickelt hat. Neupreis damals ca. 560 DM (!!!).
Zeitsprung. 2009. Das erste Jahr, in dem Ich als jugendlicher wirklich selbstständig und auch für mehrere Nächte allein auf Karpfen unterwegs war. Knete für eigenes Tackle war knapp und so durfte Ich die Karpfenruten vom Alten mitnehmen (wäre denen was zugestoßen könnte ich wohl heute nicht hier schreiben, hehe). Schon damals war mir klar, dass diese Daiwa ein Klasse Stock war und ich konnte mit der Rute meinen ersten, vernünftigen Spiegler fangen und war fortan erstmal mit dem Angeln auf die Rüsselfische beschäftigt. Man wurde älter, hat Ausbildungsgehalt, Weihnachts- und Geburtstagsgeld gespart und der eigene Tacklebestand wuchs. Bei kritischen Nachfragen der Mutter "ob das denn sein müsse" konnte Ich mir stets solider Flankendeckung gewiss sein: "der jung braucht ordentliches Zeuch..."
Trotzdem, auch wenn ich mir teils sehr hochwertige Ruten (gebraucht und "günstig) zulegen konnte ließ mich diese Daiwa Rute nie los, da Sie in meinen Augen die Perfekte Allround-Rute war und sehr gut zu meinen Bedingung passte. Vor paar Wochen stieß ich dann auf Kleinanzeigen zufällig auf einen Zwilling zu einem mehr als günstigen Preis. Nach langem hin und her (man BRAUCHTS ja eigentlich nicht) entschied ich mich zum Kauf.
Tja. Jetzt sind die Rollen drauf (danke nochmal an Bleikopf an dieser Stelle), Montagen dran und ich bin wirklich, wirklich froh damit.
