Meine Rutenkäufe wirken von außen vermutlich sehr willkürlich, gemäß dem Motto "hauptsache kaufen"... was mir ja auch oft genug vorgeworfen wurde - zum Glück geht mir sowas grundsätzlich am Allerwertesten vorbei...
Tatsächlich hab' ich mein Rutenarsenal mit sehr viel Bedacht aufgebaut. Da wurde richtig viel Zeit und Hirnschmalz inevstiert. Jede Rute wurde bewusst ausgewählt. Natürlich sind da auch ein paar Überschneidungen dabei gewesen... es gibt sehr viele Ruten, zu denen man keinerlei verwertbare Infos findet - die interessanten Ruten werden dann bestellt, getestet und bei Nichtgefallen verkauft. Erst kürzlich war ich auf der Suche nach einer BC für's Freerig, welche ein Gesamtgewicht von 5 bis 10g bedienen sollte. War gar nicht so einfach was passendes zu finden... ich hab' mehrere Ruten getestet, und geworden ist es dann letzten Endes eine Rute, die von niemandem empfohlen wurde, weil sie im Forum scheinbar niemand kennt/fischt.
Und so wurde im Laufe der Zeit eine durchaus beachtliche Menge an Ruten gekauft. Ich bin jetzt an einem Punkt angekommen, an dem ich nichts Neues mehr benötige, sondern das für mich jeweilige Non-Plus-Ultra gefunden habe.
Klar... wenn es irgendwann eine Rute gibt, die irgendetwas sehr viel besser kann, als eine der Ruten aus meinem Bestand, dann wird die Bestandsrute ausgetauscht. Aber die Messlatte ist schon sehr hoch, ich persönlich erwarte keine großen Veränderungen meines Rutenbestandes. Und selbstverständlich habe ich auch ein paar Klassiker, die, sofern man sie rein auf ihre Performance reduziert, ersetzt werden könnten... werde ich aber nie tun, da sie mir zu gut gefallen, und auch schwer zu besorgen sind... da fallen mir ganz spontan z.B. die Evergreen Bush Serpent, sowie die Evergreen Black Raven SS Tournament ein.