Hmmmm, der dritte Post in Folge von mir. Werde ich zum Alleinunterhalter?
Heute dann also ein weiterer Stecken, den ich vorhin erstmals probegefischt habe.
Diesmal ist's ein Suzuki RXF-8lb-662. Knapp 2m lang, ein reelles Wurfgewicht bis 11g, typisch Suzuki robust und relativ dickwandig. Einfach ein toller Blank. Wie alle Suzukis, die ich bislang aufgebaut habe. Gedacht ist die Rute für die Paradedisziplin des Blanks: Hardbaiten. Die progressive Aktion - schnell, ohne ein Brett zu sein, gut Punch zum Hakensetzen, aber dafür ein toller Puffer auf ganzer Blanklänge - zeichnen die Suzukis aus. Die Aufladung im Wurf fetzt, das Drillverhalten macht total Bock. Finessezeug geht natürlich auch, aber primär punktet dieser Blank beim Twitchen von Ködern zwischen 65er Pointer bis Trickdarter. Perfekt lies sich zum Beispiel auch der Nanahan werfen und animieren. Damit werde ich nach der Barschlaichzeit richtig abräumen!

Und Topwaterköder wie der Dog-X Jr. gehen sowieso super. Da werde ich im Hochsommer so manche Drillfreude beim Rapfenklatschen erleben.
Beringt habe ich mal wieder mit Torzites beginnend mit RV8 über KW5.5, KB4.5, KB4.0 bis KT4.0. Alles in allem 10+1. Der Rollenhalter kommt wieder aus China (ich mag die echt!), Alugerödel kommt aus Südkorea (Duri) und Deutschland (T24 und CMW).
Diesmal habe ich mich mal im Beschriften der Rute geübt. Vorher habe aber ich die zu beschriftende Fläche mit Carbonrovings laminiert. Das gefällt mir optisch am besten.
Der Kork müsste Qualität Flor (Tackle24) oder Super Plus (CMW) sein. Weiß nicht mehr, vom wo ich den bezogen hab. Ein klein bisschen mit Nirtrolack+Korkstaub (bester Kit ever!) gespachtelt, feinstgeschliffen und mit Corkseal behandelt - fertig.
Die Rollenfrage steht noch aus. Die Performance war mit der Scorpion BFS bespult mit 23er (8lb) Sufix Advance richtig toll. Aber ich hab noch ein paar andere Rollen, die auch passen könnten. Mal gucken, worauf ich mich letztendlich festlege...
Hier nun noch ein paar Fotos, geschossen bei bestem Wetter. Die Lackierungen sind übrigens makellos. Am Fuß des Starters ist ein Wassertröpfchen. Und die Fussel sind nur lose - ich mach meine Fotos immer am Wasser im Einsatz. Da bleibt sowas nicht aus.

Enjoy:









