• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Jokerface

Echo-Orakel
Registriert
13. Juli 2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
57
Alter
40
Ort
Celle
Also....wenns ums übernachten geht....
Folgendes Angebot:
Ich hab nen T4 Multivan mit Dachzelt.
Sprich zwei Schlafzimmer.
Wenn da jemand nach Holland möchte es aber finanziell nicht passt oder so, darf er sich gern melden. Natürlich auch wenn's finanziell passt.
Wir könnten dann gemeinsam ne Tour machen, ne Nacht auf nem Campingplatz (Deventer direkt an der Ijssel z.b) pennen, Musik und Bier für die Bettschwere - und am anderen Morgen wieder ans Wasser.
Ne Küche ist auch dabei - verhungern müsste man nicht.
Falls da also jemand mal Bock drauf hat (@Ronnie ) - gerne melden.

Ich hab Familie und drölfundsiebzig Projekte gleichzeitig (Danke ADHS) aber mit etwas Vorlauf bekommen wir das schon hin :)
Das ist stark ☺️
 

Twisterlinho

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. November 2007
Beiträge
343
Punkte Reaktionen
286
Habe gerade meine Visplanner App gecheckt für den Urlaub in 3 Wochen und festgestellt, dass ein Spot bzw. Bereich eines Flusses mittlerweile hellblau ist.

Nun habe ich ein wenig über Facebook und die Vereins- und Verbandsseiten geschaut und entdeckt, dass der Bereich des Flusses wohl privat ist bzw. es wohl keine Einigung mit dem Verband gab und somit mehrere Bereiche nicht mehr in der Visplanner-App gelistet sind, also "hellblau" markiert.

Ich habe über die Vereinsseite eines dort ansässigen Vereins gesehen, dass der Verein einen Monat später selbst einen Deal ausgehandelt hat und das Gewässer nun mit Vereinsmitgliedschaft weiter befischt werden darf. Diese Info ist jedoch nur auf der Vereinsseite zu sehen.
Im Visplanner müsste das Gewässer somit zumindest "orange" gefärbt sein, aber es ist nach wie vor "hellblau" dargestellt.

Wie würdet ihr vorgehen?
Den Schrieb von der Vereinsseite ausdrucken, beim Verein den extra Vispas kaufen und bei einer Kontrolle hoffen, dass das ausreicht?
Über den Visplanner kann ich ja vor Ort nichts nachweisen...
 

tonimahoni

Angellateinschüler
Registriert
5. September 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
13
Ort
Leichlingen
Habe gerade meine Visplanner App gecheckt für den Urlaub in 3 Wochen und festgestellt, dass ein Spot bzw. Bereich eines Flusses mittlerweile hellblau ist.

Nun habe ich ein wenig über Facebook und die Vereins- und Verbandsseiten geschaut und entdeckt, dass der Bereich des Flusses wohl privat ist bzw. es wohl keine Einigung mit dem Verband gab und somit mehrere Bereiche nicht mehr in der Visplanner-App gelistet sind, also "hellblau" markiert.

Ich habe über die Vereinsseite eines dort ansässigen Vereins gesehen, dass der Verein einen Monat später selbst einen Deal ausgehandelt hat und das Gewässer nun mit Vereinsmitgliedschaft weiter befischt werden darf. Diese Info ist jedoch nur auf der Vereinsseite zu sehen.
Im Visplanner müsste das Gewässer somit zumindest "orange" gefärbt sein, aber es ist nach wie vor "hellblau" dargestellt.

Wie würdet ihr vorgehen?
Den Schrieb von der Vereinsseite ausdrucken, beim Verein den extra Vispas kaufen und bei einer Kontrolle hoffen, dass das ausreicht?
Über den Visplanner kann ich ja vor Ort nichts nachweisen...
Hi, ich hatte das selbe vor kurzem. Orange bedeutet, dass er von einem Verein/Mitglieder beangelt werden darf, in dem man über den Vispas Mitglied werden kann. Es gibt aber auch Privatabschnitte die kein Mitglied des Sportfischereiverband NL sind. Die Karten muss man direkt über den Verein beziehen wenn es überhaupt möglich ist.
 

Twisterlinho

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. November 2007
Beiträge
343
Punkte Reaktionen
286
Wie gesagt, der Abschnitt war lange Zeit "dunkelblau" also ohne Verein. Jetzt ist er im Visplanner "hellblau".
Der Abschnitt war nie "orange". Lediglich auf einer Vereinsseite habe ich gelesen, dass man vorläufig mit der Vereinsmitgliedschaft bis zum Jahresende da fischen darf.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.304
Punkte Reaktionen
6.718
Ort
Woanders
Wie gesagt, der Abschnitt war lange Zeit "dunkelblau" also ohne Verein. Jetzt ist er im Visplanner "hellblau".
Der Abschnitt war nie "orange". Lediglich auf einer Vereinsseite habe ich gelesen, dass man vorläufig mit der Vereinsmitgliedschaft bis zum Jahresende da fischen darf.
Der Abschnitt wird dann wie geschrieben von einem Verein bewirtschaftet der nicht Teil des Sportfischereiverbandes ist. Asselt Plassen wäre auch so ein Beispiel da die aufgrund von Unstimmigkeiten aus dem Verband raus sind sind die Flächen nun hellblau und weder orange noch dunkelblau.

Gibt’s ja wohl auch bei einigen Häfen wo du beim Hafenmeister eine Karte kaufen kannst, aber im Vispas wird der dadurch auch nicht dunkelblau weil kein Verbandsgewässer
 

tonimahoni

Angellateinschüler
Registriert
5. September 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
13
Ort
Leichlingen
Wie gesagt, der Abschnitt war lange Zeit "dunkelblau" also ohne Verein. Jetzt ist er im Visplanner "hellblau".
Der Abschnitt war nie "orange". Lediglich auf einer Vereinsseite habe ich gelesen, dass man vorläufig mit der Vereinsmitgliedschaft bis zum Jahresende da fischen darf.
Ja dann sind die aus dem Sportfischereiverband der Niederlade ausgetreten. Somit nicht mehr im Visplanner zu sehen." Orange" würde bedeuten, dass die Mitglied im Sportangelverein der Niederlande sind aber eine zusätzliche Mitgliedschaft (der Ortsansässige Verein) benötigt wird. Z.b. am Asseltse Plassen (orange für mich) war der HSV de Swalm bis letztes Jahr Mitglied, dann sind die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr Mitglied, jetzt kann man dem nicht mehr über die Internetseite des Sportfischereiverbands Niederlande beitreten, nur noch über deren Internetseite aber darf von Mitgliedern be fischt werden.
 

Twisterlinho

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. November 2007
Beiträge
343
Punkte Reaktionen
286
Ok, spannend! In meinem Fall sind die tatsächlich nicht freiwillig ausgestiegen sondern haben irgendeine Frist versäumt weshalb der Vertrag dann gekündigt wurde.
Ich gehe davon aus, dass ab nächstes Jahr wieder alles normal läuft.
Da ich an dem Spot aber schon mehrfach kontrolliert wurde, gehe ich da lieber auf Nummer sicher.
 

Oben