Der "Hey, ich geh auch mal auf...Angeln" Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ben Lkm

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
29. Oktober 2019
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
894
Alter
43
gestern nochmal das schöne Wetter zwischen Regen und Wind genutzt, früh Feierabend gemacht (16:30) und an mein Vereinsgewässer gefahren.
2h lang die Ruten im Wasser gehabt, 7Karpfen gelandet, 2 ausgeschlitzt und ein Vorfachbruch.

war ne sehr schöne Kurzsession, hat richtig Laune gemacht.
 

Anhänge

IMG_5758.jpeg IMG_5756.jpeg IMG_5755.jpeg IMG_5760.jpeg IMG_5762.jpeg IMG_5765.jpeg IMG_5767.jpeg IMG_5769.jpeg
Zuletzt bearbeitet:

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.741
Punkte Reaktionen
5.478
Ort
Bonn
Kurzes Update meinerseits, 16 Tage nachdem ich die Tinca hatte
Beitrag im Thema 'Der "Hey, ich geh auch mal auf...Angeln" Thread'
wollte sie mich erneut sehen
IMG_20250918_092706.jpg
Das große Fressen haben die Schleien inzwischen eingestellt. Jetzt heißt es sich vermehrt auf die Karpfen zu konzentrieren
IMG_20250923_093445.jpg

Viel Erfolg euch allen
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.741
Punkte Reaktionen
5.478
Ort
Bonn
Hi zusammen,

ich benötige mal bitte eure Hilfe. Welche Erfahrungen habt ihr mit PVA Bags gemacht und was für ein Zubehör nutzt ihr? Ich habe mir das Tackle von Nash und Korda mal angesehen und bin unschlüssig.

Danke vorab und Gruß David
 

F L 0

Gummipapst
Registriert
12. November 2017
Beiträge
856
Punkte Reaktionen
4.635
Ort
Nordsachsen
Ich benutze die Korda Bags in small und medium, Pva Braid zum verschließen auch von Korda. Das funktioniert super.
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.037
Punkte Reaktionen
9.383
Fox Bags. Die "Refiller" je nachdem ob ich die werfe oder vom Boot ablegen in kleinster oder zweitgrößter Größe. SLOW MELT, das ist wichtig meiner Meinung nach.
Als zubehör nur Trichter zum einfüllen. Keinen sonstigen Quatsch. Verklebe die mit etwas Spucke "mit sich selbst".
Warum die relativ teuren Fox?
Top-Qualität, die kann man richtig "stopfen", da reißen die meisten Anderen schon lange....
 

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
427
Punkte Reaktionen
1.192
Ich nehme irgendwelche no-name Billig-Bags. Ich ziehe die Bags per Ködernadel aufs Vorfach, und hänge das Vorfach dann mittels Snap an die Hauptschnur.
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.741
Punkte Reaktionen
5.478
Ort
Bonn
Das mache ich jetzt schon mit PVA Mesh. Lässt sich leider nicht gut werfen. Daher wollte ich das Gerödel etwas kompakter haben und das Blei im Bag
 

F L 0

Gummipapst
Registriert
12. November 2017
Beiträge
856
Punkte Reaktionen
4.635
Ort
Nordsachsen
Ich nehme eine ganz normale Inline Montage, nur die Vorfachlänge kürze ich auf ca.10cm und wenn du einen popup nimmst musst du noch ausbalancieren aber das weißt du sicher.
20250822_161421.jpg
 

Ronnie

Barsch Vader
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
2.037
Punkte Reaktionen
9.383
Ich mach's noch einfacher wie Fuchur, Vorfach komplett durch den Bag fädeln und Schlaufe oder Wirbel in nen SNAP vom Raubfischangeln.....
Das Blei kannst du schon unten in den bag legen, ich werf immer mit Blei außerhalb.
Ich füll meine bags immer gleich, ganz unten 2-3 cm ganz kleingecrushtes material (Korda-Krusher), da zieht ich dann mittig meinen Haken rein, obendrüber oft pellets oder halbierte boilies, den Platz aussenrum fülle ich ebenfalls mit crush.
Ich bau auch immer wenn ich Ruhe habe 3-5 bags pro gefischte boiliessorte vor und lagere die in wasserdichten Tupperdosen. Dann geht's superschnell am Wasser.....
 

Oben