Mr.Redfish
Finesse-Fux
Ich bin seit 1 1/2-2 Jahren dem "professionellen" Spinnfischen Verfallen und bin tooootal süchtig und chronisch pleite(fiese Tackleaffen...) Das blöde is nur: Ich schaffs irgendwie einfach nicht, nen Zander zu fangen! Ich habs schon an der Elbe, an der Alster und an Vereinsgewässern versucht. Hauptsächlich mit Gummifischen, aber auch mit schlanken Twitchbaits, Texas und Ds Rigs. Köderfisch usw...Ich krieg die Krise
Meine Frage ist jetzt: Wie und wo, d.h. Gewässer zund Methode komm ich am schnellsten zu meinem ersten Z-Fisch??? Lohnt es eher an einem Fliessgewässer(z.B. Elbe) oder im Stillwasser(Vereinssee), wenn man keine Erfahrung hat? Gehen wir mal vom Versuch an der Elbe aus. hier habe ich es bisher fast nur mit klasischem Faulenzen versucht. Gut so?
Als Zandertaugliches Tackle hab ich zwar momentan keine perfekte Rute, ich fisch zur Zeit ne 2,10er Quantum Crypton Shotgun mit ner Pezon&Michel Rolle, die in der Grösse etwa einer 2500er-3000er Shimano entspricht. Darauf hab ich 14er Spiderwire. Als Vorfach verwende ich meistens 30er Fluoro.
Köder hab ich fast alles von Keitech, Alle schlanken Twitchbaits von Illex, Die komplette Daiwa TN Serie jeweils einmal, Bomber Long A und noch n paar ander Crankbaits.
Gummis hab ich Spro HS Shad 810: Playboy 135; Castaic Jerky-J, Berkley Realistix Minnows und Ripple Shads, sowie Pulse Shads, kleinere Kopytos usw.
Fehlt mir irgendwas essentielles was man als Anfänger haben sollte? Gibt es irgendwelche groben Fehler, die man machen kann, so dass Zander keinen Bock haben?
Wenns so partout nicht laufen will oder auch generell: lohnt es sich eine geführte Tour an der Elbe, wie man sie z.B. bei Adventure Fishing buchen kann, zu buchen?
Ich weiss, dass das hier viele Fragen sind, aber bevor ich für jede Frage nen einzelnen Thread aufmache, lieber so...^^
Ich erwarte keinen heiligen, der mein "Zanderweltbild zurecht rückt", aber freu mich auf eure hilfreichen vorschläge, danke schonmal!
Meine Frage ist jetzt: Wie und wo, d.h. Gewässer zund Methode komm ich am schnellsten zu meinem ersten Z-Fisch??? Lohnt es eher an einem Fliessgewässer(z.B. Elbe) oder im Stillwasser(Vereinssee), wenn man keine Erfahrung hat? Gehen wir mal vom Versuch an der Elbe aus. hier habe ich es bisher fast nur mit klasischem Faulenzen versucht. Gut so?
Als Zandertaugliches Tackle hab ich zwar momentan keine perfekte Rute, ich fisch zur Zeit ne 2,10er Quantum Crypton Shotgun mit ner Pezon&Michel Rolle, die in der Grösse etwa einer 2500er-3000er Shimano entspricht. Darauf hab ich 14er Spiderwire. Als Vorfach verwende ich meistens 30er Fluoro.
Köder hab ich fast alles von Keitech, Alle schlanken Twitchbaits von Illex, Die komplette Daiwa TN Serie jeweils einmal, Bomber Long A und noch n paar ander Crankbaits.
Gummis hab ich Spro HS Shad 810: Playboy 135; Castaic Jerky-J, Berkley Realistix Minnows und Ripple Shads, sowie Pulse Shads, kleinere Kopytos usw.
Fehlt mir irgendwas essentielles was man als Anfänger haben sollte? Gibt es irgendwelche groben Fehler, die man machen kann, so dass Zander keinen Bock haben?
Wenns so partout nicht laufen will oder auch generell: lohnt es sich eine geführte Tour an der Elbe, wie man sie z.B. bei Adventure Fishing buchen kann, zu buchen?
Ich weiss, dass das hier viele Fragen sind, aber bevor ich für jede Frage nen einzelnen Thread aufmache, lieber so...^^
Ich erwarte keinen heiligen, der mein "Zanderweltbild zurecht rückt", aber freu mich auf eure hilfreichen vorschläge, danke schonmal!