Der "Customizing und Tuning Bilderthread"

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.538
Punkte Reaktionen
6.911
Ort
Linz
Da aber nicht mal Avail oder Livre es schaffen, zu 100% den Farbton der CC's bei ihren Handles & Zubehörteilen zu treffen, sehe ich mal davon ab, die Kappen selber in Gold zu lackieren und lebe einfach damit...:disrelieved:
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.538
Punkte Reaktionen
6.911
Ort
Linz
Die 25er Antares verlangte nach einem gscheiteren Handle, deshalb wurde kurzerhand noch ein DRT Varial 100 angeschafft und nochmal umgeschraubt.
Ein 100er mit Fat-Knobs ist jetzt auf der DC MD,
ein 100er mit Standard-Knobs für die normale DC
und ein 95er mit Standardknobs für die 25er Antares.
20250812_185309.jpg
Passt mir momentan mal so.. :cool:
 

Patzi

Bigfish-Magnet
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.538
Punkte Reaktionen
6.911
Ort
Linz
Ich schau den channel öfter mal, da ich einige Isuzu Rollen besitze und der Typ der Chef von Try-Angle ( yamaken tv) ist, die sämtliche Tuningparts für Isuzu-Reels entwickeln und über Avail vertreiben...
Aber, was der Kollege da in seinem Blog in der Rückwand stehen hat, hätte ich auch gerne...geht sich wahrscheinlich ein nettes Haus drum aus...
Screenshot_20250818_150110_YouTube.jpg
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
169
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Heute unterwegs mal wieder kurz zwei Schnappschüsse einem meiner Schätzchen gemacht.

Eigentlich muss man bei einer so wunderschönen Rolle nichts machen. Ich hatte aber trotzdem Bock drauf. :D

Calcutta Conquest BFS:
- Mechanical Brake Knob von Hedgehog in schwarz
- Handle 70mm in schwarz von MoMo Studio
- schwarze POM-Knobs von Avail inkl. passender Knobcaps in gunsmoke
- Knobshafts von Ray's Studio inkl. passender Rosetten auf der Rückseite in schwarz
- Handlenut ist ein Shimano Ersatzteil von irgendeiner Curado

Mir gefällt das so. :)

Anhang anzeigen 175747Anhang anzeigen 175748
Die Kombi sieht extrem schick aus, auf welcher Rute fischt Du die ?
 

Toby-AS

Master-Caster
Registriert
18. Januar 2016
Beiträge
523
Punkte Reaktionen
1.528
Klasse. Magst Du zu der Lackierung was erzählen?
Ja klar aber ist eigentlich nichts besonderes.

Habe die Rolle natürlich erstmal weitest gehend demontiert und anschließend zu erst mit 400 und dann nochmal mit 800 Schleifpapier abgeschmirgelt. Das ganze ist teilweise etwas fummelig wenn man in die Vertiefungen möchte.

Nachdem die Gute dann abgeschliffen war wurden erstmal mit reinem Isoprpanol alle Rückstände von Staub, Fett, etc. entfernt.

Der nächste Step war das abkleben der nicht zu lackierenden Teile wie z.B Gewinde und so. Hatte mir hierfür 3mm Klebeband besorgt.

Somit war die Vorbereitung abgeschlossen und ich musste mich für eine Farbe und einen Hersteller entscheiden. Hersteller gibt es ja wie Sand am Meer und im Baumarkt wird man bestimmt fündig, ich persönlich habe mich für die Sprühfarben von Edding entschieden.
- Universal Grundierung
- verkehrsweiß glänzend
- Klarlack glänzend

Begonnen habe ich natürlich mit der Grundierung welche ich in 2 Sprühvorgängen mit einer zwischen Trocknungszeit von 30min. aufgetragen habe. Bitte teste erst das Sprühbild auf einem Stück Karton, da am Anfang teilweise größere Tropfen aus dem Sprühkopf austreten.

24 Stunden später ging es dann weiter. Zu erst alle Teile auf Flusen untersucht ggf. nochmal nach reinigen und dann kamen 3 Schichten von dem weißen Hauptlack drauf. Bei diesem habe ich immer ca. 60 Minuten gewartet bis ich die nächste Schicht aufgetragen habe.

Nach erneuten 24 Stunden wieder die Selbe Prozedur nur das diesmal 2 Schichten Klarlack auf die Rolle aufgetragen wurden.

Ich hoffe dem ein oder anderen Hilft dies als grobe Anleitung. Die Edding Sprühlacke trocknen relativ schnell und es braucht keinen Reinraum um so ein Projekt umzusetzen.
 

michaausberlin

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
12. März 2005
Beiträge
2.541
Punkte Reaktionen
1.112
Alter
49
Ort
Bernau
Danke für die kleine Anleitung. Das lässt mich doch nochmal einiges überdenken, was rollentechnisch möglich ist.
 

Oben