Da wir demnächst umziehen und ich dann das Gartengrundstück meiner Mutter ganz in der Nähe habe, möchte ich nächstes Jahr auch anfangen ein paar Sachen anzubauen.
Der Boden ist allerdings sehr "sauer" (würde ich behaupten), da das Grundstück Ewigkeiten nur sporadisch geplegt wurde und riesige Kiefern mit ihren Nadeln den Boden "verschandelt" haben.
Nun sind einige der Kiefern bereits entfernt worden und ich werde nun den gesamten Garten langsam auf Vordermann bringen. Rasenfläche ebnen, jede Menge Sträucher/Bäume verschneiden und eben auch ein (Hoch-)beet vorbereiten.
Ein klassisches Beet wollte ich auf Grund der Bodensituation eigentlich erstmal vermeiden und mit ein paar Hochbeeten starten (auch auf Grund jeder Menge Katzen und Waschbären).
Habt ihr eure Hochbeete selbst gebaut, oder gekauft? Ich tendiere zum selber bauen und bin für Tipps/von euch umgesetzten Anleitungen (die ihr empfehlen könnt) immer offen
Da ich komplett neu in der Thematik bin, kann ich allerdings nicht abschätzen wie viel Platz ich eigentlich bräuchte.
In meiner groben Vorstellung denke ich momentan an folgende Pflanzen:
Zucchini, Paprika, Tomaten, eventuell Kartoffeln und meine Holde wünscht sich ein paar Erdbeerpflanzen.
Kann man einen Teil der Pflanzen eventuell kombinieren?
Ich bin für alle Tipps dankbar und nehme euch auch gern bei meinem Projekt Garten mit
Lg Merlin