Der Artikel im Fisch und Fang ist schwere Kost! :?
Danach würde, je nach Spezies, fast jeder fünfte zurückgesetzte Fisch dies nicht überleben!!! 8O
Als Todesursachen denkbar wären neben den Verletzungen durch den Haken auch Sauerstoffschuld, Stress, fehlender Druckausgleich und Pilzinfektionen.
Im sehr warmen Sommer 2006 gab es laut Hacki auf der Ostsee viele nach dem Releasen verendetete Großhechte( hatten Verletzungen im Maul). Beim Big Game schätzt man, dass wiederum je nach Fischart, bis zu 30% der Fische nicht überleben. Bis zu dreissig Prozent!!!! 8O
Wenn diese Zahlen stimmen wäre für mich reines C&R nicht mehr vertretbar weil mir die danach verendeten Fische zu viele wären. Am besten überleben die Fische nämlich wenn sie gar nicht geangelt werden! Aber bitte, ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, soll nicht für alle gelten!
Eigentlich bleiben in der Konsequenz nur Sch...alternativen:
1.Angeln für den (geringen) eigenen Bedarf und bei Erreichen der Tagesquote Schluss machen?
2. Weniger angeln, nicht mehr angeln?
Wie ethisch ist es, nur aus Spass zu angeln, wenn jeder 5., von mir aus auch nur jeder 10. zurückgesetzte Fisch dann doch irgendwo vergammelt? :?: :?: :?:
Nein, natürlich werde ich jetzt nicht aufhören zu angeln aber ein arges Dilemma ist es schon...