Der „Zanderkombo“ Bilderthread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Dragan Milošević

Bibi Barschberg
Registriert
7. August 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
24
Alter
43
Ort
Serbia
Einer meiner Zanderruten... Sportex Carat GTS-2,
2,7m, 40 gr.
DAM Quick 3000
Sportex Black Arrow G4,
2,7m, 40gr.
Tubertini Ryobi Hylas 3000
Das bin ich auf den Pics, mein Artikelchen über das Modell ist sogar im Magazin gelandet.
 

Anhänge

71502374-5c33cfcc1b1889-363259105.jpg Sportex Carat GTS-2.jpg Sportex Carat GTS-2 (2).jpg List-Ribolov-Black-Arrow-G4-strana-1-2048x1700.jpg List-Ribolov-Black-Arrow-G4-strana-2-2048x1676.jpg Sportex-Black-Arrow-G4-Street-i-ULR.png
Zuletzt bearbeitet:

deFlash

Schusshecht-Dompteur
Registriert
10. September 2025
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
70
Ort
Weinheim
So, endlich ist meine neue Rhein-Rute da.

Nachdem DHL genau genau 14 Tage gebraucht hat, um mir meine 255er Jig Whip 30-60 von HuB zuzustellen musste ich feststellen, dass der Leitring schief steht.

Also geht sie zurück.
Neue Rute am Sonntag bestellt - dieses Mal direkt bei Bullseye.
Montag mit GLS versendet, Dienstag zugestellt. So kann’s also auch gehen.

Aus lauter Frust über die fehlerhafte Rute habe ich am Sonntag dann auch noch eine Twin Power FE 4000 bestellt.

Macht sich optisch ganz gut wie ich finde und sollte für den Rhein bei Köln gut funktionieren. Habe bis jetzt immer nur Stradic gefischt. Aber die TP gefällt mir echt richtig gut!! Bin gespannt aus den ersten Test.

Vielleicht hat noch einer einen Tipp für mich.
Auf die Rolle soll eine Stroft GTP Type E.
Bin nur unschlüssig bezüglich der Stärke.
Schwanke zwischen E3 und E4.
Hat jemand eine Idee? Würde mich über Input freuen!

Grüße
AndréAnhang anzeigen 328573
welche Schnureinzug hast du gewählt? Hoffe du hat deinen Spass mit dem teil und reichliche Verhaftungen
 

Lukasss

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Juni 2013
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
790
Ort
Oranienburg
Fürs Feine:
Legit Design Stand Out SOS84MH mit Daiwa Certate LT3000D und Super PE 8

Wenn es mal nur mit einer Rute losgeht:
Zeck BA Search&Jig H mit Shimano Stradic C3000HG und Stroft GTP E

Fürs Grobe:
Zeck Momentum 265/60 mit Shimano Ultegra 4000 und Daiwa J-Braid
 

Anhänge

IMG_6069.jpeg
Zuletzt bearbeitet:

HHangler

Echo-Orakel
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
186
Alter
62
Ort
Hamburg
Fürs Feine:
Legit Design Stand Out SOS84MH mit Daiwa Certate LT3000D und Super PE 8

Wenn es mal nur mit einer Rute losgeht:
Zeck BA Search&Jig H mit Shimano Stradic C3000HG und Stroft GTP E

Fürs Grobe:
Zeck Momentum 265/60 mit Shimano Ultegra 4000 und Daiwa J-Braid

moin moin , mal neh kurze Frage,welche Stroftauf der Zeck ? Gruß
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
210
Punkte Reaktionen
413
Italcanna Iron Hide 3, das ist ja mal was anderes! Wie bist Du denn auf die Rute gekommen @Theindigo ? Ich hatte Italcanna immer als Hersteller von Big Game Tackle abgespeichert...
 

Theindigo

Twitch-Titan
Registriert
17. Oktober 2005
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
750
Ort
Zingst
Ich auch über meine Brandungsrute, eine zweiteilige Italcanna Tesla. Eine Italcanna Vector hält übrigens den Weitenwelrekord mit deutlich über 280 m. Und die bauen alles selbst, also auch die Blanks. Daher hatte ich einfach mal eine Spinnrute getestet. Ist mit den Minima Ringen echt was anderes.

IMG_1650.jpeg
 

Ben_12_34_56

Schusshecht-Dompteur
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
25
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Meine neue Zanderkombo, vorgestern angekommen, wird nächsten Samstag getestet:

Savage Gear Revenge SG6 Fast Shad in 18-56gr und 2,43m Länge. Das ganze in Kombination mit einer Shimano Ultegra 4000, eigentlich hätte eine Stradic drauf sollen aber ich hab niergenswo eine gefunden.
Was ich jetzt schonmal sagen kann ist das der Blank für eine Rute in dem WG Bereich sehr dünn ist, die Rute ist auch sehr leicht und hat einen ordentlich langen Hintergriff. Den Kork hab ich für die Langlebigkeit mit Lein-Öl behandelt der ist also original deutlich heller als auf den Foto.
 

Anhänge

20251025_202706.jpg

Hechtjäger90

Echo-Orakel
Registriert
23. August 2008
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
141
Meine neue Zanderkombo, vorgestern angekommen, wird nächsten Samstag getestet:

Savage Gear Revenge SG6 Fast Shad in 18-56gr und 2,43m Länge. Das ganze in Kombination mit einer Shimano Ultegra 4000, eigentlich hätte eine Stradic drauf sollen aber ich hab niergenswo eine gefunden.
Was ich jetzt schonmal sagen kann ist das der Blank für eine Rute in dem WG Bereich sehr dünn ist, die Rute ist auch sehr leicht und hat einen ordentlich langen Hintergriff. Den Kork hab ich für die Langlebigkeit mit Lein-Öl behandelt der ist also original deutlich heller als auf den Foto.

Mit der Ultegra FD soweit zufrieden? Meine hat im Spulenhub nach kurzer Zeit geräusche gemacht, deswegen ging die retour. Schade eigentlich, weil die Rolle hat mir sonst sehr gut gefallen.
 

Ben_12_34_56

Schusshecht-Dompteur
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
25
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Mit der Ultegra FD soweit zufrieden? Meine hat im Spulenhub nach kurzer Zeit geräusche gemacht, deswegen ging die retour. Schade eigentlich, weil die Rolle hat mir sonst sehr gut gefallen.
Wie in meiner Vorstellung schon geschrieben die Kombo ist bisher noch nicht gefischt worden, die Rolle läuft beim trocken Testen aber sehr weich und lautlos
 

Oben