Ich bin ja von der Skyray PP auch nach wie vor begeistert
So soll es sein!
Kannst du konkret sagen, welche Ruten du in punkto Rückmeldung / Taper / Handling noch höher bewerten würdest? Was bevorzugst du für die "sommerlichen Anwendungen"? Nur die genannten (Skyray RT / Harrier F-Spec)?
Ich fische im Sommer i.d.R. deutlich variabler als im Winter. Sobald das Wasser kälter wird, fische ich zu 99% nur noch Rubberjigs und Rigs (C-Rig und manchmal Dropshot). Im Sommer nutze ich dann für Blades/Chatterbaits/Spinjigs im tieferen Wasser eine MGC 1, im flacheren Wasser inzwischen die Lightning 2 (vorher die MGC 0.5).
Wenn es um Gummi geht fische ich gerne mit Dartingjigs, oder ganz normal gejiggten Gummifischen - das macht die Skyray RT einfach richtig gut. Die Rückmeldung ist auch spürbar besser als bei den "normalen" Compile X Blanks, allerdings frage ich mich selber oft, ob es nötig ist? Ich habe diese Rute 2-3 mal mit PE ausprobiert und das war mir schon fast zu "giftig". Mit 6lbs Sniper FC bin ich aber sehr zufrieden. Dazu liegt sie super in der Hand, ist sehr straff (hat keine allzu ausgeprägte Spitzenaktion, was mir zum Jiggen i.d.R. besser liegt) und unglaublich leicht. In der Brutfischzeit nehme ich dann eine Hermit für ganz kleine Gummis am Jigkopf oder Rig (2-4g + 2 inch).
Die Harrier F-Spec habe ich nun erst seit 2 Wochen, habe sie jedoch schon von 2014 bis 2016 besessen, daher kann ich sie trotzdem ganz gut einschätzen (verkauft habe ich sie, da ich nach gut 15 Jahren Barsch-/Zanderangelei zwei Jahre quasi nur fly only gefischt habe). Diese Rute arbeitet fast nur im oberen Drittel und wird danach richtig brettig, ist vergleichsweise lang, liegt aber extrem gut in der Hand. Blind empfehlen würde ich sie grundsätzlich erstmal niemandem, da sie schon sehr speziell ist. Ich nutze sie hauptsächlich im Nord-Ostsee-Kanal, dafür finde ich sie perfekt. Der NOK ist durchschnittlich 200m breit (Wurfweite fast immer entscheidend), 11,5m tief (Rückmeldung ist nicht unwichtig), fast überall eine Steinschüttung mit steilen Kanten (kompromissloses drillen) und es gibt viele gute Zander als Beifang beim Barschangeln (das straffe Backbone ermöglicht den Hookset auch bei großen Zandern). Auch wenn ich sonst nicht so sehr auf Spitzenaktion beim Jiggen stehe, passt das sehr gut. Habe zwischendurch auch andere Ruten ausprobiert (Skyray PP, Expride, Adrena, Tatula XT, Palms Pinwheel, Fishing Art Blaas), aber nichts gefällt mir hier so, wie die F-Spec.
Wie du siehst, bin ich etwas spezieller aufgestellt. Sicher könnte man auch alles mit der Skyray RT oder Skyray PP abdecken, möchte ich aber nicht

Plane aber meist vorher schon was ich genau vor habe und nehme dann nur 1-2 Ruten mit.
Nochmal zum Thema Rückmeldung: Für mich sind sämtliche Compile X Blanks (auch die Hermit und sogar die L2 haben ne richtig gute Rückmeldung) zu 150% ausreichend um jeden Biss zu spüren und auch den Untergrund abzutasten. Wenn jedoch nach der perfekten Rute mit bestmöglicher Rückmeldung gefragt wird, muss einfach erwähnt werden, dass die Racing Design Serie hochauflösender ist. Notwendig finde ich es nicht, deshalb besitze ich auch nur die Skyray RT und keine weiteren aus der Serie.
