Ich kann den Themenstarter schon in gewisser Hinsicht verstehen. Denn wenn man noch nicht so lange mit der Cast-Thematik zu tun hat ist es oft nicht gleich nachvollziehbar inwiefern dieses und jenes für die Beantwortung der eigentlichen Frage von Belang ist.
Aber das ist doch nicht so schlimm, lässt sich mit Worten statt der oft obligatorischen Keule (meiner Meinung nach) wesentlich geschmeidiger lösen
Zur Frage des Themenstarters….
Die Qualität einer der drei genannten Rollen erschließt sich eben in ihrem Einsatzgebiet und nicht durch ihr vermeintlich besonderes Inneres denn in keiner der drei ist ein Fluxkompensator oder Ritzel aus geschmiedetem Sternenstaub.
Persönlich würde ich nicht davon ausgehen das eine CT bei Gewichten bis 25g (dauerhaft geworfen) Schaden nehmen würde. Dafür wurde sie gebaut, daß steckt sie qualitativ und von den verbauten Teilen her weg. Toller Allrounder mit geringem Gewicht !
Eine STEEZ LTD ist da schon um ein Stück robuster gebaut. Sie wiegt mehr, ist größer und verdaut höhere Gewichte besser. Leider ist sie aber dafür im unteren Wurfgewichtsbereich nicht so genial wie die CT.
Die STEEZ A ll TW habe ich erst seit heute…..für Mich eigentlich eine LTD, nur mit schönerer Optik und mehr „Panzer-Feeling“ da sie durch den Alu-Frame mehr Gewicht und Steifheit mitbringt.
Ich hoffe Du verstehst was ich versuche zu erklären?! Das ist eben der Grund weshalb Du hier nach dem Einsatzbereich und sogar Rute gefragt wurdest denn diese beiden Variablen sind schon erstmal sehr ausschlaggebend für das, was du am Ende als qualitativ hochwertig wahrnehmen wirst.
Jede der drei genannten Steez‘n ist in ihrem EINSATZBEREICH (!!) qualitativ mit das hochwertigste was Du bekommen kannst und wird über viele Jahre Spaß machen