• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Saesh95

Echo-Orakel
Registriert
30. November 2020
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
505
Alter
30
Ort
Nordrhein-Westfalen
Moin mein Neffe wird im August 4 Jahre alt und ist ultra heiß aufs Spin Angeln Grundel zuppeln hat schon gut geklappt nur eine lange Spinnruten möchte ich ihm nicht in die Hand drücken meint ihr die daiwa Ninja x kids ist was für einen 4 jährigen oder ist das noch zu früh und wenn ja ab welchem alter würdet ihr sie empfehlen?
 

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
367
Punkte Reaktionen
464
Alter
39
Ich würde sagen dass geht sicher.... mein kleiner Mann hat mit 5Jahren alleine schon mit einer 180cm Rute seine ersten fische beim Spinnfischen gefangen... da sollte die 150cm der Ninja X Kids kein Problem sein....
Alternativ ansonsten Eine 3m stippe kaufen... Macht den Kids auch immer wider sehr viel Spaß und sehr einfach zu bedienen.
Gruß
 

Birkmike

Twitch-Titan
Registriert
29. August 2018
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
44
Alter
39
Ort
Schachen Albbruck
Ich würde sagen das sollte gut gehen.
Mein großer 3 jahre hat ne1.98m Rute und macht es klasse.
Am besten kleine Jigspinner ist ne einfache köderführung.
 

Anhänge

20210513_122337.jpg

Saesh95

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. November 2020
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
505
Alter
30
Ort
Nordrhein-Westfalen
Ich würde sagen das sollte gut gehen.
Mein großer 3 jahre hat ne1.98m Rute und macht es klasse.
Am besten kleine Jigspinner ist ne einfache köderführung.
Jo so ungefähr war der plan einfach ein paar spinner und jigspinner kaufen und ihn mal loslegen lassen an einem kleinen Wehr bei mir in der Nähe da lässt sich eigentlich immer ein kleiner Barsch überzeugen
 

Lennehunter

Master-Caster
Registriert
11. April 2020
Beiträge
676
Punkte Reaktionen
834
Alter
33
Ort
Lennestadt
Mal noch ne Frage zum Thema Sicherheit.
wechselt ihr auf Einzelhaken oder bleibt es beim Drilling ?
Verstehen die Kinder das in dem Alter, dass man sich damit verletzen kann ?
Unser Kurzer hat mit seinen 18 Monaten bereits 4-5 an einer Rolle kurbeln dürfen (auch am Wasser) und imitiert das zisch Geräusch beim Werfen. Er zeigt auch viel Interesse dafür. Werfen klappt natürlich noch nicht.. bisher haben wir immer einen alten Hechtblinker genommen(Haken und Sprengring abgemacht vorher)
 

HAGE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juni 2018
Beiträge
367
Punkte Reaktionen
464
Alter
39
Beides Einzel haken und drilling.... je nach sinnvoller Verwendung...
Größere Spoon mit Einzelhaken finde ich sehr sinnvoll, leicht zu führen und der Einzelhandel fängt auch nicht so viele Hänger und Kraut wenn der Junior mal etwas unkonzentriert ist... aber vom Boot aus z.b. auch gerne Spinmad mit Zwilling oder Wobbler auch mal mit drilling.
 

Hannes.N

Echo-Orakel
Registriert
5. August 2016
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
654
Alter
45
Ort
Neuenstein
Mal noch ne Frage zum Thema Sicherheit.
wechselt ihr auf Einzelhaken oder bleibt es beim Drilling ?
Verstehen die Kinder das in dem Alter, dass man sich damit verletzen kann ?
Unser Kurzer hat mit seinen 18 Monaten bereits 4-5 an einer Rolle kurbeln dürfen (auch am Wasser) und imitiert das zisch Geräusch beim Werfen. Er zeigt auch viel Interesse dafür. Werfen klappt natürlich noch nicht.. bisher haben wir immer einen alten Hechtblinker genommen(Haken und Sprengring abgemacht vorher)
Naja, hab jetzt 2 Kids mit der Ninja und ich wechsle eh aus Prinzip sämtliche Drillinge gegen Einzelhaken (meist auch ohne Widerhaken).
Da verangelt man deutlich weniger Fische und bekommt sie auch wieder aus den Fingern, falls es mal schief gehen sollte...
Beide Kids Angeln im übrigen schon seit ihrem 4. Lebensjahr und gehen vorsichtig mit den Haken um...
 

Björn80

Bibi Barschberg
Registriert
31. Juli 2022
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
44
Ort
Wallenhorst
Moin, ich hab mal ne Frage dazu. Bin Anfänger gleich vorweg. Wenn ihr die Ninja x kids euren Kindern gebt und nen 4 g jigspin dran hängt...... lässt sich diese Rute dann noch werfen? Meinen Kids will ich diese Rute auch schenken nur bin ich natürlich skeptisch was das Wurfgewicht angeht. Denn die Ninja hat eines von 10-30 g?!?
 

Cherado

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Juni 2019
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1.693
Ort
Düsseldorf
Moin, ich hab mal ne Frage dazu. Bin Anfänger gleich vorweg. Wenn ihr die Ninja x kids euren Kindern gebt und nen 4 g jigspin dran hängt...... lässt sich diese Rute dann noch werfen? Meinen Kids will ich diese Rute auch schenken nur bin ich natürlich skeptisch was das Wurfgewicht angeht. Denn die Ninja hat eines von 10-30 g?!?

Kurze Aufklärung: die WG-Bereiche sind Empfehlungen der Hersteller. Insbesondere das untere WG stellt aber keine Grenze dar. Es ist nur der Bereich, wo sich die Rute nach Meinung des Herstellers (ggf. abweichend von der eigenen Meinung) am wohlsten fühlt. 4g kannst du auch an einer 100g Rute werfen, die Rute wird sich beim Wurf nur nicht wirklich aufladen. In die andere Richtung kann (muss aber nicht) das obere WG eine Grenze sein. Sprich wenn du an die 30g Rute einen 100g Köder hängst und beim Wurf durchziehst, könnte die Rute dabei Schaden nehmen.

In anderen Worten: es wird kein Problem sein, 4g Jigspinner mit der genannten Rute zu werfen und einzukurbeln. Klar wird man die 4g an dieser Rute keine 60 Meter weit rausfeuern, aber man wird schon damit vernünftig angeln können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben