S
scorpion1
Gast
Themenstarter
bei der J Braid sind die realen mm angegeben und diese gibt es auch schon in Deutschland
Börnie hat sie schon getestet und die Werte sind absolut top und für den Preis super.
Ich denke die größte Änderrung wird das Coating sein.
Ich hoffe nur das sie dadurch nicht knotensensibler geworden ist wie die anderen PEs mit Coating ..
Ja da habe ich mich mal auf dich verlassen da hast du Recht
welchen Knoten hast du zum testen verwendet ?
Ich meine damit aber vorallem Verbindungsknoten PE zu FC
Hallo Burn,Ich habe mich aber dagegen entschieden, weil sonst die Vergleichbarkeit mit den bisherigen Ergebnissen nicht mehr gegeben ist.
ok stimmt, was sagst du von der Oberfläche her im Vergleich zur alten 8Braid und sehr glatten PEs wie der Varivas Tracer ?
Hallo Burn,
können deine Messergebnisse auch von der Öffentlichkeit eingesehen werden? Wenn ja, wo?
Grüße
Danke Burn!
Edit: Verdammt zum öffnen/ downloaden muss man ja da angemeldet sein... Wärst bitte so nett und stellst die pdf hier auch ein?
Muss ich mir zu Hause ansehen... bin auf Arbeit. Zur J-Braid ist mir aufgefallen, dass die anscheinend lockerer Geflochten und/oder dünner beschichtet ist. Jedenfalls plustert sich die Schnur beim Abreißen (im Test; Testschnur 1,20m lang) auf. Ähnlich der Gigafish oder der Black Velvet. Ob das in der Praxis schlecht ist kann ich nicht beurteilen - hab die Schnur noch auf keiner Rolle drauf. Da musst Du Kanalbarschjäger fragen. Außerdem hat die Schnur beim Testen sehr stark abgefärbt. Ob sich das gibt oder ob die Schnur nach kurzer Zeit blass ist musst Du auch Kanali fragen.
Und zu Dir: Anscheinend hast Dich doch wieder bei FFM angemeldet, hä? Oder woher hast Du die Testergebnisse der J-Braid?