Zöglfrex
Bigfish-Magnet
Was für Ringe sind auf der Blazon verbaut?
Müsste Fuji Alconite sein.
Was für Ringe sind auf der Blazon verbaut?
Müsste Fuji Alconite sein.
Die Pro Staff Zander stehen beide Modelle mit 2,5m drinne dachte die mit mehr Wg soll länger sein.Neue Daiwa Rutenserie
Gut. Na sicher! Sind die besser als die Pro Staff Range? Preislich ist das schon interessant. Von der Ausstattung solide. Ich denke es ist eher von Daiwa der Versuch sich wieder breiter aufzustellen. Gerade weil sie über Jahre sehr eingebüßt haben. M.m.N. wird das trotzdem nichts ändern wenn der Service so schlecht ist. Daran sollte man in 1. Linie arbeiten.Nicht so kompliziert machen, warum muss es denn Daiwa sein?
Bauen an Ruten nichts was andere nicht auch können, oder gar besser können.
Glaube gar nicht das es in D noch so viele Fanboys gibt. Klar, gibt es die, aber wohl nicht in der Menge das es sich lohnt für Daiwa, sonst wären die am Start.
Highend wird überschätzt in D und Eu.
Der Markt ist nicht so groß.
Hier ist die absolute Ausnahme.
Daiwa ein Massenbrand.
Gibt so viele gute Brands, wenn die nicht wollen, oder können etc. der Markt ist doch voll. Vergleich das mal bitte mit dem Angebot von vor 10 Jahren.
Heute gibt es doch sooo viele Marken die gute Ruten bauen…
Im Massenmarkt hat Daiwa eh keine Chance gegen Shimano und Co.Gut. Na sicher! Sind die besser als die Pro Staff Range? Preislich ist das schon interessant. Von der Ausstattung solide. Ich denke es ist eher von Daiwa der Versuch sich wieder breiter aufzustellen. Gerade weil sie über Jahre sehr eingebüßt haben. M.m.N. wird das trotzdem nichts ändern wenn der Service so schlecht ist. Daran sollte man in 1. Linie arbeiten.
Da brauchst nicht sorry sagen. Bin kein Daiwa-Fanboy. Jedoch auch nicht Shimano. Wobei die den besseren Service bieten und das ist für mich ausschlaggebend.Im Massenmarkt hat Daiwa eh keine Chance gegen Shimano und Co.
Schau dir an was du bei Shimano bekommst in welcher gigantischen Bandbreite und Preisrange.
Das kann man ja fast nicht mehr aufzählen was Shimano alles alleine in D verfügbar hat.
Sorry, aber da kann Daiwa einfach nicht ansatzweise mithalten. Weder im Preis noch in der Tiefe und Verfügbarkeit des Sortiments.
Das Forum ( Das ist der Nischenmarkt) spiegelt es doch wieder . ..
Such mal nach Daiwa Ruten und nach Shimano. Das Verhältnis wird schnell klar.,,
Das betrifft halt eben nur Daiwa Deutschland. Da könnten ganz andere Sachen in den deutschen Katalog übernommen werden. Schau dir alleine mal die schwedischen Hechtruten von Daiw an. Würden sich hier wunderbar verkaufen. Deutschland hat viele gute Hechtgewässer.Im Massenmarkt hat Daiwa eh keine Chance gegen Shimano und Co.
Schau dir an was du bei Shimano bekommst in welcher gigantischen Bandbreite und Preisrange.
Das kann man ja fast nicht mehr aufzählen was Shimano alles alleine in D verfügbar hat.
Sorry, aber da kann Daiwa einfach nicht ansatzweise mithalten. Weder im Preis noch in der Tiefe und Verfügbarkeit des Sortiments.
Das Forum ( Das ist der Nischenmarkt) spiegelt es doch wieder . ..
Such mal nach Daiwa Ruten und nach Shimano. Das Verhältnis wird schnell klar.,,
Ja, ich weiß das es die Option geben würde, aber warum macht Daiwa das nicht?Das betrifft halt eben nur Daiwa Deutschland. Da könnten ganz andere Sachen in den deutschen Katalog übernommen werden. Schau dir alleine mal die schwedischen Hechtruten von Daiw an. Würden sich hier wunderbar verkaufen. Deutschland hat viele gute Hechtgewässer.
Schau dir das Steez, Morethan, Tournament Line-up von Daiwa Frankreich der letzten 10 Jahre an. Es ist also durchaus machbar. Daiwa Deutschland kriegt leider nichtmal ne saubere Internetpräsenz hin wo die Webseite richtig rendert. Find ich ganz schlimm und sehr schade.
Bin sehr gespannt auf deinen Bericht!So,also hier mal mein erster Eindruck zur Blazon.
Aktion kann ich noch nicht gefischt was sagen,aber overall finde ich schon dass die Rutenserie sehr an die Zodias erinnert,nur halt mit Kork am Griff
Dieser ist leider nicht soooo schön,beispielsweise ist selbst bei den günstigen St.Croix Ruten besserer verbaut.Allerding ist er besser als bei den Megabass Ruten,man könnte sagen auf dem Niveau von Shimano.
Leider ist mir aufgefallen dass die Asiaten kaum mehr guten Kork verbauen,da sind die Amis irgendwie noch mehr auf dem Trip da ein bissel hochwertige Qualität an die Ruten zu packen.Ist aber nicht tragisch,es ist gerade auf nem Level wo man noch damit leben kann.
Sonst schaut mal bitte den Rollenhalter an,dieses inlay ist bei der Daiwa etwas cooler,aber die Verschraubung erinnert schon sehr an die Zodias Konstruktion.
Dazu die X-Wrap Wicklung am Blank, verdammt ähnlich.Ich muss sagen,bei der Daiwa spürt man diese am Blank ein wenig mehr.Trotzdem könnte man irgendwie glauben,dass die aus dem selben Werk kommen.
Zur Aktion werde ich erst demnächst was sagen können,ich bin in jedem Fall zuversichtlich dass die Rute so ist wie ich mir das vorgestellt habe.
Insgesamt muss ich sagen ist die Blazon wirklich ein beauty,eine richtig schöne Casting Rute.
Ich hatte mir in dem Bereich mehrere Ruten angeschaut,unter anderem auch ne Megabass Levante.Die fand ich im Vergleich richtig billig von der Haptik, und das obwohl die deutlich teurer ist.
Edit: Ein Pluspunkt,die Blazon hat ein richtig taugliches & schönes Futteral dabei.Das ist z.B. bei der Zodias und bei vielen anderen Ruten heutzutage leider oftmals ein Joke,das könnte man vergleichend noch erwähnen.
Da wird wohl kein Bericht mehr kommenBin sehr gespannt auf deinen Bericht!