Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Honza

Bigfish-Magnet
Gesperrt
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
1.884
Punkte Reaktionen
4.906
Ort
Linz
Ab Tournament ists halt eine andere Liga, auch preislich.
 

zander66

Twitch-Titan
Registriert
2. Januar 2008
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
204
Alter
58
Ort
neuffen
hatte mich diese Woche durchgerungen,die sauteure Evo+ zu kaufen,Stärke 0,12
Gestern am Wasser,erster gefühlvoller Wurf,mein Easy Shiner fliegt gen Horizont.Schnur gerissen,einfach so.Mein Vertrauen in die Schnur völlig verloren.
Da bleib ich lieber bei meiner J-Braid grand.
 

Charlygo

Echo-Orakel
Registriert
28. August 2015
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
375

Nahtan oJ

Master-Caster
Registriert
4. Dezember 2021
Beiträge
648
Punkte Reaktionen
1.001
Alter
19
Ort
Plauen
Ist bei beiden Schnüren so. Hab auch ne Weile gelesen, wo jetzt der Unterschied liegt; einige haben die Abrisse bei Jbraid, andere bei Grand und schwören jeweils auf die andere.
Glück oder Pech? Keine Ahnung, Jbraid hat bei mir immer funktioniert.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
7.485
Alter
39
Ort
Hamburg
Meine Grand Multicolor die ich vor einigen Monaten bei H&B zur neuen Rolle hab bespulen lassen, war auch schrott.
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
628
Ort
Berlin
Im NAF geht es aber gerne auch um die großen Dimensionen mit wesentlich höherer Beanspruchung
Das ist nur bedingt richtig…im Meer fischst du sicherlich auf größere Fische, hast aber in den meisten Fällen auch viel mehr „Leine“ um gute Fische sauber auszudrillen.

Wenn du bspw. mit feinem Geflecht an Kanten, Steinpackungen im oder im Totholz angelst, sind Zuverlässigkeit, Abriebfestigkeit & Tragkraft enorm entscheidend, da du kaum Spielraum hast.

Mir wäre ein qualitatives feines Geflecht beim Barscheln zehnmal wichtiger, als in Norge im Freiwasser auf Tempo zu drillen…abgesehen davon, sind die Fische dort meist dann eh hinüber
 

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
5.466
Ich finde die normale J-Braid für die Klasse von Schnüren eigentlich ganz ok.
Verglichen mit dieser hat die Grand bei mir allerdings auch sehr schlecht abgeschnitten und ist mittlerweile auf keiner Rolle mehr drauf.
Getestet hatte ich sie als 0,10er auf einer Daiwa Prorex LT 2000D und einer Shimano TP 2500 FD und als 0,22er auf einer Shimano Stradic FL 5000 XG.
Wer auf Windknoten steht, kann allerdings bedenkenlos zugreifen.
;)
 
S

Spooner

Gast
Ok, also ich habe mit der Grand nur gute Erfahrungen an der UL- Stationärrolle gemacht. So wie auch sehr viele zufriedene Nutzer die sich natürlich nicht ständig melden weil ihre Schnur toll ist. Im Normalfall hört man ja nur von denen die unzufrieden sind und unbegründete Schnurbrüche und Abrisse hatten. Ich habe aber noch von keiner Schnur gehört wo es nicht irgendwann immer mal passiert ist.
Mir aber auch im Endeeffekt egal, weil, ich habe nur ein für mich empfundenes gutes Angebot gesehen, das ich weitergeben wollte. Nicht mehr und nicht weniger. Was jeder mit dem Angebot macht ist ja seine Sache ;-)
Ich für meinen Teil bin mit der Schnur zufrieden - Beschränkt auf die von mir genutzte in Hellgrau mit 0,06mm .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Spooner

Gast
Kurze Aufklärung, warum es hier so spontan mit der Diskussion um die J- Braid Grand losgeht … es wurden diverse Posts aus dem „Angebote-Thema“ von den Mods hierher verschoben ;-)
 
S

Snotling4149

Gast
Von der Grand bin ich auch nicht angetan. Erst verliert sie sehr schnell die Farbe. Das wäre noch nicht so schlimm.
Aber dann fing sie sehr schnell auch an richtig laut zu werden...
 

basshunter7

Echo-Orakel
Registriert
5. März 2014
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
213
Ort
MKK
Ich fische die J-Braid Grand X8E auf zwei Ruten und bin völligst zufrieden. Schön Glatt, leise, Wurfweiten extrem gut und als sehr knotenfest empfinde ich sie auch. Klar wie jede Geflochtene verliert sie nach und nach an Farbe, empfinde ich aber als "normal". Habe die 0,13 und 18mm in Chartreuse im Einsatz. In meinen Augen grundsolide Schnur für den Preis, unerwartete Schnurbrüche o.ä gab es in einem Jahr angeln keine:emoji_v:
 

TI_ESOX

Forellen-Zoologe
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
107
Ort
Schweiz
Ich fische die J-Braid Grand X8E auf Barsch, habe es auf vier Rollen 0,06 mm in Chartreuse und bin zufrieden. Die günstigere Variante Daiwa J-Braid kenne ich nicht
+Preis
+Glatt
+Leise
 

Oben