Daiwa Certate lt 2500-xh Problem ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Scheint mir aus der Ferne auch noch in Ordnung zu sein.

...Was ich leider schon erfahren musste, ist, dass Getriebesitze zu groß abgedreht wurden.
Das radiale Spiel testet man imo am besten, indem man das Getrieberad leicht aufs Pinion drückt und an der Kurbel rumdrückt.
Soweit ich weiß haben die LT Certates Gummiringe am Lagersitz, die sich dem annehmen sollen.
Ist da zuviel Spiel drin, würd ich reklamieren. Das lässt sich nämlich nicht einstellen.

Geht mit Fühlerlehrenband von 0,015 - 0,05 mm. Muss man aber nicht auf die Spitze treiben bzw. praktisch spielfrei machen, ein wenig Spiel ist auch hier nicht verkehrt.
 

wollebre

Master-Caster
Registriert
18. November 2018
Beiträge
580
Punkte Reaktionen
1.669
Alter
78
Ort
28844 Weyhe
indem man das Getrieberad leicht aufs Pinion drückt soweit richtig und an der Kurbel rumdrückt was ist damit gemeint ????

Richtig ist es doch das Getrieberad leicht gegen das Pinion zu drücken, dann das Getrieberad mit eingeschraubter Kurbel zurück zieht und wieder vordrückt. Dieses leicht ruckartig damit man das Klacken auch hört um ein besseres Gefühl für den Abstand zu bekommen.

Je nach Gefühl des Abstandes werden ein paar hauchdünne Passscheiben auf den kurbelseitigen Shaft des Getrieberads gesteckt und der Gehäusedeckel provisorisch mit 2 Schrauben fixiert. Dann wieder das Spiel kontrollien. Entweder muss noch eine Scheibe aufgesteckt oder was abgenommen werden. Jedenfalls so justieren bis das Spiel so minimal ist das die Getriebezähne beim Kurbeln keine Schleifgräusche verursachen. Dann erst das Getriebe fetten.

Habe noch eine kleine fast vierzig Jahre alte Cormoran Rolle in meinem Fundus gefunden. Da treten drastisch das vom TE genannte Spiel, die vorgenannte Passung von Main und Pinion Gear und die miserable Justierung der Lagerung des Slides zusammen auf. Die Rolle wurde nie belastet da nur beim Stippen auf Köderfische eingesetzt wurde. Solch Schrott würde heute nicht mehr in meinen Bestand kommen...... Mache zur Demo davon noch drei kurze Videos und stelle die hier ein

Die Lagerung des Slides kann jeder ganz schnell selbst testen. Bremse andrehen (nicht anknallen), Spule greifen und ruckartig hin und her drehen (nicht auf und ab). Auch dieses Spiel darf nur minimal sein. Bei der Certate hat Daiwa gegen diese Kippbewegung beim Anschlag und Einkurbeln unter Belastung dem Slide einen Führungsstab verliehen. Ist das Teil 81 Oscillating Post.
.
 

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Ich hab das Spiel zwischen Großzahnrad und Ritzel bisher auch nach Gefühl eingestellt und kenne es bei Shimano inzwischen ganz gut.
Wer das Spiel messen möchte, im folgenden Video wird die benötigte Messuhr mit Aufnahme gezeigt (russisch). Shimano soll ein M11x1 Gewinde haben, werde mir mal so ne Aufnahme machen. Für Passscheiben sollte man mMn mindestens einen guten digitalen Messschieber haben, noch besser wäre natürlich ein Mikrometer. Vielleicht interessiert es ja jemanden.

 

Oben