• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
816
Punkte Reaktionen
912
Alter
57
Ort
Neuss
Die guten alten giftigen roten Maden. Brachten bei uns am Baggersee seeehr viel mehr Bisse als alle anderen Farben. Besonders krass war die Wirkung auf (Klein-)Barsche. Rote Maden brachten Barsch auf Barsch, weiße haben sie fast gänzlich ignoriert.

Gibt es in Deutschland inzwischen wieder rote Maden? Hier in den Angelläden gibts nur weiße.
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.614
Rote Pinkies waren dmals schon eine Macht und ich hatte einen Faible für die fluoorangenen Maden.
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091
Hat irgend jemand eine belastbare Info, um welches ominöse "Gift" es sich handelte ?
Wurde man unfruchbar, wenn man ne Made über wenige Stunden in der Hosentasche hatte ?
Sind Menschen tot umgefallen, nachdem sie Hautkontakt mit gefärbten Maden hatten ?
Gab es auffällige Häufungen von Hirntumoren, wenn man die Maden zu lange angeschaut hat ?
Mussten Flugzeuge notlanden, weil ein Passagier gefärbte Maden im Handgepäck hatte ?
War der Farbstoff schlicht nicht umweltverträglich ?

Im Ernst : Womit wurde gefärbt ?
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.614
Wahrscheinlich wurde mit günstigen Azofarbstoffen gefärbt. In stark befischten Wettkampfstrecken wiesen die Fische dann diese Farbstoffe im Fleisch auf.
 

BASS-O-HOLIC

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
27. November 2015
Beiträge
1.951
Punkte Reaktionen
5.112
Ort
Am Barschberg 50+, Karlsruhe
Es war wohl ein krebserregender Farbstoff drin aber welcher genau weiß ich nicht. Mein Vater war früher wettangeltechnisch ziemlich aktiv, der wusste das. Leider kann ich ihn nicht mehr fragen. Es gibt wieder gefärbte Maden, allerdings mit nem anderen Farbstoff. Der damalige Farbstoff hat in größeren Mengen sogar das Fleisch der Fische gefärbt. Kannst aber selbst mit Kaffeepulver oder Kurkuma färben, werden dann halt bronze bzw gelb.
 

blechinfettseb

Finesse-Fux
Registriert
26. September 2015
Beiträge
1.145
Punkte Reaktionen
3.364
Ort
Niederlande
Es war wohl ein krebserregender Farbstoff drin aber welcher genau weiß ich nicht. Mein Vater war früher wettangeltechnisch ziemlich aktiv, der wusste das. Leider kann ich ihn nicht mehr fragen. Es gibt wieder gefärbte Maden, allerdings mit nem anderen Farbstoff. Der damalige Farbstoff hat in größeren Mengen sogar das Fleisch der Fische gefärbt. Kannst aber selbst mit Kaffeepulver oder Kurkuma färben, werden dann halt bronze bzw gelb.

Überwiegend wurde Chrysoidin, auch bekannt unter Solvent Orange 3, benutzt. Wie Dietmar schon meinte handelt es sich hier um einen Azofarbstoff. Er ist als Krebserregend und Erbgutschädigend eingestuft. Dringt sehr tief ins Fettgewebe ein und färbt daher auch Fische, wenn diese damit extrem gefüttert werden. Allerdings wird er bis heute noch zum Färben von Nicht-Lebensmitteln, usw. verwendet.
 

Oben