Casting-Kombo mit ca. 100 bis 120g Wurfgewicht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Stevel Knievel

Finesse-Fux
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.405
Punkte Reaktionen
5.751
Alter
36
Ort
Bayern
Meinst du jetzt an der Dentist? Habe zwar keine spezielle Kenntnis über die Feinheiten der Rollenhalter aber im Netz ist unter "Fuji Puls Rolllenhalter" bei CMW ein ganz anderer Rollenhalter (mit Kunststoffsicherungsring: https://www.cmw-angeln.de/produkt/fuji-puls-rollenhalter/) abgebildet, als an meiner Rute verbaut ist (Metallring mit zusätzlicher Griffsicherung). Gibt es da Varianten? Für mich mit "normalen Händen" wird der Rollenhalter mit der doppelten Griffschraubsicherung als angenehm empfunden.
Aufmerksamkeit sollte m.E. aber am Spitzenteil dem untersten Rutenring geschenkt werden. Der ist extrem dicht an der Steckverbindung und verbiegt bei mir leicht, wenn ich die Rute in den Freestyle-Rod-Protector stecke.
Sorry
Falsch ausgedrückt
Geht speziell um den Trigger.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.185
Punkte Reaktionen
11.268
Ort
Rheinhessen
Meinst du jetzt an der Dentist? Habe zwar keine spezielle Kenntnis über die Feinheiten der Rollenhalter aber im Netz ist unter "Fuji Puls Rolllenhalter" bei CMW ein ganz anderer Rollenhalter (mit Kunststoffsicherungsring: https://www.cmw-angeln.de/produkt/fuji-puls-rollenhalter/) abgebildet, als an meiner Rute verbaut ist (Metallring mit zusätzlicher Griffsicherung). Gibt es da Varianten? Für mich mit "normalen Händen" wird der Rollenhalter mit der doppelten Griffschraubsicherung als angenehm empfunden.
Aufmerksamkeit sollte m.E. aber am Spitzenteil dem untersten Rutenring geschenkt werden. Der ist extrem dicht an der Steckverbindung und verbiegt bei mir leicht, wenn ich die Rute in den Freestyle-Rod-Protector stecke.
Hab Handschuhgrösse 11, da passen die Bulleye-Griffe bestens - auch an der großen Dentist.
 

bananes

Echo-Orakel
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
191
Ort
Baden
Du kannst die WG-Angabe 36-130g vergessen. So richtig performen wird die Rute zwischen 70 und 110g inkl. Blei und Stinger. Darunter läd sie sich nicht richtig auf und darüber drückst du mit der Schulter beim Werfen mit, weil die Rute es nicht hergibt. Von einem ordentlichen Anhieb, wenn die Roach quer im Maul sitz rede ich garnicht. Da braucht es schon etwas Power.

Die Range deiner geplanten Köder schreit förmlich nach 2 Kombos.
  • Unteres Ende: Keitech FSI 6.8"/17cm (36g Gummigewicht) + Jig bzw. Shallow-Rig
  • Oberes Ende: Westin Ricky The Roach Inline 20cm (119g) in sinking
Das kannst du nicht sinnvoll mit einer Kombo abdecken, wenn du beides entspannt werfen möchtest.

Bei den 25er Nays-Gummis, der 23er Miuras Mouse, die sich übrigens wie ein nasser Waschlappen wirft, und der Ricky The Roach sehe ich eine Kombo bis 150g angegebenem WG mit einer 300er Rolle. Hier bin ich ein großer Freund der Curado. Als Rute kannst du dir mal die SG6 Swimbait bis 150g ansehen. Ist bei MuR Tackle im Sale für 140€.
Und für das kleinere Zeug bis max 70-80g inkl. Blei und Stinger irgendetwas bis ca. 100g angegebenem WG mit einer 200er Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gös

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Oktober 2012
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
208
Ort
Baden
Servus,
Ich fische ebenfalls die Dentist Cast mit einer 300 Tranx.
Außerdem fische ich auch die Revo beast auf meiner beast boat Cast.
Die wirft sogar deutlich weiter als die Tranx und wenn du eh nur bis 120 g Köder werfen willst ist das ne super Combo.
Viele Grüße Simon
 

Spin89

Echo-Orakel
Registriert
2. Februar 2010
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
66
Ort
Oldenburg (Niedersachsen)
Also Rolle werfe ich mal die Lews Super Duty 300 mit in die Runde. Ich fische die Rolle selbst in ähnlicher Köderregion und bin absolut zufrieden damit.

In der Preisklasse machst du auch mit Shimano, Daiwa und 13 Fishing nix verkehrt. Am Ende waren’s bei mir der Drag Clicker und die Knobs, welche den Unterschied gemacht haben.

Grüße Lasse
 

Klotzomat

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2018
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
195
Ort
Hamburg
Dann empfehle ich dir mal meine aktuelle Lieblingskombo auf Hecht, die ich seit 1,5 Jahren zu 70-80% fische und mir am meisten Freude bereitet:

Toller schneller Blank, ziemlich leicht, das max. WG geht voll durchgezogen, Griff passt auch. Einzig die AGS Ringe mögen einige abhalten (Verfügbarkeit /Austausch bei Beschädigung): Daiwa Prorex AGS "Lazy Pike" 244 cm & 120g WG:

Zur Rolle muss man nicht viel sagen – Revo Beast: Kompakt, bewährt, wirft bombe, robust – einfach gut in dem Bereich:
 

GoldfishCarrot

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
15. August 2023
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
100
Ort
Atlantis
Danke, die Prorex AGS ist mir auch schon über den Weg gelaufen, aber für einen höheren Preis. Sieht wirklich interessant aus!
An der Revo Beast führt wohl kein Weg vorbei hab ich den Eindruck. ;-)

Der Punkt von @bananes ist ein sehr guter. Da muss ich nochmal drauf rumdenken, ob ich nicht erstmal mit einer Rute bis etwa 100g glücklich werde und die Köder über 80g zunächsten über Bord werfe. Bei einer 200er Rollengröße gäbe es auch eine Curado mit DC, was mich als Einsteiger anspricht. Haltet ihr das für sinnvoll oder ist das bei den Wurfgewichten egal?
 

michaZ

Gummipapst
Registriert
13. Dezember 2004
Beiträge
922
Punkte Reaktionen
1.712
Ort
Potsdam
Bei einer 200er Rollengröße gäbe es auch eine Curado mit DC, was mich als Einsteiger anspricht. Haltet ihr das für sinnvoll oder ist das bei den Wurfgewichten egal?
Halte ich für vollkommen überflüssig in der Gewichtsklasse. Und ja, habe eine DC im Einsatz, und spreche daher aus praktischer Erfahrung.

Daiwa Prorex AGS plus Revo Beast kann ich ebenfalls nur empfehlen
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.932
Punkte Reaktionen
4.519
Alter
55
Ort
Thüringen
Bei einer 200er Rollengröße gäbe es auch eine Curado mit DC, was mich als Einsteiger anspricht.
Ich kenne nur die 151er DC mit IDC4, darum behaupte ich mal, sicherer und weiter wie mit der Abu kommste mit der DC auch nicht, eher das Gegenteil. Mein Buddy hat auch die Revo obwohl er viel mit der Spinnangel unterwegs ist, 0 Probleme. Das Teil ist gnadenlos gutmütig und performt im High End Bereich.

Dann gilt es auch heraus zu finden, ob einem das werfen mit Ködern jenseits der 100g liegt. Meine Grenze liegt genau dort, 100g sind schon anstrengend auf Dauer und wenn das Gewässer nicht passt, kann man auch mit 70g Ködern gute Fische fangen.
 

GoldfishCarrot

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
15. August 2023
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
100
Ort
Atlantis
Danke Leute, dann spar ich mir das mit dem DC.

Außerdem fische ich auch die Revo beast auf meiner beast boat Cast.
Kann man mit der Beast Boat Cast 80g noch voll durchziehen oder ist wann ist da Schluss? So richtig interessant wäre sie aufgrund des Preises für mich wohl auch nicht stark rabattiert.
 

Gös

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Oktober 2012
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
208
Ort
Baden
Also 75 g geht voll durchgezogen.
Schwerer habe ich noch nicht mit ihr gefischt.
Ab da nehme ich die Dentist Cast.
Ich meinte auch du sollst die Dentist mit der Revo beast als Kombo nehmen wenn du nicht mehr wie 120 g wirfst passt die Revo beast da gut zusammen.
Viele Grüße Simon
 

quBi

Keschergehilfe
Registriert
8. Januar 2024
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
20
Ort
PM
Ich fische ne Daiwa Prorex XR in 2,40m und 40-120g in Kombination mit ner Daiwa Taula 200 HD LDT.
Für mich ne super stimmige Kombi .... und bis 100g ( mehr hinh noch nicht dran) habe ich bisher alles ohne Probleme geworfen, dabei liegt das Ding für mich (auch große Pranken) top in der Hand. Für mich Preis/Leistung absolut grandios.

Fische damit große Gummis/ Mouse/ sowie auch Jerks und Wobbler.

Gruß
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
852
Punkte Reaktionen
2.833
Danke Leute, dann spar ich mir das mit dem DC.


Kann man mit der Beast Boat Cast 80g noch voll durchziehen oder ist wann ist da Schluss? So richtig interessant wäre sie aufgrund des Preises für mich wohl auch nicht stark rabattiert.
Ich habe die Beast Boat Cast, die Dentist 255/50-145 und die Milfhunter Jr. 50-260 gefischt. Ich habe schon mal zur Not, als ich nur die Beast Boat Cast im Boot hatte, und leider ne "falsche" Köderbox eingepackt hatte, auch den Regular Pig Shad + 25g (=115g Gesamtködergewicht) mit der Beast Boat Cast voll durchgezogen, passieren tut da nichts, aber man kommt nicht mehr so weit raus und es geht schon ordentlich in die Schulter. Das optimale Ködergewicht für die Rute lag für mich zwischen 45 und 80g. Auch 90g fand ich noch ok. - Ich habe die nur verkauft, weil ich Köder in der Gewichtsklasse(und noch etwas darüber) auch sehr gut mit der Select Shad bedienen kann, und mir 4 Hechtruten etwas zuviel waren. Ist auf jeden Fall ne sehr geile Rute.
 

Oben