Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zöglfrex

Bigfish-Magnet
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
1.963
Punkte Reaktionen
2.982
Ort
Leipzig
90g verarbeitet die A2 problemlos und robust genug ist sie dafür auch.
Darüber würde ich zur A3 raten. Die wohnt bei mir auch auf der BigBait Combo.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
Habe jetzt relativ viel in anderen Beträgen herumgelesen und mich mit anderen unterhalten.
Ist ja echt ne Grundsatzdiskussion Mono/FC/Braid

Meint ihr es ist sinnvoll mit ner einfachen Mono zu beginnen?

Welche Schnurstärke haltet ihr für sinnvoll?
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
6.994
Habe jetzt relativ viel in anderen Beträgen herumgelesen und mich mit anderen unterhalten.
Ist ja echt ne Grundsatzdiskussion Mono/FC/Braid

Meint ihr es ist sinnvoll mit ner einfachen Mono zu beginnen?

Welche Schnurstärke haltet ihr für sinnvoll?
Gummi würd ich auf jeden Fall Braid nehmen, kleiner Swimbaits und flach laufend kannst du auch FC nehmen. Je größer die Dinger jedoch werden (und damit auch die Haken Größe) und je tiefer die auch laufen würd ich wieder Geflecht nehmen.
Würd fürn Anfang ne power pro nehmen von Shimano. Kostet nicht die Welt, mega robust und nicht schwerer zu werfen als Mono. Fürn Anfang vl mal ein oder zwei Nummern stärker und gut ist.
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
872
Punkte Reaktionen
2.424
Alter
43
Ort
Uelsen
Der Zoll ist immer derselbe. Egal ob Korea oder Timbuktu.
Und ja, 20g gehen mit der Dark Horse schon. Ist aber die gefühlte Untergrenze.
Genau, Zoll war kalkulierbar und ich musste zur Zollstation.
Also keine Kosten die man nicht vorher schon kennen würde. Kommunikation mit dem Verkäufer war gut - meine Trackingnummer passt nicht. War innerhalb von 30 Minuten gelöst.

Wie @Zöglfrex schon sagte gehen 20g.
Weniger sollte es aber nicht sein.
Ist nach knapp einem Jahr immer noch meine Lieblingskombo zum Hechtfischen :)
 

Logge

Master-Caster
Registriert
11. Mai 2019
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
1.016
Alter
36
Ort
Ottersheim
Habe jetzt relativ viel in anderen Beträgen herumgelesen und mich mit anderen unterhalten.
Ist ja echt ne Grundsatzdiskussion Mono/FC/Braid

Meint ihr es ist sinnvoll mit ner einfachen Mono zu beginnen?

Welche Schnurstärke haltet ihr für sinnvoll?

Da würd ich mich grad auch mal einklinken.
Mir ist aufgefallen, dass viele Geflecht so um die 0,30mm fischen.
Das kommt mir sehr dick vor, wenn ich es zb mit den Schnurstärken beim shore jigging vergleiche. Warum wird hier so stark gefischt? Würde ne 20er nicht auch reichen?
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
8.684
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Da würd ich mich grad auch mal einklinken.
Mir ist aufgefallen, dass viele Geflecht so um die 0,30mm fischen.
Das kommt mir sehr dick vor, wenn ich es zb mit den Schnurstärken beim shore jigging vergleiche. Warum wird hier so stark gefischt? Würde ne 20er nicht auch reichen?

Weil's den Fischen völlig schnuppe ist, die Rollen genug Schnurfassung haben, und mehr Sicherheit in Sachen Abrieb, bei einem Backlash etc. auch nicht verkehrt ist. In Sachen Wurfweite ist das auch völlig egal. Im Zweifel > dicker!
 

xbuster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
491
Punkte Reaktionen
521
Ort
IRE/PT/ES
Da würd ich mich grad auch mal einklinken.
Mir ist aufgefallen, dass viele Geflecht so um die 0,30mm fischen.
Das kommt mir sehr dick vor, wenn ich es zb mit den Schnurstärken beim shore jigging vergleiche. Warum wird hier so stark gefischt? Würde ne 20er nicht auch reichen?
Theoretisch würden beim Shore jiggen auch viel dickere Schnüre verwendet werden - allerdings verliert man bei dieser Technik extrem viel Gefühl bzw. ruiniert den Köderlauf komplett mit zu dickem Geflecht, mal abgesehen davon dass schon leichte Strömung den Jig komplett abdriften würde.
 

Addicted_to_streamer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Mai 2021
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
389
Alter
36
Ort
Aurich
[/QUOTE]
Der Zoll ist immer derselbe. Egal ob Korea oder Timbuktu.
Und ja, 20g gehen mit der Dark Horse schon. Ist aber die gefühlte Untergrenze.
Genau, Zoll war kalkulierbar und ich musste zur Zollstation.
Also keine Kosten die man nicht vorher schon kennen würde. Kommunikation mit dem Verkäufer war gut - meine Trackingnummer passt nicht. War innerhalb von 30 Minuten gelöst.

Wie @Zöglfrex schon sagte gehen 20g.
Weniger sollte es aber nicht sein.
Ist nach knapp einem Jahr immer noch meine Lieblingskombo zum Hechtfischen :)
Danke für eure Antworten.
Heißt dann 19+3 Prozent. Kann man natürlich kalkulieren. Den Gang zum Zollamt würde ich mir natürlich gerne ersparen und das Geld lieber direkt entrichten. Die angegebene Lieferzeit passte?
Wo liegt denn so der sweetspot der Rute?
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
872
Punkte Reaktionen
2.424
Alter
43
Ort
Uelsen
50-60g macht sie ziemlich gut :)
Ich werfe damit fast nur Köder aus der Gewichtsklasse (Gummi und Jerks)
Ich sehen das du aus Aurich kommst....
Ich gehe nach Weihnachten sicher noch einmal nördlich der Grafschaft Bentheim los. Du kannst sie gerne Probewerfen :)

Zu eBay: Lieferzeit passte soweit. War glaube ich 2 Tage drüber.
 

Zöglfrex

Bigfish-Magnet
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
1.963
Punkte Reaktionen
2.982
Ort
Leipzig
Ich habe an der Darkhorse XH eigentlich schon die gesamte Range gefischt.
Angefangen bei Hecht-Chattern mit 14g + Trailer, Jerks & Swimbaits im Bereich 30-80g, allerlei Gummi von weightless bis beschwert in 30-90g, große Cranks bis 50g, Minnows ab 30g.
Unter 30g muss man sicherlich kleinere Abstriche bei der Wurfweite machen, das Gefühl zum Köder ist aber immer noch gegeben.
Über 90g fand ich eher suboptimal und wird dann auch anstrengend. In Ausnahmen geht das aber auch mal.
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
872
Punkte Reaktionen
2.424
Alter
43
Ort
Uelsen
Da gebe ich dir Recht - nach einem Sweet Spot gefragt - sofern es ihn gibt - wurde mein Gefühl aber den Bereich hervorheben :)

Dennoch lässt sich natürlich eine ziemlich große Bandbreite an ködern und gewichten hervorragend fischen.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
4.665
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Eventuell kannst du dir die ProJerk von Zeck mal angucken. Die Länge ist nicht ganz das, was du dir vorstellst (nur 185cm), ansonsten macht sie aber alles, was du erwähnt hast ziemlich gut. Ich nutze sie allerdings nur gelegentlich vom Ufer, sonst vom Boot oder Belly. Der kurze Griff ist fürs Jerken ziemlich angenehm. Pelagen geht auch ziemlich gut.
Vor allem hast du halt auch mit kleineren Esox noch etwas Drillspaß, weil die Rute kein Besenstiel ist.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge :)
Habe mir nochmal die Meinung von zwei bekannten eingeholt und auch selbst nochmal etwas recherchiert.


Wurde die Tatula 200 LH.
Habe erstmal eine alte Taipan Cast Rute von nem Freund bekommen.
Fische die Kombination mit 0,35er Mono.
Erstmal zum Testen und Erfahrung sammeln… :)

Lässt sich definitiv gut werfen und führen.

Werde dann mal schauen wie ich nächstes Jahr damit zurecht komme.
 

Anhänge

B2ADA0D6-45CA-431A-9D21-36A6DFDA0A97.jpeg

Oben