Barsch-Alarm - das größte Angelforum für Spinnangler

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

maxderangler

Rapfenking 2023
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
1. Zielfisch(e)?
[ x] Hecht
(Zander in Klammern)

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ x] Beides, Still/Fließ

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 200cm bis 250cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x ] Hardbaits, und zwar....
Mittelgroße Swimbaits/Jerks/Wobbler
15-25cm
? bis 80g
z.B. :
Gantarel, Dowzswimmer, Freddys und andere Swim/Glidebaits

[ x] Softbaits, und zwar...
Softbaits 15-25cm ausgestattet mit Shallowrig bzw. Bleiköpfen 15-35g

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[x ] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ x] Einteilig
[ x] Zweiteilig

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Nein

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
_____200-250____ Euro insgesamt
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ x] Kommt auf das Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ x] Nein

10. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
nein

11. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
Jein

—————————————————
Guten Abend zusammen,

ich überlege seit einiger Zeit mir eine Casting Kombo für die oben genannten Köder, Zielfisch Hecht zu beschaffen.
Hauptsächlich Einsatz im Stillwasser.
Mal vom Boot mal vom Ufer.
Würde sagen mittlere Wurfweiten.
-> Boot und Ufer beißt sich etwas in der nötigen Länge ich weiß…

Habe sehr sehr wenig Erfahrung mit der Baitcaster.
Denke es ist keine schlechte Idee mit großen schweren Ködern zu trainieren oder?

Ansonsten ist es doch bestimmt auch möglich die Rute zum pelagischen Anfischen großer Räuber im Mittelwasser zu verwenden, wenn sich mal was auf dem Echo zeigt.

Will keine Eierlegende Wollmilchsau aber möglichst ein Gerät dass man etwas flexibel einsetzen kann.
Einfach um einen Einstieg in diese Art von Fischerei zu finden…
Lieber etwas feiner ausgelegt als zu grob!

Wenn der Preis abweicht insbesondere nach unten ist es natürlich auch kein Thema :-D

Hoffe dass meine Vorstellungen nicht komplett unrealistisch sind.

Falls mir noch was einfällt ergänze ich den Beitrag.

Danke schon mal!
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
6.994
Müsstest ein bisschen die zu werfenden Gewichte definieren. Ein Freddy hat nicht ganz 50gr und ein 25cm Gummi mit 35 gr bringt da schon ein ganz anderes Gewicht auf die Waage und vor allem brauchst da noch Reserven um nen vernünftigen Anschlag zu setzen.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
Alles klar danke.
Habe mit weniger Gewicht bei den Gummis gerechnet…
Habe mal paar Köder nachgewogen, wäre bei 60-90g Gummi inkl. Haken und Blei.
Auch mal leichter, aber hauptsächlich in der Größenordnung.

Hardbaits Im Bereich von 30-85g
Vielleicht auch mal ein klein bisschen weniger?!
oder Mal nen großen Spinnernait falls das geht…
 

Michael_05er

BA Guru
Registriert
23. September 2015
Beiträge
3.108
Punkte Reaktionen
13.012
Ort
Obermoschel
Moin,
Ich bin auf dem Gebiet kein Experte. Allerdings bin ich grad sehr glücklich mit meiner shimano yasei ltd pike Crank&Spinnerbait. Wurfgewicht 50-110g, ich hab bisher Köder von 45-80g geworfen und finde, dass die Rute das richtig gut macht. Blinker, Spinnerbait und Swimbaits hatte ich bisher dran. Die liegt neu ganz knapp über deinem Budget (265 bei tackledeals), bei ebay zeigt mir Google eine angeblich neuwertige für 150 plus porto. Ich finde es vor allem toll, wie leicht und schlank die Rute ist.
Grüße, Michael
 

Zöglfrex

Bigfish-Magnet
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
1.963
Punkte Reaktionen
2.982
Ort
Leipzig
Wenn Du irgendwo eine NS Blackhole Darkhorse Bass V2 in der Version 732XH ergattern bzw. auftreiben kannst, dann schlag zu @maxderangler.
Das ist das perfekte Werkzeug für Deine geplante Anwendung bis 90g. Die kann alles: Gummi, Swimbaits, Cranks, Jerks, Spinnerbaits, schwere Chatterbaits.
Und der Preis ist geradezu lächerlich.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen!
Hilft mir auch jeden Fall schon mal um mir ein Bild zu machen.
Und was für Rollen könnt ihr empfehlen?
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
872
Punkte Reaktionen
2.424
Alter
43
Ort
Uelsen
Wenn Du irgendwo eine NS Blackhole Darkhorse Bass V2 in der Version 732XH ergattern bzw. auftreiben kannst, dann schlag zu @maxderangler.
Das ist das perfekte Werkzeug für Deine geplante Anwendung bis 90g. Die kann alles: Gummi, Swimbaits, Cranks, Jerks, Spinnerbaits, schwere Chatterbaits.
Und der Preis ist geradezu lächerlich.
Fische ich - und kann das nur unterstreichen.
Problemloser Import via eBay aus Korea möglich.
 

Logge

Master-Caster
Registriert
11. Mai 2019
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
1.016
Alter
36
Ort
Ottersheim
Wie ist das mit der Grifflänge? Kann man damit vernünftig die schweren Köder werfen?
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.123
Punkte Reaktionen
1.566
Ort
PM
Wie ist das mit der Grifflänge? Kann man damit vernünftig die schweren Köder werfen?
Für deutlich unter 100 gr ist das nicht so entscheidend, kann aber erwähnt werden.
.
Die Tatula 200 ist sehr gut. Die leichteste Rolle und die preiswerteste.
Also mein Tipp.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
Danke danke :)

Habe jetzt schon öfters was von der Tatula gehört/gelesen.
Denke auch dass die in die engere Auswahl kommt.
Aber muss mich noch ein bisschen mehr informieren
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
6.994
Daiwa Tatula ist sicher ne Stute Wahl. Vor allem für den Anfang weil ich das Gefühl habe das sich die Tatulas echt einfach und sicher werfen lassen.
 

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
872
Punkte Reaktionen
2.424
Alter
43
Ort
Uelsen
Fische die Tatula in Kombination mit der o.g. Darkhorse. Ist ne ausgewogene Kombo :)
 

Zöglfrex

Bigfish-Magnet
Registriert
18. Dezember 2016
Beiträge
1.963
Punkte Reaktionen
2.982
Ort
Leipzig
Ich habe oben die 13Fishing Concept A2 nicht umsonst empfohlen.

Ich bin ja sonst bekennender Daiwa-Fanboy, habe aber alle meine Hecht-Combos auf A2/ A3 umgestellt. Mit denen ist es fast ein Kunststück, einen Backlash zu werfen (ich hatte mit der A2 an der Jerke und der Swimbait-Rod noch nicht einen einzigen!).
Das Fliehkraftbremssystem ist wirklich erste Sahne, zudem sind sie sehr robust.

Die Tatula 200 habe ich auch eine Weile gefischt, fand sie aber im Vergleich um einiges anspruchsvoller.
Bei höheren Gewichtsklassen überwiegen für mich ganz klar die Vorteile der Fliehkraftbremse gegenüber der Magnetbremse.
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
Mhmm hört sich auch sehr interessant an.

Welche Übersetzung bevorzugt ihr bei der Fischerei?
Eher eine niedrige oder?
 

maxderangler

Rapfenking 2023
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
306
Punkte Reaktionen
639
Ort
Mainz
Was haltet ihr hiervon:
Daiwa Tatula 18 200LH
Bekommt man aktuell bei Sportfishtackle für 160€ inkl. Versand.
Ist das ein älteres Modell wegen dem „SpinnenDekor“?

Denke die wird’s.
Das günstigste was ich jetzt finden konnte.
Da dann eine 0,32 + Mono drauf für den Anfang?!
 

Oben