Mein Lieblingsköder am C-Rig war immer der Imakatsu Flash Needle Shad an 'nem kleinen Einzelhaken. Der Köder ist halt schnell ausgerissen, hab das Problem dann aber einfach gelöst, indem ich vorne in den Kopf einfach ein Stück von ner Kugelschreiberfeder reingedreht habe... Dadurch hält der Bait ewig. Vorteil ist ganz klar, dass er schwimmend ist und somit an 'nem leichten Einzelhaken immer über dem Grund schwebt. Grade an schwierigen Tagen war das immer sehr gut .
Ansonsten fische ich mittlerweile sehr gern den Noike Machobee. Der Köder ist halt extrem gesalzen. Schwebt nicht so lang auf der Stelle wie der Flash Needle Shad, schwimmt aber auch nicht, taumelt dafür aber sehr langsam ab, was ja auch nicht grade unattraktiv ist ;-)
Ansonsten standard Shad Impact oder auch mal nen Easy Shiner oder sowas, allerdings mag ich am C-Rig Pintails lieber. Craws fische ich absolut 0 am C-Rig, oder generell Creatures. Wirkt im Wasser einfach unrealistisch finde ich, da Krebse i.d.R. einfach immer bodennah vorkommen und eigentlich nie 30cm über dem Grund schweben .
Kleiner Tipp am Rande: Anstatt eines Wibrels nehme ich bei Bullets bis 4g immer nen Bulletstopper.... Gibts von diversen Herstellern . Deutlich unauffälliger als ein Wirbel. Ansonsten Pitzenbauerringe aus dem Fliegenbereich, wenns schwerer als 4g wird, da der Baitstopper dann gern verrutscht .