Caldia FC LT vs. Caldia MQ LT

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

flip_4

Echo-Orakel
Registriert
14. November 2023
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
850
Ort
Hochtaunus
Will gerne auf meine Tailwalk BackHoo Rise S632ML eine 2000er Daiwa Rolle verbauen. Im Moment ist eine 2500er Vanford drauf, die soll auf die 21gr Rute.
Hab im Forum einiges über die Caldia MQ LT gefunden, über die FC LT Version nichts. Diese würde ich aus Japan bestellen, die MQ LT in Deutschland.
Was ist genau der Unterschied zwischen den Rollen? MQ LT soll ein Gussgetriebe haben, hat die FC LT noch ein CNC gefrästet? Welche Version der 2000er wäre geeignet? 2000D oder eher 2000S bzw. 2000S oder 2000S-H?
 

babub254

Finesse-Fux
Registriert
15. Juni 2021
Beiträge
1.056
Punkte Reaktionen
3.092
Ort
Hamburg
Wieso möchtest du denn auf einer ML Rute eine 2000er Rolle haben? Die 2500er passt doch, oder nicht?
 

flip_4

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. November 2023
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
850
Ort
Hochtaunus
Wieso möchtest du denn auf einer ML Rute eine 2000er Rolle haben? Die 2500er passt doch, oder nicht?
Die 2500er Vanford passt ganz gut. Die Überlegung war, die 2500er zur 7-21gr Rute und auf der Rise S632ML eine 2000er. Wenn eine 2500er besser dazu passt, wäre das natürlich auch in Ordnung.
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.885
Punkte Reaktionen
3.839
Ort
Varel
Das ist do
Will gerne auf meine Tailwalk BackHoo Rise S632ML eine 2000er Daiwa Rolle verbauen. Im Moment ist eine 2500er Vanford drauf, die soll auf die 21gr Rute.
Hab im Forum einiges über die Caldia MQ LT gefunden, über die FC LT Version nichts. Diese würde ich aus Japan bestellen, die MQ LT in Deutschland.
Was ist genau der Unterschied zwischen den Rollen? MQ LT soll ein Gussgetriebe haben, hat die FC LT noch ein CNC gefrästet? Welche Version der 2000er wäre geeignet? 2000D oder eher 2000S bzw. 2000S oder 2000S-H?
Meines wissen sind die Getriebe technisch identisch, beide gegossen.

Der Unterschied der FC Modelle besteht darin, dass der Body kleiner ist.

Eine Tatula FC 2500 LT hat z.B. einen kleineren Body als die 2500LT.
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
6.874
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Das FC bedeutet Finesse Custom, diese ist etwas leichter als die "normale", der Body ist minimal kleiner und die Spulen haben ein geringeres Fassungsvermögen und eine etwas geringere Übersetzung .

Den MQ Body haben beide.
Laut Daiwa Japan haben beide das Digigear Getriebe.

Wenn du eher Mono/FC auf deiner Rute fischen willst, ist die FC aufgrund der geringen Schnurfassung eher nichts für eine ML Rute. Bei PE siehts schon besser aus, kein Problem.

Selbst die 2500er FC fasst nur 100m 6lb (ca 0.20mm). Das wäre mir zu wenig, da die Wurfweite leidet, weil sich die Spule zu schnell leert. 30m Wurf 1/3 der Spule leer......bei BCs kein Problem, bei Spinnings schon.
Würde für deine ML eine "normale" MQ 2000 empfehlen wenn es unbedingt eine 2000er sein soll oder die FC 2500 (passt von der Grösse besser) wenn du eher PE fischen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:

flip_4

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
14. November 2023
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
850
Ort
Hochtaunus
Eine 2500er scheint wohl die passendere Größe zu sein. Im Moment hab ich eine Berkley X9 in 0,08 auf der Rolle, diese möchte ich gerne weiter verwenden.
Die Vanford kann natürlich auch auf der ML Rute bleiben und die MQ LT 2500 auf die M Rute. Würde gerne Daiwa probieren, eine Vanford und Stratic hab ich schon und bin mit denen sehr zufrieden.
 

Oben