Blechbaiten - Blinker

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Theindigo

Twitch-Titan
Registriert
17. Oktober 2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
573
Ort
Zingst
Hallo zusammen,

habe beim heutigen Abendtrip („Stunde“) mal wieder geblinkert, mit der Erwartung auf Hecht UND Barsch.

Ich finde Blinker werden total unterschätzt… es sind Köder, welche besonders visuell reizen. Wichtig ist es daher besonders, dass Form, Laufverhalten und FARBE gut gewählt werden. Bzw. das viel getestet wird. Hat man den richtigen Blinker fürs Gewässer und der Situation gefunden, sind die Fänge besonders beim Hecht - aber auch beim Barschfischen manchmal sogar besser als auf Finesse & Co.

Vorteile Spoon: weite Würfe, nahezu unzerstörbar, flexibel, oldskool-Faktor

Besonders wichtig ist es, die Blinker nicht einfach in eine Tacklebox zu schmeißen, sondern kurz „abschütteln“ und ab ins Streamer Wallet. Das mit Lammwolle gefütterte Wallet trocknet alles gut ab, dann gehts nämlich nur dem Rost an den Kragen.…

TL

IMG_8241.jpegIMG_8884.jpegIMG_9399.jpegIMG_8230.jpeg
 

Tyreslayer

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2024
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
156
Alter
30
Ort
Reichelsheim
Hallo zusammen,

habe beim heutigen Abendtrip („Stunde“) mal wieder geblinkert, mit der Erwartung auf Hecht UND Barsch.

Ich finde Blinker werden total unterschätzt… es sind Köder, welche besonders visuell reizen. Wichtig ist es daher besonders, dass Form, Laufverhalten und FARBE gut gewählt werden. Bzw. das viel getestet wird. Hat man den richtigen Blinker fürs Gewässer und der Situation gefunden, sind die Fänge besonders beim Hecht - aber auch beim Barschfischen manchmal sogar besser als auf Finesse & Co.

Vorteile Spoon: weite Würfe, nahezu unzerstörbar, flexibel, oldskool-Faktor

Besonders wichtig ist es, die Blinker nicht einfach in eine Tacklebox zu schmeißen, sondern kurz „abschütteln“ und ab ins Streamer Wallet. Das mit Lammwolle gefütterte Wallet trocknet alles gut ab, dann gehts nämlich nur dem Rost an den Kragen.…

TL

Anhang anzeigen 330041Anhang anzeigen 330042Anhang anzeigen 330043Anhang anzeigen 330044
Der Blinker in der Mappe ganz links ist geil den habe ich auch, leider bisher nicht nicht benutzt weil der Haken nicht mehr der beste ist und ich ned weiß wo ich Ersatz bekomme.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
727
Punkte Reaktionen
2.232
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Hallo zusammen,

habe beim heutigen Abendtrip („Stunde“) mal wieder geblinkert, mit der Erwartung auf Hecht UND Barsch.

Ich finde Blinker werden total unterschätzt… es sind Köder, welche besonders visuell reizen. Wichtig ist es daher besonders, dass Form, Laufverhalten und FARBE gut gewählt werden. Bzw. das viel getestet wird. Hat man den richtigen Blinker fürs Gewässer und der Situation gefunden, sind die Fänge besonders beim Hecht - aber auch beim Barschfischen manchmal sogar besser als auf Finesse & Co.

Vorteile Spoon: weite Würfe, nahezu unzerstörbar, flexibel, oldskool-Faktor

Besonders wichtig ist es, die Blinker nicht einfach in eine Tacklebox zu schmeißen, sondern kurz „abschütteln“ und ab ins Streamer Wallet. Das mit Lammwolle gefütterte Wallet trocknet alles gut ab, dann gehts nämlich nur dem Rost an den Kragen.…

TL

Anhang anzeigen 330041Anhang anzeigen 330042Anhang anzeigen 330043Anhang anzeigen 330044
Sehr nice.. Hast du eine spezielle Rute dafür oder nimmst du Gerät was du dabei hast?

Vg
 

Theindigo

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
17. Oktober 2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
573
Ort
Zingst
…ein weiterer Vorteil ist: es ist mal was anderes! An befischten Gewässern landen meist Plastikmischungen im Wasser, „verblinkert“ gibts kaum noch.

Auch hier gilt, weg vom „silbernen Effzett“. Es gibt gerade in Skandinavien und Nordamerika tolle Hersteller von Blinkern, in vielen Variationen und handmade.

Ich mag: Williams, Lucky Strike, Eppinger, Kuusamo, Bete, Norolan und Delfin.

Auch Profi Blinker, Mozzi und Kneubühler sind okay.

Für mittlere Blinker mag ich als Rute die Zenaq Snipe, kombiniert mit monofiler Schnur. Auch ältere Sage SP Blanks bzw. der Salt Blank sind gut.

Für Zander ist es wirklich nicht sehr einfach aber es geht, für Hechte sind Blinker m.E. die besten Köder und beim Barsch ist es irgendwo dazwischen.

Für tiefe und trübe Gewässer ist es auch nicht einfach mit Spoons, aber flachere Gewässer - leicht angetrübt ist für Blinker perfekt.

IMG_5639.JPG

IMG_5446.JPG

IMG_9487.jpeg
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
727
Punkte Reaktionen
2.232
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
…ein weiterer Vorteil ist: es ist mal was anderes! An befischten Gewässern landen meist Plastikmischungen im Wasser, „verblinkert“ gibts kaum noch.

Auch hier gilt, weg vom „silbernen Effzett“. Es gibt gerade in Skandinavien und Nordamerika tolle Hersteller von Blinkern, in vielen Variationen und handmade.

Ich mag: Williams, Lucky Strike, Eppinger, Kuusamo, Bete, Norolan und Delfin.

Auch Profi Blinker, Mozzi und Kneubühler sind okay.

Für mittlere Blinker mag ich als Rute die Zenaq Snipe, kombiniert mit monofiler Schnur. Auch ältere Sage SP Blanks bzw. der Salt Blank sind gut.

Für Zander ist es wirklich nicht sehr einfach aber es geht, für Hechte sind Blinker m.E. die besten Köder und beim Barsch ist es irgendwo dazwischen.

Für tiefe und trübe Gewässer ist es auch nicht einfach mit Spoons, aber flachere Gewässer - leicht angetrübt ist für Blinker perfekt.

Anhang anzeigen 330061

Anhang anzeigen 330062

Anhang anzeigen 330063
Danke.. Die Snipe steht eh noch auf meiner Liste. Oder ne Lesath.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.027
Punkte Reaktionen
4.731
Alter
55
Ort
Thüringen
ein weiterer Vorteil ist: es ist mal was anderes! An befischten Gewässern landen meist
An "meinen" Hausgewässern wird relativ viel mit Blech gefischt und mein Buddy packt die Dinger relativ oft aus, er fischt gern "auf Zug". Letzte Woche hat er mit über 20 Barschen am Vormittag deutlich die Fängigkeit von Blech demonstriert. Zum Glück kommen auch wieder andere Tage. :p
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
131
Punkte Reaktionen
280
Sehr cooler, den berüchtigten Affen inspirierender Thread! Magst Du mal ein kleines Klassenfoto Deiner liebsten Blinker machen @Theindigo ? Irgendwie werde ich mit Blinkern im Süßwasser ja nicht warm, obwohl ich mir Anfang des Jahres mal extra ein paar schickere Modelle von Crazy Fish gegönnt (und diese auch erfolglos auf Barsch und Forelle gefischt) habe. Und alle meine Wolfsbarsche der letzten Jahre bisher auf Mefo-Blinker kamen...
 

Twisterlinho

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
17. November 2007
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
281
Welches Modell der Snipe fischt du denn und welche Mono bzw Durchmesser?
 

Fynn_sh

Twitch-Titan
Registriert
6. April 2025
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
488
Alter
35
Ort
Schuby
Spannender Thread!
Auch ich denke seit ein paar Tagen darüber nach, mir eine Kombo für Blech zusammenzustellen.
Hauptköder werden bei mir wohl 2er und 3er Mepps mit kleinem Chebu davor. In die Thematik “moderne Blinker” muss ich mich mal reinlesen. Habe zwar ein paar Spoons für den Forellensee, aber die sind mir zu klein.
Zielfisch ist Barsch, als Beifang sicher aber auch Rapfen und Zander.
 

Oben